4. Januar 2018

Lang lebe der Algorithmus!

„Bright 2“: Braucht niemand, will niemand, gibt’s bald trotzdem!

Mit der Supergurke „Bright“ (unsere Besprechung findet sich hier!) hatte Netflix im Dezember den Sturmangriff auf das Kinofilmgeschäft gestartet. Mit Erfolg. Zwar fanden nicht nur wir den Film grottig, aber die Konzern-Bosse...

3. Januar 2018 2 Likes

Heimkino-Highlights im Januar

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 ...

2. Januar 2018 1 Likes

Ein Traum von Mond

Das Retro-Adventure „To The Moon“ beschwört die Magie der rezeptiven Illusion

Eigentlich müsste an dieser Stelle ein Review des vor wenigen Wochen erschienen Nachfolgers Finding Paradies folgen. Nicht nur das: To The Moon ist in seiner ursprünglichen PC-Fassung schon vor Jahren...

2. Januar 2018

Thriller mit Genre-Kniff

„Suizid“: Der neue Roman von Dean Koontz

Der amerikanische Bestsellerautor Dean Koontz startete seine große Karriere Ende der 60er mit einigen reinrassigen Science-Fiction-Romanen – seit Jahren tobt er sich aber vor allem in den Genres Thriller,...

2. Januar 2018 2 Likes

Highlights im All

Asteroiden-Rendezvous und Mondlandungen: was die Raumfahrtagenturen in diesem Jahr alles vorhaben

2018 wird ein Jahr der Meilensteine in der bemannten Raumfahrt: zum ersten Mal sollen die Dragon-2-Kapseln von SpaceX und der CST-100 Starliner von Boeing und Bigelow Aerospace Astronauten zur ISS bringen. Es wäre die ersten bemannten Starts von amerikanischem Boden aus seit der letzte Space-...

1. Januar 2018

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

„29KMS“, der diezukunft-Newsletter, hält Sie jeden Monat auf dem Laufenden – jetzt abonnieren!

Im Sommer 2017 sind wir damit gestartet: mit 29KMS*, unserem monatlichen Newsletter. Und Sie, die Leser von diezukunft.de, haben ihn mit überwältigender Zustimmung angenommen – vielen Dank dafür!

Falls Sie 29KMS noch nicht kennen: Abonnieren Sie, lesen...

1. Januar 2018 3 Likes

Sechs Bücher, die man 2018 gelesen haben muss

Unsere „Bücher, die Sie noch nicht kaufen können“-Liste als Ausblick auf das erste Lese-Halbjahr

Trump, Atomkriegspanik, ein Rechtsruck nach dem anderen – 2017 konnte nicht schnell genug zu Ende gehen. Das war aber auch ein Jahr zum Vergessen! Blicken wir also nach vorne auf das vielversprechende 2018 und auf die Bücher, die in diesem Jahr erscheinen werden. Sechs davon stellen wir Ihnen in...

1. Januar 2018

Frohes neues Jahr!

Die Redaktion von diezukunft.de wünscht allen einen guten Start ins Jahr 2018

Was war zuerst da: die Henne oder das Ei? An Neujahr wollen wir Sie nicht mit philosophischen Fragen belasten – das macht Cixin Liu in seiner Novelle „Spiegel“ (im Shop) viel kunstvoller –, sondern Ihnen vor allem einen guten Neuanfang in...

31. Dezember 2017 1 Likes

Das Blindsight-Project

Peter Watts' Meisterwerk in bewegten Bildern

Peter Watts ist ein Science-Fiction-Autor, der bemerkenswert loyale und aufmerksame Leser hat – nur leider viel zu wenige. Der Kanadier gehört heute zu den wenigen Vertretern des Genres, die das Wörtchen „Science“ in Science-Fiction ernst nehmen und unverhohlen literarische Ambitionen hegen. Das...

30. Dezember 2017 1 Likes

Das Cyberpunk-Highlight 2018

Was wir bisher über die Netflix-Adaption von Richard Morgans „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ wissen

Erst kam die Ankündigung, Netflix hätte die Rechte an Richard Morgans Cyberpunk-Roman „Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm“ (im Shop) erworben. Dann kam lange, lange nichts. Dann kam alles auf...

29. Dezember 2017 3 Likes

Wie fliegt man zu einem anderen Stern?

NASA-Forscher entwickeln erste Konzepte für eine Sondenmission zum Alpha-Centauri-Sternsystem

Auf einer Tagung für Geophysiker haben NASA-Astronomen erste Überlegungen angestellt, wie eine Mission zum 4,34 Lichtjahre entfernten Alpha-Centauri-Sternsystem beschaffen sein müsste. Anthony Freeman vom Jet Propulsion Laboratory des CalTech Instituts...

28. Dezember 2017

TV-Tipp - Freitag 29. Dezember

„Self/less“ - Free-TV-Premiere auf RTL2

„The Cell“ von Tarsem Singh ist nicht gut alt geworden. Vorsichtig formuliert. Man könnte auch sagen: „The Cell“ war schon 2000, also im Jahr der Uraufführung, eher eine Merkwürdigkeit, die den Augen wehtat. Danach ging es mit Singhs Karriere steil bergab, doch den Absturz konnte er 2015 mit „...

28. Dezember 2017 2 Likes

Erst gebloggt, dann gedruckt

Ursula K. Le Guins neues Buch „No Time to Spare“

Vor sieben Jahren, genauer gesagt eine Woche vor ihrem 81. Geburtstag, begann die heute 89-jährige Ausnahmeautorin und Science-Fiction-Altmeisterin Ursula K. Le Guin (im Shop) mit dem Bloggen...

28. Dezember 2017 1 Likes

Eschers zauberhafte Urenkel

Das Puzzle-Game „Monument Valley 2“ geht in die nächste Generation

Es ist bereits drei Jahre her, dass das britische Studio UsTwo Games seinen preisgekrönten Perspektiv-Puzzler Monument Valley veröffentlichte. So viel Zeit zwischen Projekten lassen sich ja häufig nicht einmal die Entwickler...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.