30. Juni 2024

Denis Villeneuve dreht „Event-Film“

Köööönte es „Dune: Messiah“ sein?

Bei den großen Filmkonzernen gibt es diese berühmten „Startterminlisten“, auf denen vor allem die geplanten Blockbuster zu finden sind, und wo munter herumgeschoben wird, wenn zum Beispiel die lästige Konkurrenz am gleichen Termin etwas ins Kino bringen möchte, was den Erfolg des eigenen...

27. Juni 2024

[Update] Kurzfilme: „Floaters“ 1 & 2 – und jetzt auch 3

Dumm und dümmer im Weltall

[UPDATE] „Floaters 3“ ist da, und diese vier Minuten sind … schlicht göttlich! Diesmal geht es um die Fluggeräusche der Schiffe, spricht: das E-Auto-Problem. Und wieder diese wunderbar britischen, unfassbar trockenen Dialoge … man liegt am Boden, versprochen!...

27. Juni 2024

„A Quiet Place: Tag Eins“ - Höher, schneller, weiter, aber leider nicht besser

Der nächste Teil der stillen Reihe beginnt laut, wird dann aber arg leise

Fast immer folgen Fortsetzungen dem Muster des zunehmenden Exzesses, muss es gegen mehr Gegner gehen, mit aufwändigeren Waffen gekämpft werden. Auch die Horror-Thriller-Reihe „A Quiet Place“, die vor sechs Jahren noch so, ja, ruhig, begann, beginnt im dritten Teil (der ein Prequel ist),...

26. Juni 2024

Tycho: „The Phantom“

Ambient-Dance aus San Francisco

Mit „elektronischer“ Musik ist das ja so eine Sache. Entstanden aus dem Gepiepse, Geplucker und Gewaber erster Synthesizer bekam die Sache in den 1970ern viel Schub aus Deutschland, wo die einen (Klaus Schulze, Tangerine Dream u.a.) eher in Richtung Soundscape unterwegs waren, meist ohne Gesang...

26. Juni 2024

„Godzilla 70th Anniversary“

Ziemlich bunte Comic-Kurzgeschichten-Sammlung

Am 3. November 1954 ging ein Beben durch Japan: Ein prähistorisches Monster namens Godzilla stampfte im gleichnamigen Film erstmals durch die Lichtspielsäle und das mit vollem Erfolg: Bereits am Starttag wurden 33.000 Tickets verkauft – bis dato mehr als für jeden anderen Film der...

26. Juni 2024

Meat Beat Manifesto & Merzbow: „Extinct“

Breakbeat meets Noise

Die meisten, die zum ersten Mal mit Noise in Berührung kommen, werden wohl die Augen Richtung Himmel verdrehen und den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören. Und wer dann noch den Fakt verkündet, dass dieses extrem schwer verdauliche Genre (der Name ist Programm, es geht um Noise, also...

24. Juni 2024

„Das Science Fiction Jahr“ ruft zu Spenden auf

Hirnkost kurz vor der Insolvenz

Von 1986 bis 2014 erschien der Szene-Almanach „Das Science Ficiton Jahr“ im Heyne Verlag. Anschließend fand das Jahrbuch erst im Golkonda Verlag und dann im Hirnkost Verlag ein neues Zuhause. Doch Hirnkost steckt gerade leider abermals in großen finanziellen...

24. Juni 2024

Mary Shelley/Bernie Wrightson: „Frankenstein“

Jahrhundertroman, illustriert vom Jahrhundert-Comiczeichner

Frankenstein. Es wäre schön, wenn die Wissenschaft eines Tages die 1851 verstorbene Mary Wollestonecraft Shelley wieder zum Leben erwecken könnte. Zumindest mich würde es interessieren, wie die britische Schriftstellerin angesichts der Erkenntnis, dass ihr im...

23. Juni 2024

Locus Award 2024

Martha Wells ist Doppelsiegerin

Die Locus Science Fiction Foundation hat gerade im Rahmen des Locus Awards Weekend die Locus Awards 2024 bekanntgegeben, deren Verleihung von Henry Lien und Special Guest Cory Doctorow moderiert wurde.

...

22. Juni 2024

„Krimi und SF passen sehr gut zusammen“ – Das Interview mit Christian Endres

Der Autor des Cyberthrillers „Wolfszone“ im Gespräch mit seinem Lektor

Es gibt eine Frage, die mir in beinahe zwei Jahrzehnten Arbeit in der Buchbranche regelmäßig gestellt wurde: Wie wird man Autor oder Autorin? Wie bringt man ein Buch im Verlag unter? Dass dieser Weg für jeden unterschiedlich sein kann, das zeigt die Autorenbiografie von Christian Endres...

21. Juni 2024

„Hardcore Never Dies“ - Da ballern nicht nur die Beats

Gaunereien zu dystopischen Klängen

Eine Ausgangssituation, in die sich wohl der ein oder andere wird einfühlen können: Der siebzehnjährige Michael, Sprössling einer klassischen Arbeiterfamilie, träumt von einer Pianistenkarriere, und der Knabe hat tatsächlich Talent, doch für den Papa ist das ein Luftschloss. Michael soll lieber...

21. Juni 2024

„G.O.D.S.“ von Jonathan Hickman & Valerio Schiti

Ein Marvel-Comic zwischen „Dr. Strange“, „Infinity Gauntlet“ und „Sandman“

US-Autor Jonathan Hickman gehört seit Jahren zu den großen Stars der amerikanischen Comic-Szene, der italienische Künstler Valerio Schiti seinerseits zu Marvels vorderen Blockbuster-Zeichnern. Nachdem die beiden in den 2010ern und der Ära Marvel NOW! bereits an...

20. Juni 2024 1 Likes

„Ich muss schreien und habe keinen Mund“

Harlan Ellison tiktokified

Manchmal schleichen sich Dinge von ganz tief unten an die Oberfläche einer breiten Öffentlichkeit, ohne dass große Teile dieser Öffentlichkeit überhaupt wissen, woher sie kommen. Vielleicht berühmtestes Beispiel ist die Guy-Fawkes-Maske aus dem Comic „V For Vendetta“ von Alan Moore und David...

20. Juni 2024

„Sting“ – „Alien“ im Wohnblock

Mit Mottenkugeln gegen außerirdische Killerspinne

Der 12-jährige, rotzlöffelige Comicnerd Charlotte (Alyla Browne) findet eine kleine Spinne, und da sich das kleine Mädchen von ihrem Stiefvater (Ryan Corr) vernachlässigt fühlt, baut sie eine Beziehung zu dem leicht sonderbaren Tier auf, das sie auf den Namen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.