6. April 2023 4 Likes 1

Kontraste

Über eine interessante (und traurige) Erkenntnis auf unserem Weg ins tiefe 21. Jahrhundert

Es gibt eine Meditationstechnik, bei der man nicht, wie sonst üblich, die Augen für eine Weile schließt, sondern sie immer wieder auf- und zumacht, während man meditiert. Diese Technik wird Menschen empfohlen, die sich in sich selbst verlaufen haben. Es geht darum, die Welt wieder in ihren...

6. April 2023

Das große Alien-3-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x Pat Cadigans Romanfassung von William Gibsons Drehbuch zu Alien3

Das heutige Science-Fiction-Kino ist ohne Ridley Scotts „Alien“ nicht denkbar. Genauso wenig kann man sich heutige Science-Fiction-Literatur ohne William Gibsons „Neuromancer“ vorstellen....

6. April 2023

„Atomic Heart“: Mehr als nur famoses Artdesign

Der dystopische Shooter aus dem Hause Mundfish im Test

Wenn man sich mit Atomic Heart beschäftigt, kommt man zu Beginn um zwei Punkte nicht herum: zum einen die aktuelle politische Lage rund um den Ukrainekrieg, zum anderen die immens lange Entwicklungszeit. Um beide Punkte, die ja vielfach diskutiert wurden (u. a. auch von uns...

6. April 2023 1

„Der Super Mario Bros. Film“ – Besser, aber auch konventioneller

Der zweite Film mit den Klempner-Brüdern funktioniert als typisches Animationsspektakel

Wir leben in nostalgischen Zeiten, soviel ist klar. Momentan sind es die 80er Jahre, die in unterschiedlichsten Facetten wiederauferstehen, in Serien von „Stranger Things“ bis „Dark“, im Oscar-Gewinn von Ke Huy „Short Round“ Quan, im deutschen Kino, wo Bestsellerverfilmungen wie dem...

5. April 2023 1 Likes

„Barbie“ - Pretty in Pastell

Neuer Trailer aus der heilen Welt

Barbara Millicent Roberts ist eine der berühmtesten Frauen der Welt. Besser bekannt ist sie allerdings als „Barbie“. Die US-Firma Mattel hatte die Puppe in den späten 1950ern vorgestellt und damit den Grundstein einer utopischen Pastellwelt gelegt, die sich im Laufe der Jahrzehnte zwar stark...

5. April 2023 3 Likes

Neu im April (1): Tom Rob Smith, Naomi Alderman & James Corey

Die Neuerscheinungen bei Heyne

Die April-Neuerscheinungen von Heyne stehen ganz im Zeichen von Tom Rob Smiths neuem Bestseller „Kälte“, in dem es um eine ganz ungewöhnliche Alien-Invasion geht, die die Menschen in die Antarktis verschlägt. Außerdem gibt es pünktlich zum Start der TV-Adaption bei Amazon Prime eine...

5. April 2023 2 Likes

Passendes fürs Osternest

Neue Bücher und Comics von Lylian, Paul Drouin, James Christ, Aureyre Lorien, Barry Jonsberg, Denis-Pierre Filippi und Silvio Camboni

Ostern steht vor der Tür: Was gäbe es da Besseres, als dem Nachwuchs die Zeit mit bunten Geschichten zu versüßen? Ob Giganten, Klimawandel oder ungewöhnliche Maschinen, die folgende Auswahl bietet einiges für junge Science-Fiction-Fans.

 

...

4. April 2023

Trailer: „Blue Beetle“ und „Hypnotic“

Neues aus Film und Stream

Manchmal schlagen die Superheldenfilme mit einer Geschwindigkeit nacheinander ein, dass man schon mal einen übersieht. „Ant-Man 3“ ist gerade erst im Mikrokosmos verschwunden, da kommt schon „Blue Beetle“ von der Konkurrenz DC/Warner um die Ecke gebogen, der...

3. April 2023

„Secret Invasion“ - neuer Trailer

Who’s Who im MCU?

Die Skrull gehören zu den ältesten Feinden im Marvel-(Comic)-Universum und recken immer wieder gern ihr grünes Haupt. Sie sind längst nicht so berühmt wie die „Solo“-Gegner der großen Helden (also z.B. Doc Octopus oder Dr. Doom), was vermutlich auch an ihrem gesichtslosen Wesen liegt, denn die...

3. April 2023

Ryūichi Sakamoto (1952-2023)

Klangkünstler ohne Grenzen

Am 28. März hat der beknackte Krebs erneut jemanden von uns geholt, den wir gerne noch ein paar Jahrzehnten bei uns behalten hätten. Ryūichi Sakamoto war ein Gigant, ein Universalgenie und ein Künstler, bei dem man gar nicht so recht weiß, wo man anfangen soll, so divers und...

2. April 2023

„Metroid Prime Remastered“: Zeitlos top

Nintendos Neuauflage des Klassikers im Test

Um diesen Einwand gleich abzuräumen: Klar, man kann bei all den Neuauflagen, HD-Remakes und Remasters der letzten Jahre schon fragen, was denn eigentlich mit neuen Marken und Ideen so los ist und ob sich die Spieleindustrie nicht (ähnlich wie der Film) zu häufig um gängige Stoffe und Mechaniken...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.