3. Juni 2022

Donjon +10.001: Die Truhe der Seelen

Indiana Jones trifft Donald in der Comic-Zukunft von Sfar, Trondheim & Co.

2020 feierte das „Donjon“-Comic-Universum von Joann Sfar („Die Katze des Rabbiners“, „Professor Bell“), Lewis Trondheim („Ralph Azham“, „Die erstaunlichen Abenteuer von Herrn Hase“) and friends sein Comeback. Dessen Gelingen hatte auch viel mit...

2. Juni 2022

Trailer: „The Menu“

Ralph Fiennes bittet zu einem Dinner der bizarren Art

Nachdem erst neulich in „Fresh“ eine Welt aufgefächert wurde, in der die Oberschicht mit Vorliebe die Schichten darunter verspeist, kommt erneut ein Trailer daher, der das Motiv...

2. Juni 2022

„Obi-Wan Kenobi“ - Eine Serie zwischen den Trilogien

Ewan McGregor in einer neuen Disney-Reihe, die gleichzeitig Sequel und Prequel ist

Mit einer Zusammenfassung der Prequel-Trilogie beginnt „Obi-Wan Kenobi“, einem Zusammenschnitt der Ereignisse, die zur gleichzeitigen Geburt von Darth Vaders und seiner beiden Kinder Luke und Leia führten. Noch sind sie nicht die letzten Jedis, diese Rolle nimmt die Titelfigur...

2. Juni 2022 1 Likes

Kurzfilme: Sterne, Haare, Aliens

„Tella“, „Black Country, New Road: Concorde“ & „Bad Hair“

Es hat schon lange nicht mehr richtig in der Kammer geflimmert, daher gibt’s heute gleich drei Kurzfilme für jeden Geschmack und jedes Alter.

Los geht’s mit „Tella“ von Zachary Conlu, einem 12-minütigen Herzwärmer, in dem ein kleiner Stern vom Himmel...

1. Juni 2022 2 Likes

Neu im Juni: Jens Lubbadeh, Brian Herbert & Kevin J. Anderson

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Im Juni erscheint mit „Der Klon“ der neue Roman von Jens Lubbadeh, der zuvor mit „Unsterblich“ und „Transfusion“ einiges Aufsehen erregt hat. Diesmal führt er uns ins Jahr 2033, in dem illegal Menschen geklont werden. Und nicht nur irgendwelche Menschen. Außerdem erscheint der zweite Band...

31. Mai 2022 2 Likes

„Stranger Things“, Staffel 4, 1. Teil - Langsam geht es weiter

Zu viel Nostalgie ist auch nicht das Wahre

Endlich! Das werden nicht nur die vielen Fans der 80er Jahre-Nostalgieserie „Stranger Things“ denken, nachdem mit etlicher, Covid bedingter Verspätung neue Folgen streamen. Endlich werden aber auch die Netflix-Funktionäre denken, schließlich gab es für den Streamingdienst...

31. Mai 2022

„Hellboy“ von Mike Mignola & Olivier Vatine

Der Comic „Hellboy and the B.P.R.D.: Night fo the Cylcops“ bringt Welten zusammen

An den sagenhaft guten Hellboy-Comics haben sich schon viele Ausnahmekünstler hervorgetan. Allen voran natürlich Höllenjungen-Schöpfer Mike Mignola, aber auch Richard Corben, Gary Gianni, Duncan Fegredo, P. Craig Russell, Kevin Nowlan, Adam Hughes und einige...

28. Mai 2022

Der erste Trailer zu „Andor“ ist da

Ein Ausblick auf die nächste „Star Wars“-Serie auf Disney+

Es ist eine gute Woche für Star Wars-Enthusiasten. Nicht nur, dass am Freitag die ersten beiden Folgen der neuen Live-Action-Serie „Obi-Wan Kenobi“ mit Ewan McGregor zum Streamen auf Disney+ online gegangen sind, die sich nach dem...

27. Mai 2022

„Night Sky“ - Science-Fiction mit Bodenhaftung

J.K. Simmons und Sissy Spacek in einer neuen, langsamen, aber sehenswerten Amazon-Serie

Seit ewigen Zeiten leben Franklin York (J.K. Simmons) und seine Frau Irene (Sissy Spacek) schon in ihrem Haus auf dem Land, wo sich in einem Verschlag unter der Scheune ein Geheimnis verbirgt: Ein Portal zu einer fremden Welt, verbunden durch eine Tür. Doch...

27. Mai 2022 1 Likes

Shrine: „Nausicaä“

Grandiose Ambient-Hommage an „Nausicaä aus dem Tal der Winde“

1984 veröffentlichte Anime-Papst Hayao Miyazaki mit „Nausicaä aus dem Tal der Winde“ die Verfilmung seiner gleichnamigen Manga-Reihe und landete damit einen Achtungserfolg, der aber – was wichtiger war – bei Presse wie Fans wirklich wahnsinnig gut ankam. So gut, dass der „Nausicaä“ zur Gründung...

27. Mai 2022 1 Likes

„Long live the old flesh“ - David Cronenberg (und andere) in Cannes

Body Horror und toxische Männlichkeit

Es ist fast schon Tradition, das im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes ein Film läuft, der das meist sehr bürgerliche, sehr saturierte Premierenpublikum aus dem Gleichgewicht bringen soll, das die Grenzen des Zeigbaren auslotet. Gaspar Noes „Irreversible“ war so ein Film,...

26. Mai 2022 2 Likes

„The Department of Truth“: Das Ende der Welt

Keine Verschwörungstheorie: Der neue Comic von James Tynion IV und Martin Simmonds

FBI-Ausbilder Cole Turner weiß über die wildesten Verschwörungstheorien Bescheid. Darüber, dass manche Menschen an eine flache Erde glauben, an einen Deep State und Reptilienmenschen in Amerika, an satanische Vorschullehrer mit einem Heißhunger auf Babys, an Barack Obamas kenianische Herkunft...

25. Mai 2022

Traumophonnotizen

Croissants mit Dorade Royal oder: Was wollen uns unsere Träume sagen?

Als ich, es war Sonntagmorgen, in die Küche kam, sah mich meine Frau an: „Ich habe dich heute Nacht geweckt. Ein Alptraum.“

„Erzähl“, sagte ich, interessiert gähnend. Es gab kleine süße Croissants und Espresso, Sonntag eben. Mit Butter.

„Kann ich nicht“, sagte meine Frau. „Du...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.