18. März 2019 1 Likes

Cory Doctorow über das Urheberrecht

Der US-Autor heute im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung

Die einen gehen Freitags für die Umwelt auf die Straße und schwänzen dafür die Schule. Die anderen gehen gegen „Paragraph 13“ auf die Straße, weil sie fürchten, dass die heilige Kuh „You Tube“ geschlachtet wird. Beide Themen sind wahrlich komplex, aber es ist irgendwie auch schön, dass es mal...

17. März 2019

Weltraumhafenpolizei

„Starport“: Ein neuer SF-Comic nach George R. R. Martin

Schon lange vor HBOs megaerfolgreicher Adaption von „Game of Thrones“ war George R. R. Martin (im Shop) ins moderne Serienfernsehen involviert. In den 80erm wirkte er als Autor...

16. März 2019 3 Likes

V Stands For Victory

„Devil May Cry 5“: Hack’n’Slash in Bestform

Ganze elf Jahre sind es her seit „Devil May Cry 4” und sechs Jahre seit dem Reboot „DMC“ von Ninja Theory. Die Spieler und die Zeit riefen förmlich nach einem neuen, vollwertigen „Devil May Cry“ mit dem klassischen Dante in der Hauptrolle. Und Capcom erhörte sie.

...

16. März 2019

Die Maus vergibt

James Gunn wird „Guardians of the Galaxy“ 3 doch inszenieren

Erst wurde James Gunn, der Regisseur von „Guardians of the Galaxy“ 1 und 2 und Zögling der Trash-Schmiede Troma, wegen lange zurückliegender Tweets, die vielleicht nicht unbedingt geschmacksicher, aber dennoch erkennbar nicht ernstgemeint gewesen sind, von...

14. März 2019 1 Likes

Wer spielen will, sollte lesen

Gamestar blickt genauer auf die Parallelen zwischen Dmitry Glukhovskys „Metro“-Reihe und dem jüngsten Shooter-Ableger

Seit ziemlich genau seit einem Monat dürfen sich Shooter-Fans in die russischen Weiten von Metro: Exodus stürzen und dabei einen Shooter erleben, der sich passend zu seinem Thema auch mit einigen Ecken und Kanten präsentiert. Wir waren auf jeden Fall wie weite Teile der übrigen...

14. März 2019

Trauer statt Gekloppe

Ein neuer, überraschend ruhiger Trailer zu „Avengers: Endgame“

Avengers: Endgame“, der am 25. April in die deutschen Kinos kommt, wird das große Finale der ersten Ära von Marvels erfolgreichem Film-Universum – und nach über zehn Jahren die Überleitung zur nächsten Epoche mit vermutlich vielen neuen Darstellern und Heroen...

14. März 2019

Im All hört dich immer noch keiner schreien

Sechs „Alien“-Kurzfilme im Anflug

Mitte 1979 feierte ein Film Premiere, der wahrlich für Furore gesorgt hat: „Alien“. Der britische Werbefilmer Ridley Scott hatte in seinem zweiten Spielfilm den Nerv der Zeit getroffen und eine Odyssee im Weltraum inszeniert, die so gar nichts mit den eher...

14. März 2019 3 Likes

Ready for takeoff!

Das NASA-Archiv - 60 Jahre im All – Ultraschwerer Mammutwälzer zum locker-leichten Davonfliegen

Zum 60. Geburtstag der „National Aeronautics and Space Administration“, kurz NASA, hat sich der Verlag Taschen nicht lumpen lassen und in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Bundesbehörde für Flugwissenschaft und Raumfahrt eine weitere der für Taschen so typischen, extragroßen...

13. März 2019

Ein wirklich erstaunliches Ding

Der Debütroman des YouTubers und Vloggers Hank Green

Seit 2007 treiben sich die amerikanischen Brüder Hank und John Green in der vernetzten Szene der YouTuber und Vlogger um – ihr gemeinsamer YouTube-Kanal Vlogbrothers hat fast 3,2 Millionen Abonnenten, eine ihrer Videokonferenzen brachte es auf 40.000 Teilnehmer. Nun hat...

12. März 2019

The Sinking City kommt später

Der Abstecher in die überflutete US-Stadt Oakmont der 1920er muss noch ein wenig warten.

Falls sich jemand schon gewundert haben sollte, warum es trotz unmittelbar bevorstehendem Release so ruhig um das Mystery-Adventure war, der bekommt nun die Lösung. Denn Frogware Games verschiebt die Veröffentlichung von The Sinking City tatsächlich um ein paar Monate auf nun 27...

12. März 2019

Backwards Man

„Future Man“: Zeitreise mit Geschlechtsteilen

Der ziellose Hausmeister Josh Futturman (Josh Hutcherson) verbringt jede Sekunde seiner Freizeit mit seinem Lieblings-Videospiel „Biotic Wars“, welches er dann erfolgreich meistert und abschließt. Plötzlich erscheinen wie aus dem Nichts zwei der Hauptfiguren – die brachiale Kriegerin Tiger (...

12. März 2019

Visionäre Blicke

Der Hinstorff-Verlag startet eine SF-Reihe

Der tradtionsreiche Rostocker Hinstorff-Verlag hat sein vielfältiges Programm zwischen Reiseführern, Bildbänden, Kochbüchern, Krimis und Comics gerade um ein weiteres Segment erweitert: Science-Fiction. In enger Zusammenarbeit mit „c’t“, dem Magazin für Computertechnik, und „...

11. März 2019

Upload-Filtertüten

Ein Kaffeetassen-Diagramm über die digitale Zukunft, die wir uns verdient haben

Eine gängige Beschwerde aller Zukunftsfreunde lautet: „Wo bleibt denn nun der Raketenrucksack, der uns versprochen wurde?“ Nun ist es mit den Zukunftsversprechen so eine Sache. Nicht alles, was glänzend und einfach und neu daherkommt (Die Killer-App! Das Must-have-Gadget! Die Hyper-Plattform...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.