Im Gespräch mit „Last Human“-Autor Zack Jordan
Alien-Spinnen, Arthur C. Clarke, KI und große Konzepte
In seinem Debütroman „Last Human – Allein gegen die Galaxis“ (im Shop) stellt uns der Amerikaner Zack...
In seinem Debütroman „Last Human – Allein gegen die Galaxis“ (im Shop) stellt uns der Amerikaner Zack...
Ray Bradbury wäre am 22. August hundert Jahre alt geworden, und man sagt nicht zu viel, wenn man den 2012 im Alter von 91 verstorbenen Schriftsteller zu den ganz Großen seiner Zeit zählt. Er schrieb viel mehr als „Fahrenheit 451“, jene Dystopie übers Bücherverbrennen, für die er...
In seinem Science-Fiction-Thriller „Das Gottesspiel“ erzählt der ...
Der Amerikaner Mark Wheaton (im Shop) wirkte bereits an Videogames („F.E.A.R. 2: Project Origin“) und Filmen („Freitag, der 13.“) mit, wobei er mit z. B. Michael Bay...
Tom Gauld wurde 1976 im schottischen Aberdeen geboren und studierte u. a. am Edinburgh College of Art. Seine witzigen, klugen Comic-Strips und Cartoons erscheinen heute beispielsweise im „...
1968 veröffentlichte Philip K. Dick seinen berühmten Science-Fiction-Roman „Träumen Androiden von elektrischen Schafen?“, den Regisseur...
Ken Liu wurde 1976 in Lanzhou, China geboren und lebt seit seinem elften Lebensjahr in den USA. Er gehört zu den besten Kurzgeschichtenautoren der fantastischen Genres, der für seine Erzählungen zurecht mit dem Nebula...
Der Amerikaner Drew Williams (im Shop) war Buchhändler, ehe er selbst als Science-Fiction-Romanautor durchstartete. Das tat er mit seinem Roman „...
Arkady Martines Debütroman „Im Herzen des Imperiums“ (im...
Die 1964 geborene Amerikanerin Martha Wells (im Shop) veröffentlichte 1993 ihren ersten Fantasy-Roman. Seitdem folgten...
Der Amerikaner Seth Fried (im Shop) ist ein Autor und Humorist, dessen witzige Texte unter anderem im „New Yorker“ und in „Vice“ erscheinen. In...
Der Engländer Richard Morgan (im...
Die Amerikanerin Marina J. Lostetter (im Shop) veröffentlicht seit...
Mit seiner Serie um den Roman „Der Fall Jane Eyre“ und die Heldin Thursday Next wurde Jasper Fforde zum Publikumsliebling und Bestsellerautor. Heute gilt der 1961 in London...
T. S. Orgel, das sind die Brüder Tom und Stephan Orgel. Die beiden wurden 1973 bzw. 1976 in Görlitz geboren und leben heute in Unterfranken...
Anfang November war Cory Doctorow für einige Tage in Deutschland, unter anderem, um in Berlin aus seinem neuesten Roman „Walkaway“ zu lesen und auf dem Audi MQ! Innovation Summit zu sprechen....
In den USA ist sie im Fandom schon seit längerem bekannt, in der Podcaster-Szene gilt sie sogar als Königin des Mediums. Nicht nur Mur Laffertys Podcasts sind preisgekrönt. 2013 bekam sie den „John W. Campbell Award for Best New Writer“ für ihre Kurzgeschichte „1963: The Argument Against...
Der Klimawandel hat dazu geführt, dass New York weitgehend unter Wasser steht. Jedes Hochhaus ist eine Insel, das sich bis zu einem gewissen Grad selbst verwaltet. Auf Dachterrassen werden Nahrungsmittel und Energie erzeugt, die unter den Bewohnern aufgeteilt werden. Ansonsten hat sich gar nicht...
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse gab es dieses Jahr eine besondere Veranstaltung: Im Saal des Max-Planck-Instituts für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig stellte erstmals ein Belletristikautor sein Buch vor: Jens Lubbadeh las aus „Neanderthal“ (...
Olivia Vieweg studierte an der Bauhaus-Universität in Weimar und machte dort 2011 mit dem Comic „Endzeit“ ihr Diplom im Bereich Visuelle Kommunikation. Die bunte, aber brutale Bildergeschichte über zwei junge, äußerst unterschiedliche...
Man kann seine Karriere eigentlich nur als kometenhaften Aufstieg bezeichnen. Im Jahr 2009 stellte Andy Weir die ersten Kapitel seines Debütromans Der Marsianer (im Shop) online, der Roman wurde ein Überraschungserfolg,...
Im Comic-Programm des Bielefelder Splitter-Verlages dominieren seit Jahren ausländische Lizenz-Titel. Umso deutlicher sticht das frisch erschienene „Grün“ hervor, bei dem es sich um das Debüt der deutschen Künstlerin Frauke Berger handelt:...
Als Production Designer und Art Director hat Paul D. Austerberry Einfluss auf das Aussehen und das Ambiente vieler Hollywood-Filme – die großen Drehorte und Kulissen liegen dabei genauso in seiner Verantwortung wie ihre detailreiche, akkurate Ausstattung. Unter anderem...
H. G. Wells’ „Der Krieg der Welten“ zählt zu den großen, ewigen Klassikern der frühen Science-Fiction, der bis heute Kreative auf der ganzen Welt inspiriert. SF-Veteran Stephen Baxter hat dem Klassiker gerade sogar die Romanfortsetzung „...
Als die amerikanische Fantasy-Autorin Rachel Aaron einen actionreichen Liebesroman mit Science-Fiction-Setting lesen wollte, fand sie nichts Passendes. Also machte sie sich einfach selbst daran, ein solches Buch zu schreiben. Unter dem Pseudonym Rachel Bach (im...
Ich gestehe: Ich könnte Neil Gaiman ewig zuhören, wenn er über Genre-Literatur oder seine lebenslange Leidenschaft für Comics und die Fantastik spricht. Aber auch die knappe halbe Stunde, in der Adam Savage („MythBusters – Die Wissensjäger“) in der neuesten Folge seines launigen „SYFY25...
Wesley Chu wurde 1976 in Taiwan geboren, lebt jedoch seit seinem sechsen Lebensjahr in den USA. Er absolvierte ein Informatikstudium und arbeitete als Berater, Banker, Schauspieler, Stuntman und Kung-Fu-Lehrer. Sein schwer unterhaltsames...