Roboter

10. Oktober 2018

Mensch oder Maschine

Im dritten und letzten Teil von Sylvain Neuvels „Giants“-Saga kommt es zum großen Showdown

Seine lebenslange Begeisterung für Roboter war es, die den kanadischen Sprachwissenschaftler und Autor Sylvain Neuvel schließlich zu seinem ersten Roman „Giants – Sie sind erwacht“ (im...

25. September 2018

Und er läuft…

Neuer „Bumblebee“-Trailer

Der erste „Transformers“-Ableger ist nur noch wenige Wochen entfernt, denn am 20. Dezember kommt „Bumblebee“ ins Kino, der Solo-Film mit dem gelben VW-Käfer, der sich in einen Riesenroboter verwandeln kann. Im Trailer spürt man viel von dem „Vibe“, den Michel Bays erster...

8. September 2018 2 Likes

Rebellin gegen den Roboter-Wahn

Netflix’ Animationsfilm „Next Gen“ alias „Das Mädchen und ihr Roboter“

Angeblich hat Netflix für die internationalen Vertriebsrechte am chinesisch-amerikanischen Animationsfilm „Next Gen“, auf Deutsch „Das Mädchen und ihr Roboter – Die nächste Generation“, in Cannes satte 30 Millionen Dollar hingeblättert. Beim...

21. August 2018

Alien-Anwälte und animierte Kreaturen

„Final Offer“ von Mark Slutsky und „Fabricated“ von Brett Foxwell

Heute gibt es mal zwei Kurzfilme, wie sie unterschiedlicher kaum sein können: In „Final Offer“ erzählt der Kanadier Mark Slutsky vom wenig vertrauenerweckenden Anwalt Henry (Aaron Abrams), der plötzlich zum Anwalt der ganzen Menschheit wird....

1. August 2018

Mega Man X: Legacy Collection

Mit einer randvollen Edition lässt Capcom (fast) jedes Fanherz schmelzen

Für Mega Man-Fans könnte das Jahr eigentlich kaum schöner sein. Da erscheint erst kürzlich die Originalreihe als Gesamtedition und jetzt gibt es sogar die seit den 90ern parallel dazu eingeführte Mega Man X-Serie ebenfalls in voller Stärke zum günstigen Preis von zusammen rund...

12. Juli 2018 1 Likes

Uphold the Law!

Neill Blomkamp soll einen neuen Robocop-Film machen

Es sind erst einmal sehr ungelegte Eier, man sollte sich also nicht zu früh freuen, aber Deadline berichtet, dass MGM wohl an einem neuen ...

12. Juni 2018

Ein Künstler, viele Stile

„Die Tage der Amsel“: Eine Kurzgeschichtensammlung von Manuele Fior

Der italienische Comic-Künstler Manuele Fior wurde 1975 in Cesena geboren, studierte in Venedig, lebte längere Zeit in Berlin und hat sich inzwischen in Paris niedergelassen. Sein Stil und seine Themenwahl sind ähnlich sprunghaft und abwechslungsreich. In „Menschen am Sonntag“...

6. Juni 2018 4 Likes

Das Herz eines Androiden

„Detroit: Become Human“: Auf individueller Sci-Fi-Reise

Seit etlichen Jahren wollen sich Videospiele als eigenständiges Medium profilieren und in manchen Fällen gar als Kunst angesehen werden. Andere Games wollen bloß Zeitvertreib oder Weltenflucht sein. Und wieder andere machen dem Medium Film ihren cineastischen Anspruch streitig. Und manchmal gibt...

3. Juni 2018 1 Likes

Robottänze

„Konstruktor“ von Piotr Dylewski

Der Mann und die Frau leben in einem abgelegenen, ziemlich stylischen, minimalistisch kühlem Haus. Er ist ein genialer Wissenschaftler, sie ist sein Produkt – eine Androidin. Aber es ist nicht „Ex Machina“, sondern „...

25. Mai 2018

TV-Tipp - Freitag 25. Mai 2018

„Kill Command“ auf RTL 2

Nein, das Rad erfindet „Kill Command“ wahrlich nicht neu. Die britische Produktion sieht aus wie eine Mischung aus „Southern Comfort“, „Dog Soldiers“ und jedem „Roboter werden zu Killermaschinen“-Stoff der letzten 30 Jahre und will ganz offensichtlich nur eins: 90 Minuten die...

24. Mai 2018 1 Likes

Ein Tag bis zur Revolution

„Detroit Become Human“: Launch-Trailer, Preload und mehr

Morgen ist es endlich soweit. Denn am 25. Mai 2018 erscheint Sonys und Quantic Dreams heiß erwarteter PS4-exklusiver Sci-Fi-Kracher „Detroit: Become Human“. Und um daran zu erinnern, haben David Cage und sein Team nun den offiziellen Launch-Trailer zum Game...

16. April 2018 1 Likes

Lost in Langeweile

„Lost in Space“: Moderner, teurer, actionreicher… aber auch ganz schön überflüssig

Es ist mal wieder Remake-Time: Die auf dem Kinderbuch „Der Schweizerische Robinson“ basierende, von Katastrophenfilm-Guru Irvin Allen produzierte Serie „Lost in Space“ aus der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre gehört zum US-Popkulturinventar, wurde bei uns aber erst Anfang 1992 auf diversen...

6. April 2018

Robotermärchen

„Ein seltsamer Tag“ von Olaf Brill und Michael Vogt

Olaf Brill und Michael Vogt sind in den Weiten der deutschsprachigen Science-Fiction herumgekommen. Den 1967 geborenen Brill kennt man z. B. als Autor der „Perry Rhodan“-Comics aus der...

30. März 2018

Nur Robotern gibt man den Gnadenschuss

„Westworld“ - Großer Trailer für die 2. Staffel

Am Ende der ersten Staffel von „Westworld“ blieben eine Menge Fragen offen. Kein Wunder, war diese erste Staffel auch – sagen wir – etwas überambitioniert? Überfrachtet? Jedenfalls wurden uns ziemlich viele Puzzleteile um die Ohren geworfen, aber große Teile des Bildes blieben doch reichlich...

21. März 2018 2 Likes

Machen wir Städte platt!

„Pacific Rim Uprising“ – Gigantomanie pur

Früher war alles einfacher. Wenn in einem typischen B-Western jemand einen schwarzen Hut trug wusste man: Das ist der Böse. Auch Narben oder sonstige äußerliche Zeichen waren in Hollywood-Filmen gern benutzte Marker, und Ausländer sowieso. Doch mit der zunehmenden Bedeutungen des internationalen...

15. März 2018

Roboter-Existenzialismus

Ein neues Artbook von Eric Joyner

Der kalifornische Künstler Eric Joyner hegt eine Leidenschaft für alte Spielzeugroboter und Raumschiffe aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. In vielen seiner bunten, klassisch anmutenden Gemälde kombiniert er die Science-Fiction-...

11. März 2018 2 Likes

Willkommen in Robopolis!

In „Das Schwarze Phantom – Darkenblot“ treffen Asimovs Robotergesetze auf japanische Mythologie

Obwohl Kater Karlo gemein hin als Micky Maus‘ Erzfeind gilt, hat der Mäuserich noch eine weitere Nemesis: das Schwarze Phantom. Das ganz in Schwarz gekleidete Verbrechergenie macht dem berühmten Detektiv mit seiner kriminellen Energie und raffinierten technischen Erfindungen seit 1939 das Leben...

7. März 2018

Familienbande im All

„Lost in Space“ – der erste richtige Trailer

Nach einem eher nichtssagenden Teaser schiebt Netflix nun einen ausgewachsenen Trailer für „Lost in Space“ hinterher. Und man darf wohl sagen, dass die eher familienfreundliche Camp-Atmosphäre des Originals aus den...

15. Februar 2018

Trailer-Show

Neues von „Ready Player One“ und „Pacific Rim Uprising“

Kaum ein SF-Film dürfte in diesem Jahr mit so großen Erwartungen verknüpft sein wie Steven Spielbergs Adaption des Bestsellers „Ready Player One“, der Autor Ernest Cline in die Stratosphäre der Nerdkultur katapultierte. Wir müssen uns noch bis zum 5. April...

25. Januar 2018

Trailer-Show

„Rampage“, „Pacific Rim: Uprising“ und „The Cured“

Der zweite Trailer für das nächste „The Rock“-Vehikel „Rampage“ zeigt nicht viel Neues, aber immerhin einen Riesenwolf, den Mad Scientists anscheinend mit einem Flughörnchen gekreuzt haben. Da werden...

18. Januar 2018 1 Likes

Soziale Gerechtigkeit

Bald: Neue RoboCop-Comics von Brian Wood

Brian Wood schrieb schon eigenständige SF-Comics wie  „DMZ“, „Starve“ und „The Massive“, aber auch Franchise-Werke aus den Universen von „Star Wars“ , „Aliens“ oder „EVE“. Jetzt steht die nächste Auftragsarbeit für den Amerikaner an, und...

6. Januar 2018

Ich, der Robot?

Justin Timberlakes „Filthy“

Ein neues Video von Justin Timberlake ist jetzt nicht unbedingt eine Meldung wert, aber aufmerksam wird man, wenn man weiß, dass es von Mark Romanek inszeniert wurde, dem Regisseur von „One Hour Photo“ und „Alles, was wir geben mussten...

9. Dezember 2017

ALITA: Battle Angel

Der erste Trailer zu James Camerons und Robert Rodriguez' Traumprojekt

In den 90ern herrschte nicht nur im Westen der Cyberpunk. Werke wie Akira machten es in Fernost bereits vor. Und so eroberte eine junge Androiden-Frau namens Alita in Mangaform nicht nur schnell das Herz Japans, sondern auch das von James Cameron.

Und nun, nach etlichen Jahrzehnten der...

7. Dezember 2017

TV-Tipp - Freitag 8. Dezember

„Robot Overlords - Herrschaft der Maschinen“ auf RTL2

Jon Wright hat 2012 den ganz lustigen „Grabbers“ gemacht, deshalb hat er einen gut. Damals ging es um eine kleine Insel vor Irland, die von blutdürstigen Aliens überfallen wurden – und die Bewohner überleben nur dann, wenn sie sturzbetrunken sind. Eine der leichteren Übungen in Irland…

In...

1. Dezember 2017

Demo-Postapokalypse

„Adam“ von Neill Blomkamp und Thomas Sweterlitsch

Wir haben hier schon auf das ADAM-Projekt von Neill Blomkamp (District 9, Elysium, Chappie) und dessen Oats Studio hingewiesen, das eigentlich nur dafür...

25. Oktober 2017

Mechas gegen Godzilla

„Godzilla: Monster Planet“ - neuer Trailer

Die Idee hat einen gewissen Charme: Nachdem Godzilla Tokio ein paar Dutzend Mal platt gemacht hat, verlegt man die Handlung in die Zukunft. Godzilla und seine Kaijū-Kollegen haben die Menschen von der Erde vertrieben. Und nun kommen die Menschen aus dem All zurück, um den Spieß umzudrehen. „...

6. Oktober 2017 2 Likes

„Mein Vater ist ein Alien“ [UPDATE]

Trailer für die neue Anthologieserie „Philip K Dick's Electric Dreams“

[UPDATE: Bisher gab es offenbar nur einen „inoffiziellen“ Trailer, jetzt ist der offizielle da. Viel Spaß!]

Die zehnteilige Anthologie-TV-Serie „Philip K. Dick’s Electric Dreams“ wirft ihre Schatten in Gestalt eines Trailers voraus. Das Projekt von Ronald D. Moore,...

Seiten

RSS - Roboter abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.