16. Oktober 2016

Multiples Meucheln

Bethesda schürt weiter die Vorfreude auf „Dishonored 2: Das Vermächtnis der Maske“

Es geht eben auch ohne Assassin´s Creed: Bald dürfen Freunde gepflegter Stealth- und Steampunk-Action nämlich mit einem anderen Hochglanztitel, der sich ganz der Assassinen-Thematik verschrieben hat, wieder munter vor...

15. Oktober 2016

Prächtig weiterfinalisiert

Square Enix kündigt nächste Erweiterung zu „Final Fantasy 14 Online“ an

Dass Square Enix das Final Fantasy-Universum in diesem Jahr rekordverdächtig häufg und in ganz verschiedenen Genres und Formaten zurück zu alter (Markt-)Stärke führen möchte, dürfte sich selbst außerhalb der...

15. Oktober 2016

Es gibt mehr Galaxien als gedacht

Das Hubble-Teleskop enthüllt: Es gibt 2 Billionen Galaxien – die wir sehen können

Zwei Billionen. Das sind zweitausend Milliarden. Eine 2 mit zwölf Nullen. 2 000 000 000 000. So viele Galaxien gibt es im Universum. Das sind laut eines Beitrags im Astronomical Journal von letzter Woche zwanzig Mal mehr als bisher angenommen.

Die Wissenschaftler um den Astronom...

15. Oktober 2016 1 Likes

Konflikt der Kulturen

Isaac Asimovs Klassiker „Die Stahlhöhlen“ ist weit mehr als ein spannender SF-Krimi

Es sind zwei unterschiedliche Lebensprinzipien, die Isaac Asimov in seinem Roman „Die Stahlhöhlen“ aufeinander prallen lässt: auf der einen Seite die übervölkerte Erde, deren Bewohner in riesigen Kuppelstädten konzentriert sind; auf der anderen Seite die Gemeinschaft der Äußeren Welten,...

14. Oktober 2016

Ein Big-Budget-Fan-Film

Der zweite Trailer zu „Star Wars: Rogue One“

„Rebellionen werden auf Hoffnung gebaut“, heißt es im neuen, zweiten Trailer zu „Star Wars: Rogue One“, der gerade online gegangen ist. Präsentiert werden jede Menge neue Bilder und Plot-Elemente des ersten Anthologie-Films der Disney-Ära, der am 15. Dezember in die deutschen Kinos kommt und...

13. Oktober 2016 1 Likes

Physik und Hefeteig

Was die Gewinner des diesjährigen Physik-Nobelpreises mit Gebäck zu tun haben

Neulich wurde ich in der Redaktionsrunde gefragt, ob ich etwas über die diesjährigen Gewinner des Physik-Nobelpreises schreiben könne. „Klar“, antwortete ich. „Kein Problem.“ Selten lag ich mit einer Einschätzung so weit daneben.

Am 4. Oktober 2016 wurden die britischen Physiker David...

12. Oktober 2016 3 Likes 1

Was lange währt

„The Expanse“ ab November bei Netflix auf Deutsch

Es hat ein bisschen länger gedauert, aber nun kommt „The Expanse“, die TV-Serie nach den Romanen von James Corey (im...

12. Oktober 2016

Gevatter Tod die Hand reichen

Terry Pratchetts Gedanken über Alzheimer, den Tod und Sterbehilfe

Sir Terry Pratchett, der am 12. März 2015 aufgrund einer schweren, seltenen Form von Alzheimer mit nur 66 Jahren viel zu früh eine runde und eine flache Welt verlassen musste, hatte ein besonderes Verhältnis zum Tod....

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.