Roboter

6. August 2020

„Raised by Wolves“ - 1. Trailer der TV-Serie von Ridley Scott

Träumen Roboter von elektrischen Kindern?

Klar ist man neugierig, wenn Ridley Scott, dem wir „Alien“, „Blade Runner“ und „Thelma & Louise“ verdanken, eine TV-Serie anstupst. In der 10-teiligen Reihe „Raised by Wolves“, die für den neuen US-Streaming-Sender HBO Max entstanden ist, geht es ums Leben...

9. Juni 2020 1 Likes

Funky Space

Neue SF-Kurzfilme

Crushed In Space“ von Janice Chun ist zwar schon ein bisschen älter, aber immer noch eine charmante Angelegenheit über unglückliche Liebe im All. Die Mischung aus einfacher, aber bestechender Animation und trockenen Dialogen entfaltet sofort ihre Wirkung,...

16. Mai 2020 1 Likes

Prinz Gigahertz und die Postapokalypse

Von Rittern und Robotern: Ein Science-Fantasy-Comic von Lukas Kummer

Ab 1937 veröffentlichte der kanadische Künstler Hal Foster seinen einflussreichen Comicstrip-Klassiker „Prince Valiant“ alias „Prinz Eisenherz“. Jeden Sonntag erschien in den gedruckten US-Zeitungen eine bunte Seite mit den Abenteuern des Prinzen von Thule, die...

30. April 2020 1 Likes

Das Kind im Roboter

„Robo“ von Léo Becker

Wenn ihr heute mal drei Minuten wirklich Lachen wollt, dann schaut euch den Kurzfilm „Robo“ des Belgiers Léo Becker an. Drei Minuten, schwarzweiß, keine Dialoge, niedliche Animation – und wirklich zum Schreien komisch. Es geht um einen Riesenroboter, der zwar...

6. April 2020 1 Likes

Streaming-Tipp: „Tales from the Loop“

Slow-Mo-Sci-Fi für Genießer

Mal was anderes: „Tales from the Loop“ basiert weder auf einem Roman noch auf einer Spielzeugserie, sondern auf dem gleichnamige Artbook des schwedischen Künstlers Simon Stålenhag, der dort in prächtigen, an Edward Hopper erinnernde Bilder, träumerische...

18. März 2020

Nur 9 Tage…

Ein Mix mit Potenzial: die bemerkenswerte Indie-Produktion „Artificial Extinction“

Wer würde in Zeiten von Covid-19 nicht mal daran denken, all das hinter sich zu lassen, was da wohl noch auf uns alle hereinbricht. Diese Sorgen muss sich die Menschheit in Artificial Extinction (bisher nur für PC) nicht mehr machen, denn hier haben bereits andere, für...

4. März 2020

Roboteraufstand vs. Familienausflug

„Connected“ - Erster Trailer des Animationsfilms

Papa hat die Nase voll davon, dass seine Brut nur noch aufs Handy starrt und das gute alte Familienleben darunter leidet. Also will er einen letzten Versuch unternehmen, das romantisch verklärte Gemeinschaftsgefühl zwischen Baseball und Grillen im Garten wiederherzustellen. Statt Sohnemann mit...

28. Januar 2020

Wenn Liebe so programmierbar wäre

Eine erste Leseprobe aus Sarah Archers romantischer Science-Fiction-Komödie „The Plus One“

Kelly ist jung, hübsch und genial. Als Ingenieurin bei Automated Human Industries steht sie am Beginn einer vielversprechenden Karriere in der Erforschung und Entwicklung künstlicher Intelligenz. nur in der Liebe will es nicht so recht klappen, denn Kelly ist, nun ja, sozial ein bisschen...

18. Januar 2020 2 Likes

„Was ist dein Stoff?“

Einfach großartig: Jeanette Wintersons „Frankissstein. Eine Liebesgeschichte“

1816: Am Genfersee schreibt Mary Godwin einen der berühmtesten Romane der Weltgeschichte. 2018: Ry Shelley trifft auf Victor Stein – und verliebt sich Hals über Kopf. Während Mary liebt, schreibt und an die Grenzen ihrer Zeit stößt, befasst sich Ry mit Ethik und Möglichkeiten moderner...

13. Januar 2020

Systemausfall #3

Eine Episode aus Martha Wells’ Roman „Tagebuch eines Killerbots“ als Seriennovelle – 3. Teil

Martha Wells hat uns in ihrem Hugo-Award-gekrönten Roman „Tagebuch eines Killerbots“ (...

6. Januar 2020 2 Likes

Systemausfall #2

Eine Episode aus Martha Wells’ Roman „Tagebuch eines Killerbots“ als Seriennovelle – 2. Teil

Martha Wells hat uns in ihrem Hugo-Award-gekrönten Roman „Tagebuch eines Killerbots“ (im Shop) einen Vorgeschmack auf das Innenleben von Robotern gegeben....

27. Dezember 2019 2 Likes

Systemausfall #1

Eine Episode aus Martha Wells’ Roman „Tagebuch eines Killerbots“ als Seriennovelle – 1. Teil

Kennen Roboter Weihnachten? Feiern sie Feste, werden sie zum Jahresende hin besinnlich? Wir wissen es nicht, denn noch sprechen sie nicht mit uns. Aber wie es sein könnte, wenn Bots die Fähigkeit zu denken hätten – ...

5. Dezember 2019 1 Likes

Jedem Neuanfang wohnt ein Zauber inne

„Ascender“: Das magische „Descender“-Sequel von Jeff Lemire und Dustin Nguyen

Zehn Jahre sind vergangen, seit die Harvester-Robotergiganten im Serienfinale von Autor Jeff Lemires und Zeichner Dustin Nguyens gefeierter Comic-Serie „Descender“ den Status quo eines technologisch geprägten Universums...

21. November 2019 1

Stay out of trouble

„Robocop“ wird aus dem Keller geholt

Robocop: Noch so ein Franchise, an dem seit Jahrzehnten gebastelt wird, das aber irgendwie nicht richtig abheben will. Ganz ähnlich wie bei Predator oder Terminator versucht man es jedoch immer wieder. Und immer wieder fällt man lang auf die Klappe. Erst 2014 hatte man es...

16. November 2019

Grafikbombe

Die Ankündigung des Shooters „Plan 8“ lässt gewaltig aufhorchen

Einschlägigen MMORPG-Experten sind die Macher von PearlAbyss aufgrund ihres vor einigen Jahren veröffentlichten Dauerbrenners Black Desert Online ein Begriff. Doch jetzt setzen die Südkoreaner mit gleich drei spektakulären Neuankündigungen wie dem niedlichen MMO DokeV und dem...

31. Oktober 2019 3 Likes

Kampfmaschine mit Gewissen

Preisgekrönte Novellen: „Tagebuch eines Killerbots“ von Martha Wells

Die Roboter in unserer Realität und in der Science-Fiction haben einen weiten Weg hinter sich gebracht, seit Isaac Asimov (im Shop) 1942 erstmals seine berühmten...

24. Oktober 2019 2 Likes

Und täglich grüßt der Terminator

Dem sechsten (oder dritten) „Terminator“-Film fällt wenig Neues ein

Einen „Terminator“-Film „Dark Fate“ zu nennen ist ungefähr so originell, wie ein James Bond-Film, der „Lizenz zum Töten“ heißt. Schließlich zieht sich das Thema des Schicksals seit Anfang an durch die Science-Fiction-Serie, die längst so unzerstörbar zu sein...

2. Oktober 2019

Hasta la vista

„Terminator: Dark Fate“ - Neuer Trailer

Gar nicht mehr so lange hin, bis „Terminator: Dark Fate“ in den Kinos startet, Grund genug also, den nächsten Trailer ins Internet zu schmeißen. Der kommt diesmal zweisprachig daher, was schon das...

30. August 2019 1 Likes

Nicht ganz Tarkovsky

Die russische Sci-Fi-Serie „Better Than Us“ überzeugt vor allem stilistisch

Wenn eine Serie noch vor dem Vorspann Isaac Asimovs drei Roboter Gesetze zitiert, dann weiß man wie der Hase läuft. So geschehen in der russischen Serie „Better Than Us“ (auch bekannt als „Better Than Humans“), die jetzt auf Netflix streamt. Bekanntermaßen ist es ja Konzept des...

22. August 2019

Allein im Weltraum?

Grant Stupore variiert in „I am Mother“ bekannte Themen

Allein auf einer Raumstation wächst ein Mädchen auf, per Reagenzglas gezeugt, später groß gezogen von einem Roboter. Das ist die Ausgangssituation von Grant Stupores „I am Mother“, der in den meisten Ländern direkt bei Netflix zu sehen war, in Deutschland jedoch einen Kinostart...

17. Juli 2019 2 Likes

Urbaner Retrofuturismus

Terror in der Stadt von Morgen: Seth Frieds Roman „Der Metropolist“

Henry Thompson, der Protagonist von Seth Frieds Romandebüt „Der Metropolist“ (im Shop), ist nicht gerade ein Bilderbuchheld. Zwar hat sich Henry dem Bundesamt für...

30. Mai 2019 1 Likes

Der bessere Mensch

Ian McEwans „Maschinen wie ich“ ist erschienen

Der britische Autor Ian McEwan hatte das große Glück schon mit seiner ersten Kurzgeschichtensammlung „Erste Liebe, letzte Riten“ (1975) einigen Erfolg zu haben. Mit den anschließenden Romanen – wie „Der Zementgarten“ (1978), „Der Trost von Fremden“ (1981), „Abbitte“ (2001), „Am...

29. Mai 2019 1 Likes

Glanzstück in einem Meer aus Rost

Robo-Postapokalypse: C. Robert Cargills Roman „Robo Sapiens“

C. Robert Cargills Roman „Robo Sapiens“ setzt in einer Zukunft nach dem Klimawandel und dem Krieg zwischen der Menschheit und den künstlichen Intelligenzen ein. Die Erde gehört den...

27. Mai 2019 2 Likes

Technik und Kunst

„Machine Learning“ – Ein Kurzfilm von Luke White

Machine Learning“ von Luke White geht keine zwei Minuten, aber danach muss man sich fast kneifen. Denn die Begegnung zwischen der Balletttänzerin Thi-Mai Nguyen und einem Industrieroboter verläuft so umwerfend, dass man sich am Schluss direkt...

21. Mai 2019

Trailer-Show

„Brightburn“, „Stranger Things“ und „Westworld“

Diesmal gilt es eigentlich nur, auf dem neusten Stand zu bleiben, denn es gibt neue Trailer, Teaser und Clips für Filme und TV-Serien, die bald anlaufen.

Der letzte Trailer steht an für „Brightburn“,...

15. Mai 2019

Das große „Robo sapiens“-Gewinnspiel

Wir verlosen 3x C. Robert Cargills großartigen Roboterroman

Das Sprichwort „Der Mensch ist des Menschen Wolf“ ist schon Jahrtausende alt. Jetzt, im Zeitalter der heraufdämmernden künstlichen Intelligenz, steht plötzlich die Frage im Raum, wie Maschinen eigentlich mit Maschinen umgehen. C. Robert Cargill, seines Zeichens Drehbuchschreiber...

13. Mai 2019 1 Likes

Freiheit für die Maschinen

Eine erste Leseprobe aus C. Robert Cargills Roboterepos „Robo Sapiens“

Amerikanischen Science-Fiction-Fans dürfte C. Robert Cargill kein Unbekannter sein, hat er doch unter anderem an den Drehbüchern zu „Doctor Strange“ mitgearbeitet. Mit „Robo Sapiens“ (im Shop...

13. Mai 2019

Mord, Roboter und Mondlandung

Die Science-Fiction-Neuheiten bei Heyne im Mai 2019 mit Dan Simmons, C. Robert Cargill und mehr

Bisher lässt der Mai einiges zu wünschen übrig: es ist ziemlich kalt und bisher auch noch viel zu trocken. Letzteres liegt an den Eisheiligen, da bleibt uns also nichts anderes übrig, als es einfach auszusitzen. Letzteres wird vermutlich Tief Zacharias, das mit viel Regen im Gepäck über...

Seiten

RSS - Roboter abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.