5. November 2016 1

Endzeit-Autor auf Deutschlandtour

Zur Veröffentlichung von „Die Spiegelstadt“ ist Justin Cronin auf Lesereise

Vier Jahre mussten die Fans auf das Finale von Justin Cronins „The Passage Trilogie“ warten. Pünktlich zu Halloween stand er dann in den Läden, der Abschlussband „Die Spiegelstadt“, in dem die Menschheit nach dem Sieg über die Stammväter der Virals zum ersten...

5. November 2016

Starship Rebooters

Paul Verhoevens „Starship Troopers“ wird der Frischzellenkur unterzogen

Der umstrittene Sci-Fi-Film „Starship Troopers“, den der niederländische Regisseur Paul Verhoeven („RoboCop“, „Total Recall“) 1997 inszenierte, soll laut Hollywood Reporter einem...

4. November 2016 2 Likes

Ganz legale Stimmungsaufheller

Schlechtes Wetter, miese Laune und alles doof? Nicht mit unseren Top-5-Büchern gegen die Herbstdepression!

Morgens, halb sieben in Deutschland, kurz nach dem Weckerklingeln. Sie blicken verschlafen aus dem Fenster. Alles Grau in Grau; nicht mal die Hecke zu Nachbars Garten ist in der trüben Suppe zu sehen. Die Vorhersage: Schneeregen und Graupelschauer. Die Laune: kolossal besch…eiden. Dagegen hilft...

4. November 2016

Böser Liebling

Negan überragt im neuesten Comic-Band von „The Walking Dead“

Morgen, am 5. November, kommt die sechste Staffel von „The Walking Dead“ ins Free-TV (RTL2, 22:15 Uhr; Wiederholung um 3:00 Uhr). Grund genug, mal wieder einen Blick auf die Panel-Vorlage zu werfen! Auf Deutsch ist bei...

3. November 2016

Eine Amazone an der Front

„Wonder Woman“ – der 2. Trailer

Das DC (Kino-)Universum schlingert und man sieht ihm etwas entsetzt dabei zu. Vielleicht auch ein bisschen schadenfroh, denn wenn hochgehypte Stoffe wie „Batman v Superman“ plötzlich nicht die Milliarden einspielen, die...

3. November 2016

Nicht umschalten!

Zwei Auto-Werbefilme für alle Fans von „Star Wars“ und Co.

Manchmal kann Werbung richtig viel Spaß machen. Letztes Jahr um diese Zeit sorgte so etwa ein Duracel-Spot mit massig Star Wars-Action kurz vor „...

3. November 2016 2 Likes

Futuristische Aussichten

Eine Retrospektive der 67. Berlinale ganz im Zeichen des Sci-Fi-Films

Da freuen sich nicht nur Nerds und Filmhistoriker: Gleich 27 Sci-Fi-Klassiker werden im Rahmen einer umfassenden Retrospektive auf der kommenden 67. Berlinale gezeigt,  die vom 9. bis 19. Februar 2017 stattfinden wird. Wie die Veranstalter mitteilten, stehen vor allem zwei Themen im Mittelpunkt...

3. November 2016 1 Likes

Wutbürger im All

Wer wissen will, wie es im US-Wahlkampf soweit kommen konnte, sollte Sara King lesen

Inzwischen hat es sich ja auf dem Globus herumgesprochen, dass kommende Woche in den USA eine wichtige Wahl ansteht (vielleicht sogar die wichtigste Wahl der letzten zwanzig Jahre), und natürlich übt sich diezukunft.de auch hier in angemessener politischer Neutralität. Wir sagen nur so viel:...

2. November 2016 2 Likes

Brücke an Captain!

Ein kurzes Interview mit William Shatner über seine Freundschaft zu Leonard Nimoy

Es kommt nicht jeden Tag vor, dass man ein Interview mit einer Ikone führen darf. Umso mehr haben wir uns über die Gelegenheit gefreut, William Shatner, dem Enterprise-Captain persönlich, drei Fragen zu Spock und ich (...

2. November 2016 1 Likes

Höhlenmensch in fremden Welten

Sam Glanzmans SF-Comic „Attu“ erstmals in einem Band

Der Amerikaner Sam Glanzman wurde 1924 geboren und veröffentlicht seit 1939 Comics. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen „Hercules“, „Jungle Tales of Tarzan“ und zahlreiche Kriegs-Comics, die von Glanzmans eigenen Erfahrungen in der Navy und dem Zweiten Weltkrieg gespeist sind. Und dann ist da...

1. November 2016

Universe for free!

„EVE Online“ geht bald als Free-to-Play an den Start

Nach all den Jahren, in denen EVE Online über ein monatliches Abosystem Millionen von Weltraum-Pionieren begeisterte, grenzt es fast an ein Wunder, dass sich CCP Games vor einiger Zeit dazu entschloss, ihr Premiumprodukt (ähnlich wie...

1. November 2016 4 Likes

Willkommen auf dem Mond!

Eine erste Leseprobe von Arne Ahlerts genialem Debütroman „Moonatics“

Die Erde ist zu klein geworden - gibt es doch inzwischen kaum mehr einen Ort, den man nicht bereisen kann. Das Gefühl kennt auch Darian Curtis, liebenswert verplanter Webdesigner und der Held aus Arne Ahlerts Debütroman „Moonatics“ (im...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.