Vorwärts und rückwärts auf dem Zeitstrom
Robert A. Heinleins „Die Tür in den Sommer“ jongliert freihändig mit Zeitparadoxa
Ein Mann wird um sein Lebenswerk gebracht und unfreiwillig per Kälteschlaf dreißig Jahre in die Zukunft geschickt. Dort muss er feststellen, dass die Dinge für alle Beteiligten anders gekommen sind als gedacht – und er die Möglichkeit besitzt, das widerfahrene Unrecht durch einen Zeitreisesprung...