19. April 2019

Der laute Träumer

Die Anthologie „The Unquiet Dreamer: A Tribute to Harlan Ellison“

Im August wird der britische Spezialverlag PS Publishing die Tribut-Anthologie „The Unquiet Dreamer: A Tribute to Harlan Ellison“ veröffentlichen, deren Autoren dem großen Harlan Ellison (1934–2018) huldigen, diesem lauten Träumer der Genreliteratur (im...

18. April 2019 1 Likes

Einfach nur zum Knuddeln

„Mega Time Squad“ - Unglaublich süße kleine Zeitreise-Comedy!

John will mit Kumpel Gaz einen chinesischen Antiquitätenhändler ausrauben. Was wie eine schnelle, simple Nummer aussieht, hat unvorhergesehene Konsequenzen: Der Kleinkriminelle kriegt nicht nur Ärger mit der chinesischen Mafia, sondern auch mit Gangsterboss Shelton, der es gar nicht gerne sieht...

18. April 2019

Gestatten, Jack Vance!

Die Autobiografie des SF- und Fantasy-Großmeisters jetzt als Ebook

Gerade als Ebook erschienen ist die Autobiografie von Jack Vance. In „Gestatten, Jack Vance!“ plaudert der 2013 verstorbene Autor aus seinem Leben, das neben seiner Arbeit als Schriftsteller von vielen Reisen geprägt war.

...

18. April 2019

Cixin Liu oben auf der Spiegel-Bestsellerliste

„Jenseits der Zeit“ klettert von Platz 7 auf Platz 2 der Paperback-Bestseller

Was für ein Aufstieg. Eine Romantrilogie, die als publizistisches Experiment einer strauchelnden Genre-Zeitschrift in China begann, die dann mit dem Hugo Award weltweit Aufsehen erregte und selbst von Barack Obama gelobt wurde, findet nun auch hierzulande ihren krönenden Abschluss.

...

18. April 2019

Trailer-Show

„The Boys“, „Swamp Thing“ und „Dark Phoenix“

The Boys“ entstand nach der brillanten und mitunter ganz schön heftigen Comic-Serie von Garth Ennis (Preacher). Man sollte dazu wissen, dass der irische Autor ein ausgesprochener Superheldenhasser ist. Und daher gilt es in der Serie auch, die völlig...

17. April 2019 1 Likes

Die apolitische Apokalypse

Rette Amerika in „The Division 2“ mit Stil, aber rede bitte nicht darüber

Ich stehe in einem unterirdischen Labor südöstlich des Weißen Hauses. Warum ich hier bin, habe ich schon halb wieder vergessen, doch mein jüngster unmittelbarer Auftrag lautet, einen Dekontaminationsprozess durchzuführen. Der kontaminierte Raum, von dem ich durch eine feuersichere Glasscheibe...

17. April 2019

Dornröschenschlaf

Owen King schreibt Pilotepisode für „Sleeping Beauties“

Das Schreiben muss bei der Familie King wirklich in den Genen liegen. Es ist ja schon abgefahren, dass Joseph King (= Joe Hill) und Owen King beide das Talent des berühmten Vaters geerbt haben. Hill hat sich längst einen eigenen Namen als Fantastikautor gemacht, während Owen...

17. April 2019

Voltron? Voltron!

Die Comics zum Netflix-Reboot sind nun auf Deutsch erhältlich

So ein bisschen ist sie an uns vorbei gegangen, die Neuauflage von „Voltron“. Dabei genoss die japanische Zeichentrickserie von Tōei Animation in den 1980ern durchaus Kultstatus. Was mag der (junge) SF-Fan auch nicht an einem Setting, in dem fünf Löwen-Roboter-...

16. April 2019

Als der Science-Fiction-Comic erwachsen wurde

Achim Schnurrer beleuchtet die Geschichte von „Schwermetall“

Schwermetall hieß das 1980 gegründete Magazin, mit dem unter der Überschrift „Fantastische Comics für Erwachsene“ herausragende Künstler wie Bilal, Corben und Mœbius in Deutschland einem größeren Kreis bekannt gemacht wurden. Das Resultat erwies sich als epochaler Schritt für...

16. April 2019

Türm dich, Zombie!

Heute erscheint der (Koop-)Shooter „World War Z“

Wer noch immer nicht genug von Zombies und ein Faible für den gleichnamigen Blockbuster mit Brad Pitt in der Hauptrolle hat, darf sich seit heute auf PS4, Xbox One und PC in den Kampf gegen die Untoten-Horden stürzen. Mit bis zu drei weiteren Mitspielern geht es in sechs...

16. April 2019 2 Likes

Endzeit ohne Mutterschutz

Louise Erdrichs Roman „Der Gott am Ende der Straße“

Louise Erdrich wurde 1954 als Tochter eines Deutsch-Amerikaners und einer Ojibwe in Minneapolis geboren. Ihre indigenen Wurzeln durchziehen und prägen ihre schriftstellerischen Werke, die sich obendrein durch viel erzählerische Klasse auszeichnen. Nicht umsonst wurde Erdrich...

16. April 2019 1 Likes

Sie spielten Cello

„The Perfection“ - Erster Trailer

Worum es in „The Perfection“ wirklich geht, ist aufgrund des Trailers nicht ganz klar, aber dieser Trailer ist dennoch schon für sich ein großer Spaß und vielleicht ja auch das Beste an der ganzen Angelegenheit. Vermutlich geht es auch eher in Richtung Horror als in Richtung SF...

16. April 2019

Showrunner raus

Die TV-Adaption von „Y - The Last Man“ schwankt

Y - The Last Man“, die ziemlich großartige postapokalyptische Comicserie von Brian K. Vaughan und Pia Guerra, in der (fast) alle Männer einer Seuche zum Opfer fallen, wurde bereits vor zehn Jahren beendet, aber trotz TV-Serien-Hype konnte die geplante Filmadaption bis heute...

15. April 2019

Archer im All

Ein Trailer zur 10. Staffel von Archer: „Archer 1999“

Dank ihres skrupellosen, schlüpfrigen und doch auch trockenen Humors und ihrer satirischen Geisteshaltung gehört die Erwachsenen-Animationsserie „Archer“ seit zehn Jahren zum Witzigsten, was das Genre-Fernsehen zu bieten hat. Aus der anfänglichen Geheimagenten-Parodie wurde im...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.