König der Ratten
Netflix hat Stephen Kings Novelle „1922“ adaptiert
Stephen King und kein Ende. Da hat Netflix gerade „Gerald’s Game“ präsentiert, schon rückt „1922“ an, die...
Stephen King und kein Ende. Da hat Netflix gerade „Gerald’s Game“ präsentiert, schon rückt „1922“ an, die...
Christopher Golden (im Shop) schreibt und schreibt und schreibt, und zwischendurch gibt er auch noch Anthologien heraus. In den letzten Jahren arbeitete der 1967 geborene Amerikaner mit Hellboy-...
Nach den üblichen Teasern und Trailern präsentiert Warner nun einen eher ungewöhnlichen Trip als Vorgeschmack auf die Neuverfilmung von Stephen Kings Klassiker „It“ (...
Nachdem bekannt wurde, dass die von Netflix geplante Castlevania-Animationsserie unter der künstlerischen Leitung von Allzweck-Waffe Warren Ellis entstand, der schon für...
H. P. Lovecrafts Geschichte „Die Farbe aus dem All“, die 1927 zunächst in Hugo Gernsbacks wegweisendem Pulp-Magazine „Amazing Stories“ abgedruckt wurde, ist noch heute ein bemerkenswertes Stück Weird-Fiction bzw. Science-Fiction-Horror.
Vor einer Weile machten sich der Berliner Comic-...
Jack Ketchum gehört zu den ganz Großen der US-amerikanischen Horror-Literatur, aber der wohlige Schauer ist seine Sache nicht. Auch nicht der spekulative Griff ins Extreme, obwohl er da gerne verortet wird. Tatsächlich ist Ketchum vor allem ein knallharter Moralist und dabei gar nicht so weit...
Bereits vor über einem Jahr hat Stephen King ein Bild gepostet, das Leser der „Dark Tower“-Romane (dt. „Der Dunkle Turm“; alle im...
Der Nebel kommt! Gut, nicht gerade bei uns, wo wir gerade eher tropische Verhältnisse haben. Aber „Natur, die verrückt spielt“, das scheint ein gutes Stichwort zu sein, wenn man den neuen Trailer zur TV-Serie „The Mist“ sieht, die nach...
Der britische Futurologe, Science-Fiction-Könner, Comic-Gott und Heyne-Autor Warren Ellis („Gun Machine“, „Transmetropolitan“) arbeitet derzeit nicht nur an seiner coolen...
Das besondere an den „Alien“-Filmen liegt darin, dass jeder Film der Serie einen vollkommen anderen Schwerpunkt setzt: Ridley Scotts erster Teil von 1979 war eigentlich ein simpler Horrorfilm, nur dass er eben im Weltraum spielte – wo einen bekanntlich niemand schreien hört – und eine Frau als...
Als Ridley Scott vor fünf Jahren mit „Prometheus“ zu der Filmreihe zurückkehrte – bzw. zurückzukehren schien –, die seinen Ruhm begründete, waren die Erwartungen vor dem Film ebenso hoch wie danach die Enttäuschung: Nicht genug Aliens, zu viel Philosophie hieß es oft, was am Ende natürlich reine...
Auf Deutsch ist gerade Joe Hills neuer Roman „Fireman“ (im Shop) bei Heyne als Paperback und als E-Book erschienen, in dem sich der erfolgreiche Sohn von Stephen King (im...
Obwohl der in erster Linie blutige Trailer zu „American Gods“ nicht jeden Fan des Romans über den Krieg zwischen den Göttern der alten Tage und der Hightech-Ära überzeugen konnte, dreht sich in Bezug auf Adaptionen der...
John Carpenter. Muss man zu diesem Namen überhaupt noch irgendetwas sagen? Sicher, es gibt Regisseure, die im Laufe ihrer Karriere produktiver waren, es gibt aber nur wenig Regisseure, die einen größeren Einfluss auf nachfolgende Künstler ausübten und zudem von den Fans regelrecht...
Vermutlich zieht niemand gerne um. Kisten packen, Kisten schleppen, Kisten wieder auspacken – es ist die Hölle. Doch normalerweise ist das Schlimmste geschafft, wenn man sich erst einmal in der neuen Wohnung niedergelassen hat. In Nate Tuckers Fall ist das jedoch ein wenig anders. Für den...
Obwohl es zum Zeitpunkt des Erscheines von „Es“ bereits mehrere Stephen-King-Romane auf Deutsch gab, ist...
Manche Titel fixen mit dem ersten Screenshot bereits so an, dass man gar nicht mehr viel über Gameplay oder Story wissen braucht, um einen Click riskieren zu wollen. Ein gutes Beispiel für ein solches Sneakpleasure ist Kona, das frisch für PS4...
Der amerikanische Comic-Künstler und Illustrator Bernie Wrightson ist im Alter von 68 Jahren gestorben, nachdem er erst vor wenigen Wochen ein weiteres Mal wegen eines Gehirntumors operiert werden und sein Karriereende verkünden lassen musste. Wrightson hinterlässt seine Frau Liz, die Söhne John...
Gore Verbinski ist mehr als nur ein versierter Mainstream-Regisseur. Sieht man sich in seinem eklektischen Werk mal genau um, dann merkt man schnell, dass hier jemand wiederholt das Unmögliche möglich machte. Er brachte mit der Fluch der Karibik-Reihe die Gruppe der Leinwandpiraten...
Mit Blick auf die enorme gesellschaftspolitische Bedeutung, die (a)soziale Medien wie Twitter, Facebook oder Snapchat schon seit mehreren Jahren auch im Sinne eines Nährbodens für alternative Fakten spielen, überrascht es nicht, dass immer mehr zeitgenössische Texte, Filme, Serien oder Games...
Stephen King ist nicht unbedingt für seine Kurzgeschichten berühmt – wie andere Genre-Giganten, etwa Ray Bradbury oder Theodore Sturgeon –, obwohl er bestimmt 200 verfasst hat. Aber in jeder seiner Sammlungen finden sich ein paar Storys, die verdammt Eindruck machen, und in „Skeleton Crew“ (dt...
Der belgische Comic-Künstler Hermann Huppen, in der Szene gemeinhin als Hermann bekannt, ist einer der ganz Großen. Zu den bekanntesten Werken des 1938 in Lüttich geborenen Altmeisters gehören das Western-Highlight „Comanche“, der...
Wenn Stephen King seine Helden zum Mars beamt, kann man sicher sein, dass nach diesem Familienausflug nichts mehr so sein wird, wie es einmal war. Wer sich also weiterhin in der Illusion wiegen will, dass Fernreisen per Teleporter absolut sicher sind, sollte den heutigen King-Tag einfach...
Wann immer es in den letzten zehn, fünfzehn Jahren um Mainstream-Adaptionen des Schaffens von H. P. Lovecraft in Film oder Fernsehen ging, hieß es stets, der Stoff sei zu komplex oder die Rechtfrage dubios bis ungeklärt. Zumeist ruhte alle...
Out of space und doch ganz nah am Puls der Zeit: Mit diesem Motto könnten die gestern Nacht weitgehend unter Ausschluss der medialen Öffentlichkeit verliehenen Saturn Awards 2016 alternativ zusammengefasst werden, die ihr 42. Jubiläum feiern durften. Der Saturn Award gilt als einer der...
Wer nach „Batman v Superman“ im Kino aktuelle Comics der beiden Helden auscheckte, wird zwangsläufig bei Scott Snyder gelandet sein, dem dominantesten „Batman“-Autor der letzten Jahre und darüber hinaus Verfasser von „Superman:...
Eine Woche bevor das Spiel in die Läden rauscht, gibt es natürlich den obligatorischen „Launch-Trailer“, ohne den Games in der Güte-, Kosten,- und Erwartungsklasse von „Doom“ heute nicht mehr auskommen. Da wird in knapp einer...
Letztes Jahr im Oktober erfreuten wir uns am „Back to the Future“-Day, am 4. Mai ist gefühlt schon seit ewigen Zeiten „Star Wars“-Tag. Jetzt bekommt auch der gruseligste...