15. Juli 2016

Hinter den Kulissen

„Rogue One: A Star Wars Story - Celebration Reel“ – neue Einblicke

Kein neuer Trailer, aber immerhin ein kurzer Clip mit einem Blick hinter die Kulissen von „Rogue One: A Star Wars Story“ wurde heute von Regisseur Gareth Edwards höchstpersönlich im Rahmen der Star Wars Celebration Europe präsentiert. Außerdem zeigte er ein neues Filmplakat, das wir euch auch...

15. Juli 2016

Bewusstsein unlimited?

Der Philosoph John Searle zum Thema Künstliche Intelligenz

Die Frage, ob Maschinen tatsächlich denken und nicht nur vom Menschen vorgegebene Algorithmen ausführen können, verliert seit Jahrzehnten nicht an Aktualität. Schon Computer-Pioniere wie der Mathematiker Alan Turing haben sich mit...

15. Juli 2016 3 Likes

Mörderische Teilchen

David Waltons Science-Thriller „Quantum“

Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage. Als William Shakespeare diesen Satz in seinem Stück „Hamlet“ verewigte, sprach noch niemand von Quantenphysik. Über vierhundert Jahre nach dem englischen Versdrama um den dänischen Thronfolger, präsentiert der amerikanische Autor David Walton (im...

15. Juli 2016 2 Likes

Erkundungsflug ins All

„No Man’s Sky“ - neuer Trailer

Vor ein paar Tagen hat „No Man’s Sky“ nach vielen Verschiebungen des Veröffentlichungtermins den nicht ganz unwichtigen „Gold“-Status erreicht, d.h. man hat sämtliche Inhalte fertiggestellt. Wenn also hier in Deutschland nun am 10. August das Spiel (für PS4) ausgeliefert wird, befindet sich...

14. Juli 2016

Schönster Retrofuturismus

Crowdfunding für eine Dokumentation über Arthur Radebaugh und seine visionären Comics „Closer than we think“

Zwischen 1958 und 1963 gab es in den USA jeden Sonntag einen Comic in der Zeitung, der die Zukunft, in der die Menschen eines Tages leben würde, illustrierte. „Closer than we think“ von Arthur Radebaugh ist optimistisch bis zum äußersten und begeistert von der Welt von morgen, und das mitten im...

14. Juli 2016

TV-Tipp - Freitag 15. Juli

Stephen King lässt grüßen: „Stranger Things“ startet auf Netflix

Netflix-Abonnenten sind schon tierisch gespannt, denn am Freitag startet auf der beliebten, immer um hochwertigen Original-Content bemühten Streaming-Plattform die neue Serie „Stranger Things“ als weitere Netflix-Eigenproduktion. Die Brüder Matt und Ross Duffer, die schon Drehbuch und Regie des...

13. Juli 2016 1 Likes

Sag mir, wo die Zukunft ist …

Eine erste Leseprobe des Cyberthrillers „Unsterblich“, in dem Jens Lubbadeh die Tücken der digitalen Gesellschaft entblößt

Wir schreiben das Jahr 2044, und Marlene Dietrich is alive! Oder besser gesagt, ihr Klon, denn dank Virtual-Reality-Implantaten können die Menschen als perfekte Kopien für immer weiterleben. Wer genügend Geld hat, kann seinen ganz...

13. Juli 2016 1

The Expanse und Hyperrealismus

Die 63. Ausgabe des Magazins „phantastisch!“

Im Atlantis Verlag ist die 63. Ausgabe des Magazins phantastisch! erschienen und wartet darauf, in gedruckter oder digitaler Form gelesen zu werden und einmal mehr in andere, fantastische Welten zu entführen.

...

13. Juli 2016 2 Likes

Sie sind zurück

Die sehr späte Fortsetzung „Independence Day 2: Wiederkehr“

Zwanzig Jahre sind eine verdammt lange Zeit, in Hollywood aber eine Ewigkeit. Seit Roland Emmerich 1996 zum ersten ultra-patriotischen Unabhängigkeitstag einlud, hat sich das Filmgeschäft massiv verändert, wurden aus Fortsetzungen Franchises und so...

13. Juli 2016

Invasion hoch zehn

Die zehn besten Alien-Invasions-Romane pünktlich zum Kinostart von „Independence Day: Wiederkehr“

Diesen Donnerstag bekommt E.T. ein weiteres Mal einen Tritt in den Allerwertesten, denn Roland Emmerichs Mega-Blockbuster-Fortsetzung Independence Day: Wiederkehr startet in den deutschen Kinos. Teil eins aus dem 1996 gehört zu den berühmtesten Vertretern eines Plots, der so alt wie das...

12. Juli 2016 3 Likes

Der visuelle Dolmetscher

Ein Gespräch mit Effekt-Experte Volker Engel über Science-Fiction, Hollywood-Design und den neuen Blockbuster „Independence Day: Wiederkehr“

Volker Engel wurde 1965 in Bremerhaven geboren. Anfang der Neunzigerjahre schloss er sein Grafikdesign-Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ab und absolvierte mehrere Semester eines Animations-Studiums an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg....

12. Juli 2016

Die Realität der Maschinen

Eine Webseite zu „Deus Ex: Mankind Divided“ vermischt Realität und Fiktion

Das nach längerer Wartezeit am 23. August erscheinende Cyperpunk-Adventure Deus Ex: Mankind Divided von Entwickler Eidos Montreal und Publisher Square Enix dürfte eines der absoluten Game-Highlights des Jahres werden....

12. Juli 2016

Die Beschützer sind da

Zwei neue SF-Serien aus dem Atlantis Verlag

Im Atlantis Verlag starten diesen Sommer zwei neue Science-Fiction-Serien deutscher Autoren. Martin Kay („Rettungskreuzer Ikarus“) und Dirk van den Boom („Kaiserkrieger“) haben sich zusammengetan und präsentieren ihre Serie „Die Beschützer“ – Superhelden-Kost...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.