10. Januar 2022

Golden Globe für „Dune“-Score

Hans Zimmer sahnt mal wieder ab

Wahrscheinlich braucht Hans Zimmer für seine Trophäensammlung schon längst ein Extrahaus, jetzt kommt sein dritter Golden Globe hinzu, den er in der vergangenen Nacht für seinen „Dune“-Score erhalten hat. Und wer den Film im Kino gesehen hat – oder über eine...

10. Januar 2022

Der Film „Mother/Android“ auf Netflix

Hochschwanger durch den Aufstand der Androiden

Georgia (groß geworden: Chloë Grace Moretz alias Hit-Girl aus „Kick-Ass“) und ihr Freund Sam (Algee Smith aus „Euphoria“) gehen noch aufs College und stehen als Paar kurz vor der Trennung. Dann erfahren sie eines abends nicht nur, dass G. schwanger...

9. Januar 2022

„Radium Girls“ – Ihr Kampf um Gerechtigkeit

Ein Comic über tödlichen Fortschritt, Kapitalismus und Sexismus

New Jersey in den 1920ern. Grace, Mollie und viele andere Frauen arbeiten für die US Radium Corporation. Damit die Ziffern und Zeiger der Uhren dieser Firma im Dunkeln leuchten, tragen die Ladys in der Fabrik radioaktive Farbe mit dem Pinsel auf. Laut ihrer Vorgesetzten müssen sie die Pinsel...

7. Januar 2022

Neuer Trailer: „Moonfall“ von Roland Emmerich

„I see the bad moon rising“ – Yeah!

Ah, ist das schön! Roland Emmerich macht mal wieder die Welt kaputt – und es ist einfach nur herrlich. Jedenfalls wenn der neue Trailer von „Moonfall“ dem Film gerecht wird. Hier wird aller Ballast aus dem Thema „Doomsday“ rausgenommen, nee, das ist keine...

7. Januar 2022

„The Book of Boba Fett“ – Der Wunsch der Fans geht in Erfüllung

Der beliebte Kopfgeldjäger hat nun auch eine eigene Serie

Es gab ja mal eine Zeit, da musste das gespannte Publikum Jahre auf einen neuen Star Wars-Film warten, sich mit dem Verfügbaren die Jahre vertreiben, grübeln, wie die Geschichte wohl weitergehen würde. Heute dauert das Grübeln maximal Monate, wenn nicht Wochen und besteht nicht zuletzt daran,...

5. Januar 2022

Trailer: „Snowpiercer“

Die dritte Staffel rauscht in den Netflix-Bahnhof

Die ursprüngliche Idee war ganz einfach: In einer postapokalyptischen Eiszeit fährt ein einziger langer Zug seine Bahnen, in den vorderen Waggons sitzen die Reichen, in den hinteren die Armen. Und die Armen zetteln einen Aufstand an. Davon hat sich die TV-Serie „Snowpiercer“...

5. Januar 2022

Geometrien der Aggression und des Begehrens

Weiterhin provokant: „Liebe & Napalm: Export USA“ von J.G. Ballard

Es war ein Augenblick wie der Schnitt eines Chirurgen: Am 22. November 1963 gelang es Lee Harvey Oswald, den US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in dessen offener Limousine mit einem einfachen Kaufhausgewehr zu erschießen. Die Bilder des Anschlags und der nachfolgende Versuch seiner...

4. Januar 2022 3 Likes 1

„Stalker“ – Klassiker der Science-Fiction-Literatur

Perfekte Ausgabe eines großen Romans

Es mutet vielleicht etwas merkwürdig an, die Vorstellung eines Literaturklassikers mit ein paar Worten zur Verfilmung beginnen. Die Tatsache, dass die Leinwandadaption „Stalker“ – zumindest im deutsch- und englischsprachigen Raum – ein gutes Stück bekannter als der Roman ist,...

3. Januar 2022 1 Likes

Neu im Januar: Cory Doctorow, Dan Frey & Eve Smith

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Das neue Jahr beginnt gut, den endlich erscheint der dritte Band der großen „Little Brother“-Reihe von Cory Doctorow. Ein Blick in die nähere Zukunft wird in Dan Freys „Future“ zu einer verhängnisvollen Angelegenheit, und in Eve Smiths Dystopie „Der letzte Weg“ führt der Kampf gegen die...

3. Januar 2022 1 Likes

TV-Tipp: „Das Seil“

Die Adaption des Romans von Stefan aus dem Siepen auf Arte

2012 veröffentlichte Stefan aus dem Siepen seinen Roman „Das Seil“, eine Parabel über ein Dorf, in dem die Entdeckung eines Seils zu einigen Verwerfungen führt. Ein Bauer findet nämlich am Rand des Dorfs auf einer Wiese ein Seil, das einfach kein Ende zu haben scheint. Ein...

2. Januar 2022

„Jett: The Far Shore“ – Auf in eine neue Welt

Eine Reise, die man (vielleicht) erlebt haben sollte

Es ist schon seltsam, auf wie viele Arten uns Spiele packen und in ihren Bann ziehen können. Denke ich an meine Spielzeit mit Jett zurück, ist es vor allem der fantastisch futuristische, extrem sphärische Soundtrack, der mich nicht mehr losließ. Oder das auf ganz eigenen Wegen...

1. Januar 2022

„Deep Beyond“ - Tiefsee-Verschwörung

Ein postapokalyptischer Comic von Mirka Andolfo und anderen

Die italienische Künstlerin Mirka Andolfo machte sich als Zeichnerin von Geschichten mit Harley Quinn, Wonder Woman und Co. auf dem US-Comic-Markt einen Namen. Dann schuf sie als Autorin und Zeichnerin eigenständige Serien wie „Mercy“ und „Contro Natura“, die erst als...

1. Januar 2022

Sneak-Peek 2022: neue Science-Fiction im neuen Jahr

Ein Ausblick auf sechs hochkarätige Neuerscheinungen im Heyne-Programm

Wie in jedem neuen Jahr werfen wir einen Blick auf die Science-Fiction-Bücher, die uns in 2022 erwarten. Das Heyne-Programm hat einiges an Serienfortsetzungen, deutschsprachigen Debüts, politischen Near-Future-Thrillern und literarischen Hochkarätern zu bieten! Aber genug der Vorrede – hier ist...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.