Das Phänomen „Game of Thrones“ läuft und läuft und längst macht man sich Gedanken, wie man nach der finalen 8. Staffel weiter am Erfolg von George R.R. Martins epochaler Fantasy-Serie teilhaben kann – während der Meister selbst noch an den Romanen bastelt. Jüngst war von mehreren Spin-Off-Serien...
George R.R. Martins „Nightflyers“ wird von Syfy adaptiert
Die klassische Novelle soll eine TV-Serie werden.
Weltraum-Querulanten im Episodenformat
„Marvel’s Guardians Of The Galaxy: The Telltale Series“ erste Episode im Test
Als das Autoren-Duo Dan Abnett und Andy Lanning (von den Fans liebevoll DnA genannt) 2008 für den US-Comicverlag Marvel eine Serie namens „Guardians of...
Ein Leben nach dem Tod
Giant Sparrows außergewöhnliches Adventure „What Remains of Edith Finch“
Während die überwältigende Masse noch mit einem Hang zu naiven, wenig ernstzunehmenden Geschichten aufwartet, hat sich seit einigen Jahren speziell mit den sogenannten Walking Simulatoren am Big-Budget-Rand eine Game-Nische etabliert, das meist im wahrsten Sinne des Wortes einen alternativen Weg...
You’re not the law – Dredd ist hier der Chef!
Der Judge urteilt bald in Serie!
2012 zeigte die britische Produktionsfirma DNA Films Hollywood wo der Hammer hängt und sorgte bei Science-Fiction- und Comicfans rund um dem Globus für feuchte Hosen: Der vom genialen Alex Garland („Ex Machina“) geschriebene und offenbar innoffiziell (als offizieller Regisseur gilt Pete Travis)...
Leicht entflammbare Endzeit
„Fireman“: Der neue Roman von Bestseller-Autor Joe Hill
Geschichten aus der Schattenwelt
„Tales from the Darkside“: Der neue Comic von Joe Hill
Auf Deutsch ist gerade Joe Hills neuer Roman „Fireman“ (im Shop) bei Heyne als Paperback und als E-Book erschienen, in dem sich der erfolgreiche Sohn von Stephen King (im...
Vom Marsianer zur Mondgöttin
Es gibt erste Details und ein Cover zu Andy Weirs neuem Roman „Artemis“
Andy Weirs zweiter Roman wird, so viel hatte uns der Bestseller-Autor von Der Marsianer (im Shop) bereits verraten, ein wenig näher an der Erde spielen, genauer gesagt...
Superwar Teil 2!
Der opulente Prügler „Injustice 2“ hetzt mal wieder das DC-Universum gegeneinander auf
Dass Batman gerne auch gegen Superman und umgekehrt antritt, um der Gerechtigkeit genüge zu tun, ist nach diversen Comics und Filmen schon länger keine Neuheit mehr. Aber wer selbst in den virtuellen Suit eines DC-Helden oder -...
Der Gratis Comic Tag 2017
Die Science-Fiction-Auslese zum GCT am 13. Mai
Am Samstag, dem 13. Mai, findet der diesjährige Gratis Comic Tag statt. Seit 2010 verteilen die deutschen Comic-Verlage zusammen mit den teilnehmenden Comic-Läden, Buchhandlungen und Online-Shops in Deutschland, Österreich und der...
Der neue (blutige) Trailer zur Stephen King-Serie „The Mist“
Aus dem Nebel kommt das Grauen
Vor ein paar Wochen gab es bereits den ersten Trailer zur TV-Serie „The Mist“, die nach Stephen Kings gleichnamiger Novelle (dt. „Der Nebel“; im Shop. Und in der...
Der 2. Trailer für „Blade Runner 2049“
Neues vom Sequel, das am 5. Oktober anläuft
Das erste, was einem beim Betrachten der neuen Bilder aus „Blade Runner 2049“, dem langerwarteten Sequel des SF-Klassikers von Ridley Scott, auffällt, ist vielleicht die Klarheit und Aufgeräumtheit des Gezeigten. Ja, das ist immer noch die Welt, die Scott 1982 erschaffen hat, aber es ist keine...
Konkurrenz für den Großen Roten Fleck
Auf Jupiter werden neue Flecken entdeckt, die nicht alle unbedingt farbig sind
Eine der ersten aufregenden Entdeckungen, die der Mensch auf einem anderen Planeten gemacht hat, war ein großer, roter Fleck auf Jupiter, den man schon vor mindestens hundertachtzig Jahren mit heute weit überholten Teleskopen deutlich sehen konnte. Mit dem ersten Vorbeiflug einer Raumsonde –...
Kabellos im Kopf
Wie Elon Musks Firma Neuralink unsere Gehirne mit Künstlicher Intelligenz verknüpfen will
Elon Musk ist ein großer Iain-Banks-Fan, wie es scheint. Vor genau dreißig Jahren brachte Iain M. Banks mit „Bedenke Phlebas“ (im Shop) seinen ersten ...
„Battle Royale“ – Panem, eat this!
Bitterböse Gewaltoper mit Klassikerstatus
„Battle Royale“ aus dem Jahr 2000 dürfte, vor allem angesichts der hier bereits angesprochenen Kontroverse in Hinblick auf „Die Tribute von Panem“, einer der wenigen japanischen Filme sein, von dessen Titel – trotz vormaliger,...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 411
- 412
- 413
- 414
- 415
- …
- nächste
- letzte Seite