Roboter

14. April 2015 1 Likes

Altmetall

„Terminator Genisys“ – ein neuer Trailer

Sicher wird man einen guten Grund finden, warum Arnold Schwarzeneggger in „Terminator Genisys“ so alt aussieht – schließlich handelt es sich um einen Zeitreisefilm. Aber dennoch ist es irgendwie seltsam, die unverwüstliche Killermaschine in diesem „Zustand“ zu sehen.

Der gerade...

10. April 2015 1 Likes

Stählerne Tränen

Ein Science-Fiction-Kurzfilm als Spielplatz für Special Effects

Am eigenen Heimcomputer hergestellte Effekte sind mittlerweile gang und gäbe in der Welt des Fan- und Independent-Films und das dazu auch noch mit oftmals beachtlichen Ergebnissen. Ein Open-Source Programm namens „Blender“ diente vor zwei Jahren dazu, einen kleinen, aber feinen Science-Fiction-...

6. April 2015 2 Likes

Wenn die KI spinnt…

„Aurora“ – Erster Trailer des SF-Films aus der Schweiz

Ein Science-Fiction-Film aus der Schweiz? Ah, da klingelt was. „Cargo“ hatte 2009 eindrucksvoll gezeigt, was mit überschaubaren Mitteln möglich ist. Nun hat der erst 22-jährige Robert Kouba u.a. mithilfe einer Kickstarter-...

6. April 2015 3 Likes 2

Preisflut

Sequel zu Ann Leckies „Die Maschinen“ gewinnt BSFA Award

Der Siegeszug von Ann Leckie scheint unaufhaltsam zu sein. Nachdem sie schon mit ihrem Debut „Ancillary Justice“ (dt. „Die Maschinen“; im...

18. März 2015 5 Likes 1

In der Hand der Maschinen

Warum Künstliche Intelligenz ganz anders ist und sein wird, als wir denken – Eine Kolumne von Uwe Neuhold

Ob Maschinen denken können, intelligent sind, uns gefährlich werden oder eines Tages sogar unser Erbe antreten können, hängt davon ab, wie wir das Leben auf der Erde betrachten. Sind Denken, Intelligenz und Bewusstsein überhaupt dasselbe? Ziehen wir anhand einiger Überlegungen unsere eigenen...

16. März 2015 3 Likes

Nostalghia

„The Robot Scriptures“ – Kurzfilme von Colin West McDonald

„The Robot Scriptures“ ist ein dreiteiliger Film über die Ursprünge, die Evolution und den Exodus von Künstlicher Intelligenz. Zwei der drei Kurzfilme seiner melancholischen Trilogie hat Colin West McDonald bereits fertig- und ins Netz...

11. März 2015 1 Likes 2

Maschinen-Mutti

Japanischer Roboter „Asimo“ lässt sich von der Kanzlerin nicht die Hand schütteln

Asimo heißt der 2000 von Honda entwickelte humanoide Roboter, und wer dabei an den berühmten Schriftsteller, der sich mit seinen Romanen und Stories rund um das Thema Robots verdient gemacht hat (im...

11. März 2015 2 Likes

Der Pfannkuchendrucker für den Hausgebrauch

Wie aus einer Lego-Küchenhilfe der erste kulinarische Drucker wurde

2010 baute der in Norwegen lebende Amerikaner Miguel Valenzuela zur Freude seiner beiden Töchter einen Roboter aus Lego, der Pfannkuchen macht: Ein Roboterarm verteilt Teig auf der Kochplatte; das Muster kann man selbst einstellen. So lässt sich ganz einfach aus langweiligen Pfannkuchen Mickey...

9. März 2015 3 Likes 3

Vergesst die Vorlage!

Ist der Vormarsch der Maschinen womöglich nur ein Science-Fiction-Missverständnis? – Eine Kolumne von Adam Roberts

Unsere Vorstellung von künstlicher Intelligenz ist vollkommen falsch.

Tatsächlich existiert so etwas wie künstliche Intelligenz nicht. Ich will nicht in Abrede stellen, dass unsere Computer beeindruckende Werkzeuge sind, dass Google Translate einigermaßen brauchbare Ergebnisse liefert...

6. März 2015 2 Likes

Ein ganzer Kerl

Kann Neill Blomkamp es noch? In „Chappie“ kommt die Antwort von Die Antwoord.

Der südafrikanische Regisseur Neill Blomkamp vollzog die Shyamalan-Entwicklung noch schneller als M. Night selbst. Während der Schöpfer von „The Sixth Sense“ nach seinem großartigen Debüt noch eine Reihe weiterer zumindest sehenswerter Filme in die Kinos brachte, fiel er bei der...

4. März 2015 2 Likes

She’s amazing

„Ex Machina“ - Der erste US-Trailer

Die erste Regie-Arbeit von Roman- und Drehbuchautor Alex Garland wirft ihre Schatten voraus. In „Ex Machina“ geht es um einen jungen Programmierer, der an einem einzigartigen Experiment teilnimmt: Er soll eine wahrlich atemberaubende...

2. März 2015 5 Likes 3

Werdet bloß nicht menschlich!

Wenn die Künstlichen endlich intelligent sind, werden wir uns einiges anhören müssen – Eine Kolumne von Sascha Mamczak

Das Problem der Maschinen ist, dass sie uns nichts vormachen können. Ihr Problem ist: Wir wissen, was sie im Schilde führen. Kürzlich versuchte ein Staubsaugerroboter in Südkorea die Haare seiner schlafenden Besitzerin einzusaugen – das war kein Zufall. Die Maschinen haben es auf uns abgesehen....

1. März 2015 3 Likes

Retro-Science-Fiction und High-Tech-Roboter

Ein Interview mit dem neuseeländischen Konzeptkünstler Greg Broadmore

Am 5. März ist es soweit: mit „CHAPPiE“ erscheint der neueste Film des Südafrikaners Neill Blomkamp in den deutschen Kinos. Mit beteiligt an dem Design des Roboters war auch Greg Broadmore. Der Neuseeländer arbeitet als Konzeptkünstler...

25. Februar 2015 2 Likes

Zweimal Klassiker zum Mitnehmen, bitte!

Lucius Shepard und Jack Williamson erscheinen im E-Book

Der Februar endet mit gleich zwei Klassikern, die ab dem 26.2.2015 wieder als E-Book bei Heyne zu haben sind: Digital neu aufgelegt wird der hierzulande bekannteste Roman des 2014 verstorbenen Lucius Shepard, Das Leben im...

23. Februar 2015 2 Likes 1

Guten Flug!

„Birdman“ kassiert 4 Oscars, „Baymax“ bester Trickfilm

Endlich ist sie vorbei, diese einmal mehr sagenhaft lange, zähe Veranstaltung, mit all ihren Reden, Witzchen und Liedchen – and the winner is „Birdman“, Alejandro G. Iñárritus nette Reflexion über die „zweite Chance“, die ein Ex-Superheldendarsteller im Theater erhält. Natürlich kein riskantes,...

19. Februar 2015 1 Likes

Die Maschinen sind los!

Unsere Top-10-Romane und Stories zum Thema Künstliche Intelligenz

Falls es irgendwer noch nicht mitbekommen haben sollte: Ann Leckies mit Preisen überhäufter grandioser Bestseller Ancillary Justice ist endlich auf Deutsch unter dem Titel Die Maschinen zu haben (im Shop)! Breq,...

17. Februar 2015 3 Likes

Schwerter zu Preisen

Leckie für den BSFA Award nominiert

Es könnte sein, dass im Hause Leckie der Platz in der Vitrine bald immer enger wird. Schon im vergangenen Jahr räumte sie mit ihrem Debutroman „Ancillary Justice“, der gerade unter dem Titel „Die Maschinen“ (im Shop) auch auf Deutsch...

15. Februar 2015 2 Likes 3

Was Sie über die Foundation wissen sollten

Ein Wegweiser durch Isaac Asimovs galaktisches Imperium

Am 9. März ist es endlich soweit: Nachdem letzten November der Großteil von Isaac Asimovs Foundation/Roboter-Zyklus im E-Book erschienen war, kommen jetzt die letzten beiden noch fehlenden Bücher, die Storysammlung Geliebter Roboter (im...

11. Februar 2015 1 Likes

Per Anhalter durch Deutschland

Das hitchBOT-Experiment erreicht die Bundesrepublik

Im letzten Jahr hat der kanadische Roboter hitchBOt per Anhalter die 6.000 km lange Strecke von Halifax bis Victoria zurückgelegt. Beeindruckend.

Etwas wie der quer durchs Land trampende Roboter, ist sicherlich nur...

31. Januar 2015 3 Likes 2

Reale Roboter

Kammerflimmern 31.01.15 – Science-Fiction-Kurzfilme zum Wochenende

Es gibt ein in Dönerbuden-Startupkreisen weit verbreitetes Schild mit dem Slogan: „Alle Kinder lieben Döner!“ Das lasse ich mal ganz unkommentiert so stehen und behaupte direkt im Anschluss: An den Pforten der Science-Fiction steht ein ähnliches (allerdings imaginäres) Schild: „Alle Utopisten...

27. Januar 2015 2 Likes 1

Schnee?! Roboter, hilf!

Dieser Schneeschiebe-Robot ist Japans Antwort auf den Winter

Die ganze Welt ist gefangen im gnadenlosen Griff des Winters. Die ganze Welt? Nein, eine kleine Insel am östlichen Rand leistet den Schneestürmen erbitterten Widerstand. Und weil Japan eben Japan ist, sieht der Roboter namens...

16. Januar 2015 1 Likes

Kann ein Bot kriminell sein?

Der „Random Darknet Shopper“ kaufte im Rahmen eines Kunstprojekts Drogen im Darknet

Was mit Menschen passiert, die Drogen kaufen und dabei erwischt werden, weiß jeder. Was aber soll man mit einem Shopping-Bot machen, der neben anderen Produkten auch 10 Ecstasy-Pillen via Mailorder bestellt? Kann ein Bot überhaupt belangt werden, weil solche Transaktionen wissentlich oder aus...

10. Januar 2015 1 Likes

I am alive

Neill Blomkamps „Chappie“ – 2. Trailer

Es sieht tatsächlich so aus, als käme mit „Chappie“ etwas Tolles auf uns zu. Denn im gerade veröffentlichten 2. Trailer des Films von Neill Blomkamp (District 9, Elysium) sehen wir nun nicht nur die süßliche Seite des Films, sondern...

7. Januar 2015 1 Likes

Lebende Mumien vs. Carebots

Ein Kampf, der den meisten von uns bevorsteht – Eine Kolumne von Uwe Neuhold

Beginnen wir mit einem weit verbreiteten Missverständnis: Viele glauben, der Grund für den weltweiten Bevölkerungsanstieg liege in den hohen Geburtenzahlen der sogenannten Dritten Welt (hierzu stellt man sich gerne Fotos sieben- bis zehnköpfiger Familien im Sudan oder im Mittleren Osten vor)....

5. Januar 2015 2 Likes

Helferlein im Gehirn

Daniel H. Wilsons „Das Implantat“

Nach „Robocalypse“ legt der amerikanische Schriftsteller und Robotik-Experte Daniel H. Wilson seinen zweiten Roman vor, der sich diesmal mit der Frage befasst, was wäre, wenn (geistige) Überlegenheit käuflich wäre, und was passieren würde, wenn sich nicht jeder ein Upgrade leisten könnte? „Das...

4. Dezember 2014 1 Likes

„I’ve been waiting for you.“

„Terminator Genisys“ - Der erste Trailer

Eben noch geteastert – und schon ist er da, der 1. richtige Trailer für „Terminator Genisys“. Und – hey –, das sieht wirklich nach dem Terminator aus, den wir kennen und lieben. Und nicht nur, weil Arnie dabei ist, sondern weil alles...

Seiten

RSS - Roboter abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.