5. Januar 2022

Trailer: „Snowpiercer“

Die dritte Staffel rauscht in den Netflix-Bahnhof

Die ursprüngliche Idee war ganz einfach: In einer postapokalyptischen Eiszeit fährt ein einziger langer Zug seine Bahnen, in den vorderen Waggons sitzen die Reichen, in den hinteren die Armen. Und die Armen zetteln einen Aufstand an. Davon hat sich die TV-Serie „Snowpiercer“...

5. Januar 2022

Geometrien der Aggression und des Begehrens

Weiterhin provokant: „Liebe & Napalm: Export USA“ von J.G. Ballard

Es war ein Augenblick wie der Schnitt eines Chirurgen: Am 22. November 1963 gelang es Lee Harvey Oswald, den US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in dessen offener Limousine mit einem einfachen Kaufhausgewehr zu erschießen. Die Bilder des Anschlags und der nachfolgende Versuch seiner...

4. Januar 2022 3 Likes 1

„Stalker“ – Klassiker der Science-Fiction-Literatur

Perfekte Ausgabe eines großen Romans

Es mutet vielleicht etwas merkwürdig an, die Vorstellung eines Literaturklassikers mit ein paar Worten zur Verfilmung beginnen. Die Tatsache, dass die Leinwandadaption „Stalker“ – zumindest im deutsch- und englischsprachigen Raum – ein gutes Stück bekannter als der Roman ist,...

3. Januar 2022 1 Likes

Neu im Januar: Cory Doctorow, Dan Frey & Eve Smith

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Das neue Jahr beginnt gut, den endlich erscheint der dritte Band der großen „Little Brother“-Reihe von Cory Doctorow. Ein Blick in die nähere Zukunft wird in Dan Freys „Future“ zu einer verhängnisvollen Angelegenheit, und in Eve Smiths Dystopie „Der letzte Weg“ führt der Kampf gegen die...

3. Januar 2022 1 Likes

TV-Tipp: „Das Seil“

Die Adaption des Romans von Stefan aus dem Siepen auf Arte

2012 veröffentlichte Stefan aus dem Siepen seinen Roman „Das Seil“, eine Parabel über ein Dorf, in dem die Entdeckung eines Seils zu einigen Verwerfungen führt. Ein Bauer findet nämlich am Rand des Dorfs auf einer Wiese ein Seil, das einfach kein Ende zu haben scheint. Ein...

2. Januar 2022

„Jett: The Far Shore“ – Auf in eine neue Welt

Eine Reise, die man (vielleicht) erlebt haben sollte

Es ist schon seltsam, auf wie viele Arten uns Spiele packen und in ihren Bann ziehen können. Denke ich an meine Spielzeit mit Jett zurück, ist es vor allem der fantastisch futuristische, extrem sphärische Soundtrack, der mich nicht mehr losließ. Oder das auf ganz eigenen Wegen...

1. Januar 2022

„Deep Beyond“ - Tiefsee-Verschwörung

Ein postapokalyptischer Comic von Mirka Andolfo und anderen

Die italienische Künstlerin Mirka Andolfo machte sich als Zeichnerin von Geschichten mit Harley Quinn, Wonder Woman und Co. auf dem US-Comic-Markt einen Namen. Dann schuf sie als Autorin und Zeichnerin eigenständige Serien wie „Mercy“ und „Contro Natura“, die erst als...

1. Januar 2022

Sneak-Peek 2022: neue Science-Fiction im neuen Jahr

Ein Ausblick auf sechs hochkarätige Neuerscheinungen im Heyne-Programm

Wie in jedem neuen Jahr werfen wir einen Blick auf die Science-Fiction-Bücher, die uns in 2022 erwarten. Das Heyne-Programm hat einiges an Serienfortsetzungen, deutschsprachigen Debüts, politischen Near-Future-Thrillern und literarischen Hochkarätern zu bieten! Aber genug der Vorrede – hier ist...

29. Dezember 2021

Arbeiterrepubliken und modernistische Ungeheuer

Klug und umfassend: Hans Frey analysiert deutschsprachige SF zwischen 1918 und 1945

Es ist der vielleicht heikelste Teil von Hans Freys mehrbändiger Geschichte der deutschsprachigen Science-Fiction: Ein Buch, das sich mit den Jahren 1918 bis 1945 und daher auch mit jenen Werken beschäftigt, die sich offen in einen antidemokratischen Kontext gestellt haben....

29. Dezember 2021

Ein Ausblick auf Dan Freys „Future – Die Zukunft gehört dir“

Am 10. Januar erscheint der atemberaubender Near-Future-Thriller bei Heyne

Es klingt zu gut, um wahr zu sein: Computergenie Adhi Chaudry hat einen Quantencomputer entwickelt, der in der Lage ist, in die Zukunft zu blicken. Dank der Quantenverschränkung kann der Computer auf eine Version seiner selbst in der Zukunft zugreifen – so sind die User in der Lage, zum Beispiel...

29. Dezember 2021

Teaser: „Bigbug“ von Jean-Pierre Jeunet

Netflix engagiert den „Amelie“-Macher für eine SF-Satire

1991 schlug der kleine Film „Delicatessen“ in den Programmkinos ein wie eine bizarre Bombe. Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro inszenierten darin eine ganz eigene fantastische Welt irgendwo zwischen absurdem Theater, Freakshow, Horror und Kitsch. Wohl angestachelt vom Erfolg...

29. Dezember 2021 1 Likes

Tardi: Adele Blanc-Sec

Die Neuausgabe des französischen Comic-Klassikers in Sammelbänden

Jacques Tardi ist einer der ganz Großen des internationalen Comics. Nicht umsonst wurde der 1946 geborene Franzose bereits mit dem Grand Prix de la Ville d’Angoulême seiner Heimat, dem deutschen Max-und-Moritz-Preis und dem amerikanischen Eisner Award ausgezeichnet...

28. Dezember 2021

„Der Chip“ sie zu knechten, sie alle zu binden

Manfred Theisen erzählt von einer verhängnisvollen Schwarmintelligenz

Berlin, 2032. Am Elite-Internat Galileo überwacht eine künstliche Intelligenz Lehrer und Schüler. „Brain“ ist nicht nur über Datenstirnbänder und Smartwatches mit ihnen verbunden, sondern auch über einen im Kopf implantierten Chip. Als jedoch ein Schüler auf dem Gelände von Galileo zu Tode kommt...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.