10. April 2018 2 Likes

Die ersten Tage der neuen Menschheit

Cory Doctorows „Walkaway“ ist ein optimistischer Katastrophenroman in der nicht allzu fernen Zukunft

Die Welt geht nicht mit einem Knall zugrunde, sondern mit einem Wimmern, schrieb T. S. Eliot schon 1925. Nie fühlte sich dieser Satz wahrer an als jetzt: der Klimawandel wird als Erfindung der Chinesen abgetan, die Schere zwischen Arm und Reich klafft weiter auseinander als je zuvor, Politiker,...

9. April 2018

Maschinenkunst und Ai Weiwei

Ein Ausblick auf die Literatur der Zukunft

Neulich hatte ich folgenden Traum: Ich war auf einer Party oder einem Empfang; überall Damen und Herren in angemessener Abendkleidung; das Buffet auf langen Tischen angerichtet; Flaschen voller Sekt und Rum und Waldmeisterbrause. Allerdings fehlten – was mir ein wenig peinlich war, obwohl ich...

9. April 2018

Fürchtet die Prinzessin!

Die Neue in „The Walking Dead“: Sie trägt Pink, und sie ist schwer bewaffnet…

Auf dem Cover des 29. Comic-Bandes von „The Walking Dead“ gibt sich Princess die Ehre: Lila gefärbte Mähne, pinkfarbene Kunstfelljacke, Schutzbrille, Maschinengewehr, Speer – und eine ganz schön verquasselte und schrille, aber auch echt krasse Lady! Doch ihr Debüt in der Welt...

9. April 2018

Auf der schiefen Bahn

„Solo: A Star Wars Story“ - der neue Trailer

Mit Höchstgeschwindigkeit befindet sich der Rasende Falke alias Millennium Falke alias Millennium Falcon auf dem Weg ins Kino, wo er bereits eine Woche vor dem offiziellen Kinostart in Cannes Premiere feiern wird, vermutlich am 15. Mai. Dann dürfen die Star Wars-Fans also miterleben, wie aus Han...

7. April 2018 1 Likes

Verloren in Raum und Zeit

„Hyperlight“ – ein Kurzfilm von Nguyen-Anh Nguyen

Einmal mehr zeigt sich, dass auch eine Viertelstunde reichen kann, um eine Geschichte völlig angemessen zu erzählen. Nguyen-Anh Nguyen, der Regisseur des kanadischen Kurzfilms „...

7. April 2018

Eiskaltes Überleben

Das Survival-Game „Impact Winter“ lässt uns jetzt auch auf Konsole um unser Leben bangen

Man mag es mit Blick auf die Screenshots zwar kaum glauben, aber die Kälte ist nur eines von vielen Problemen für Spieler von Impact Winter. Nach einem Asteroideneinschlag ist die Erde zwar von Schnee bedeckt, doch es sind eben auch der...

6. April 2018

Säuberungswelle

„The First Purge“ – 1. Trailer

2013 inszenierte James DeMonaco eine kleine Variation des „Home Invasion“-Themas, die von einer haarsträubenden Prämisse ausging: Einmal im Jahr dürfen die Bewohner der USA die Sau rauslassen, ohne dafür strafrechtlich verfolgt zu werden. Im ersten Film blieb man dabei...

6. April 2018

Die letzte Chance für den letzten Mann?

Der Comic „Y: The Last Man“ könnte endlich eine TV-Serie werden

Autor Brian K. Vaughan prägte hinter den Kulissen nicht nur TV-Serien wie „Lost“ oder „Under the Dome“. Darüber hinaus schreibt der Amerikaner mit seiner nostalgischen Zeitreisegeschichte „Paper Girls“ und mit seiner mehrfach...

6. April 2018

Robotermärchen

„Ein seltsamer Tag“ von Olaf Brill und Michael Vogt

Olaf Brill und Michael Vogt sind in den Weiten der deutschsprachigen Science-Fiction herumgekommen. Den 1967 geborenen Brill kennt man z. B. als Autor der „Perry Rhodan“-Comics aus der...

5. April 2018

Unglaublich (aber wahr)

„The Man Who Killed Don Quixote“ – der 1. Trailer ist da!

Mit diesem Trailer endet eine Odyssee, die vor fast zwanzig Jahren begonnen hat. Damals wollte Ex-Monty Python Terry Gilliam „The Man Who Killed Don Quixote“ realisieren – und es ging eine Menge schief; wunderbar dokumentiert in „Lost in La Mancha“ (2002). Danach unternahm Gilliam, dessen höchst...

5. April 2018

Es wird bissig!

Neuer Storytrailer zum düsteren Action-RPG „Vampyr“

Nur noch rund zwei Monate, dann erscheint am 5. Juni endlich das langerwartete Action-RPG Vampyr (wir berichteten bereits mehrfach) von den Life is strange-Machern Dontnod für PS4, Xbox One und PC...

5. April 2018 2 Likes

Science und Fiction in Relation

Die Kurzgeschichten von Pippa Goldschmidt auf Deutsch

Die britische Astronomin und Autorin Pippa Goldschmidt kennt man u. a. für den Roman „Weiter als der Himmel“. Gerade eben ist ihre Kurzgeschichtensammlung „Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen“ im Kleinverlag CulturBooks...

5. April 2018 3 Likes

Eine ideale Kombination

Spielberg, 80er Jahre, Nostalgie: Die Verfilmung von Ernest Clines „Ready Player One“

Wen könnte man sich besser für die Verfilmung des nostalgischen Popkultur-Romans „Ready Player One“ vorstellen, als Steven Spielberg, der als Regisseur und Produzent die Imagination ganzer Generationen prägte? Allein mit Figuren und Motiven seiner eigenen Filme...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.