Horror

30. Oktober 2018 1 Likes

Buh!

Drei Science-Fiction-Romane, die Sie an Halloween das Fürchten lehren werden – ganz ohne Zombies!

Morgen ist sie endlich da, die gruseligste Nacht des Jahres! Aber muss man bei dem Wetter wirklich vor die Tür, um mit Hexen, Vampiren und Zombies zu feiern? Die Antwort lautet selbstverständlich Nein: Wozu gibt es Bücher, mit denen man sich morgen Abend unter einer Decke verkriechen und sich...

7. Oktober 2018 1 Likes

Lovecraft halbgar

„Cold Skin“: Viel zu ängstlicher Öko-Horror – macht garantiert nicht heiß!

Xavier Gens empfahl sich 2007 mit dem gelungenen „Frontière(s)“ als Vertreter der damaligen kleinen Welle an französischem Brutalo-Horror, der halbverdursteten Genrefans mit beeindruckender Grimmigkeit und der ganz großen Blutwurst im Gepäck eine attraktive Variante zum Teenie-...

1. September 2018

Die Krake in dir

Preview: Das Lovecraft-Adventure „The Sinking City“

Zugegeben, ein kleiner Hauch von Déjà-vu scheint das kommende Mystery-Adventure The Sinking City ja schon zu umgeben. Denn was Frogware Games hier vorhat, erinnert in den Grundzügen durchaus an das schon in diesem Oktober (hoffentlich, endlich, wirklich) erscheinende Call of Cthulhu...

23. Juli 2018

Übernormale Schrecken

Alien-Geister und mehr: Eine Kurzgeschichtensammlung von Joe & Kasey Lansdale

Zwischen 2011 und 2014 veröffentlichte der texanische Genre-Alleskönner Joe R. Lansdale („Hap & Leonard“, „Drive-In“, „Bubba Ho-Tep“) in kleiner Auflage und an eher abseitiger Stelle...

11. Juli 2018

Lonesome Town

„Castle Rock“ - Neuer Trailer der Stephen-King-Serie

Die Spannung steigt, denn am 25. Juli startet in den USA „Castle Rock“, die Hulu-Serie, die es sich im Horror-Kosmos von Stephen King bequem macht. Anlass genug, einen neuen Trailer zu...

2. Juli 2018

Horror-Hommage

Richard Corbens Kurzgeschichtensammlung „Schatten auf dem Grab“

Richard Corben ist eine lebende Comic-Legende und pflegt einen absolut unverkennbaren Stil. In dem zeichnete der 1940 geborene US-Künstler, der seit einem halben Jahrhundert als Neuerer und Meister in Erscheinung tritt, Storys mit Helden wie Hellboy, Conan, Luke Cage oder John Constantine;...

23. Mai 2018

Das Böse stirbt nie!

Sci-Fi-/Horrorklassiker „Phantasm – Das Böse“ endlich wieder im Kino!

Der 1979 erstmals veröffentlichte „Phantasm“ oder, so der alte, dick auftragende, deutsche Titel „Das Böse“, ist einer dieser Filme, bei dem sofort die beiden Worte „Herzblut“ und „Seele“ in den Sinn kommen. Erzählt wird von zwei Brüdern, die den Kampf gegen...

12. Mai 2018 1 Likes

Durch die Wüste

„Epoch“ von Rich Lee

Eigentlich ging es nur darum, eine neue 8K-Kamera einem Test unter harten Bedingungen zu unterziehen, aber der versierte Werbe- und Musikvideoregisseur Rich Lee nutzte die Chance und drehte mit „Epoch“ einen...

9. Mai 2018

Wenn der Rasenmäher versagt

„Im hohen Gras“ von Stephen King & Joe Hill wird ein Netflix-Film

Netflix setzt nach „Gerald’s Game“ und „1922“ die Reihe mit spielfilmlangen Adaptionen von Stephen King-Stoffen fort. Diesmal hat sich der Streaming-Dienst die Novelle „In the Tall Grass“ (dt. „...

2. Mai 2018

Eine sündige Stadt?

„Castle Rock“ – neuer Trailer der Stephen King-Show

In Castle Rock möchte man nicht wohnen, soviel ist sicher. Denn in und um dieses kleine Nest hat Stephen King (im...

26. März 2018 3 Likes 1

Warm anziehen!

Oldschool-Grusel vom Feinsten: „The Terror“

Die letzte, 1845 gestartete Expedition des britischen Polarforschers Sir John Franklin hatte das Ziel, einen kürzeren Seeweg von Europa nach Asien zu finden. Zu diesem Zweck wollte man die Nordwestpassage in ost-westlicher Richtung durchsegeln und kartografisch erfassen. Doch die Forschungsreise...

21. März 2018 2 Likes

Psycho im All

George R.R. Martins Novelle „Nightflyers“ – First Look

Jetzt gibt es erste Bilder aus der TV-Serie „Nightflyers“, die Syfy nach der 1980 entstandenen Novelle des „Game of Thrones“-Autors George R.R. Martin angefertigt hat. Martin selbst bezeichnet die Story in dem kurzen Appetizer als „Psycho im All“, was die Sache...

25. Januar 2018

Jack Ketchum (1946–2018)

Der Meister des Horrors ist tot

Sein Mentor Robert Bloch war stets voll des Lobes für ihn, sein Freund und Kollege Stephen King preiste ihn in höchsten Tönen: Am 24. Januar hat der amerikanische Horror-Schriftsteller Jack Ketchum im Alter...

18. Januar 2018 2 Likes

Jeder ist sich selbst der Nächste

Trey Edward Shults zeigt in „It Comes at Night“ eine Welt ohne Mitmenschlichkeit

Ein Titel wie ein Horrorthriller, der eine Bedrohung ankündigt, ein wie auch immer geartetes Etwas, das des Nachts sein Unwesen treibt. Das Trey Edward Shults „It Comes at Night“ zudem fast ausschließlich in einer Hütte im Wald spielt, lässt ihn erst recht wie ein Epigone unzähliger Filme machen...

15. Dezember 2017 1 Likes

Eine Menge zornige Kinder für wenig Geld

„Kinder des Zorns“-Viererpack zum Jahresausklang

Mit Stephen King ist das so eine Sache, auf der einen Seite ist der Mann einer der kommerziell erfolgreichsten Schriftsteller aller Zeiten, auf der anderen Seite gibt es aber auch kaum einen Schriftsteller, dessen Name auf so vielen mittelmäßigen bis grausigen Kino- oder TV-Adaptionen seiner...

20. November 2017 1

Terror auf Amazon

Die Adaption von Dan Simmons’ Horror-Roman kommt 2018 bei Amazon

Der Kampf um das größte Stück des lukrativen Streaming-Kuchens geht weiter! Die neueste Meldung vom Schlachtfeld, auf dem sich Amazon, Netflix, Hulu und andere gegenüberstehen? Amazon hat sich die internationalen Rechte an der TV-Adaption von Dan Simmons’ historischem Horror-Roman „...

23. September 2017

Produktiver Blizzard

Christopher Goldens Roman „Snowblind – Tödlicher Schnee“

Christopher Golden (im Shop) schreibt und schreibt und schreibt, und zwischendurch gibt er auch noch Anthologien heraus. In den letzten Jahren arbeitete der 1967 geborene Amerikaner mit Hellboy-...

16. August 2017

Folge (nicht) dem Clown!

Ein VR-Erlebnis in der Kanalisation von Derry

Nach den üblichen Teasern und Trailern präsentiert Warner nun einen eher ungewöhnlichen Trip als Vorgeschmack auf die Neuverfilmung von Stephen Kings Klassiker „It“ (...

2. Juli 2017 2 Likes

Mehr Farbe aus dem All

Lovecrafts SF-Horror-Klassiker als multimediale Bildershow

H. P. Lovecrafts Geschichte „Die Farbe aus dem All“, die 1927 zunächst in Hugo Gernsbacks wegweisendem Pulp-Magazine „Amazing Stories“ abgedruckt wurde, ist noch heute ein bemerkenswertes Stück Weird-Fiction bzw. Science-Fiction-Horror.

Vor einer Weile machten sich der Berliner Comic-...

20. Juni 2017 1 Likes

TV-Tipp - Mittwoch, 21. Juni

„The Woman“ auf Tele 5

Jack Ketchum gehört zu den ganz Großen der US-amerikanischen Horror-Literatur, aber der wohlige Schauer ist seine Sache nicht. Auch nicht der spekulative Griff ins Extreme, obwohl er da gerne verortet wird. Tatsächlich ist Ketchum vor allem ein knallharter Moralist und dabei gar nicht so weit...

Seiten

RSS - Horror abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.