20. August 2022

„Rollerdrome“: Retrofuturistische Rollschuhaction

Ein stylisches Potpourri aus Sport und Shooter

Zunächst gleich mit der wichtigste Hinweis: Schauen Sie sich Rollerdrome unbedingt in Bewegung an, also Clip, denn die Screenshots geben hier nur höchst unzureichend Auskunft über den für Videospiele atemberaubend unkonventionellen Animelook, der auch die Gameplayaction umfasst und eben...

20. August 2022

Sandman-Bonus-Episode

Katzen und Musen

Netflix hat eine ungewöhnliche Überraschung aus dem Hut gezaubert, denn seit gestern gibt es zusätzlich zu den zehn Folgen der ersten „Sandman“-Staffel noch eine elfte Bonus-Episode. Die enthält die Adaption von zwei Kurzgeschichten aus dem Sandman-Zyklus von Neil Gaiman...

19. August 2022

„Gamedec“: Privatschnüffler in virtuellen Welten

Ein Genremix mit viel Flair

So eigen modern sich gerade Spielewelten oft geben, so gerne greifen Designer dennoch ebenso auf traditionelles Genrematerial zurück, um ihren Titeln mehr Tiefe zu verleihen. So geschehen wieder einmal beim RPG Gamedec, das bereits seit längerem digital für PC und nun auch für...

18. August 2022 1 Likes

„She-Hulk: Die Anwältin“ auf Disney+

Aus den Comics, durch die vierte Wand und ins MCU der Streaming-Wars-Ära

Im Februar 1980 inszenierten die Marvel-Comic-Altmeister Stan Lee und John Buscema das US-Heft „The Savage She-Hulk“ 1, das nicht zuletzt von den Erfolgen der TV-Serien „The Incredible Hulk“ und „The Bionic Woman“ getriggert...

18. August 2022

Lil Uzi Vert: Red & White EP

Neues Material vom Trap-Pop-Alien

Richtig weg ist Lil Uzi Vert ja nie, auf irgendwelchen Tracks springt der Mann als Feature immer rum und vor ein paar Monaten wurde die nette Single „Demon High“ veröffentlicht, aber nun – rund zwei Jahre nach seinem letzten Album...

16. August 2022

Wolfgang Petersen (1941-2022)

Der Regisseur von „Enemy Mine“ und „Outbreak“ ist tot

Der Name von Wolfgang Petersen ist in Deutschland untrennbar verbunden mit dem Tatort „Reifezeugnis“ (1977) und dem Film „Das Boot“ (1981),  auch wenn er danach eine Karriere in Hollywood hinlegte, an die nur noch Roland Emmerich herankommt.

Petersen wurde am 14. März...

16. August 2022

Trailer: „Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities“

Grusel an vier Tagen

Wir sind natürlich sehr neugierig auf „Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities“, die 8-teilige Anthologieserie von Netflix, die unter der Schirmherrschaft des mexikanischen Filmemachers entstanden ist. Jetzt hat Netflix bekanntgegeben, dass die acht Folgen...

15. August 2022

„Asphalt Blues“ von Jaouen Salaün

Ein Comic über das Leben und Lieben im Jahr 2038

Der 1979 geborene Franzose Jaouen Salaün ist Teil der Comic-Clique um die modernen Könner Bastien Vivès und Michaël Sanlaville, die uns etwa mit „LastMan“ viel Freude bereitet haben (in den USA startet bei Image demnächst übrigens eine neue Sammelband-Ausgabe der auf Deutsch und...

13. August 2022

„Destroy All Humans! 2: Reprobed“

Zweites Remake kündigt sich an

Da bereits das Remake des Erstlings vor gut zwei Jahren durchaus für gute Laune bei Zockern sorgte (hier nochmal unser damaliger Test), war es keine Überraschung, als Publisher THQ Nordic auch ein Remake des...

13. August 2022

„Cinderella ist tot“

Ferienlektüre: Kalynn Bayrons dystopisches Märchendebüt

Sommer, Sonne, Strand: Der Urlaub kann so schön sein. Wenn die Fahrt in die Ferien mal wieder länger dauert oder es doch regnet, lohnt sich immer etwas Lesestoff dabei zu haben. In der heutigen Folge geht es um eine 16-Jährige, die ein Königreich zu Fall bringt.

...

13. August 2022

TV-Tipp: „A Breath Away“

Apokalypse in Paris

Paris ist jetzt nicht unbedingt die Welthauptstadt für Megakatastrophen, meist trifft es eher die Küstenmetropolen der USA, manchmal London, zuletzt auch gern chinesische Städte, weil Hollywood da Geld verdienen will.

Daniel Roby hat 2018 „A Breath Away“ (Dans la...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.