22. März 2025

Iggor Cavalera/Shane Embury: Neon Gods/Own Your Darkness

Zwei Metaller auf Dark-Ambient-Industrial-Abwegen

Was mich immer wieder amüsiert: Anscheinend haben Heavy-Metal-Musiker einen weitaus größeren musikalischen Horizont als ihre Fans: Während diese nur allzu gerne den Sermon von der „handgemachten“, „echten“ Musik runterbeten, wandeln die Metal-Macher gerne mal auf elektronischen Abwegen.

...

21. März 2025

„Die Zukunft unseres Wassers“ – Der Stoff aus dem das Leben ist

Ein aufschlussreiches Sachbuch über ein alltägliches, aber umso wichtigeres Element

H²O. Zwei Teile Wasserstoff, ein Teil Sauerstoff. Nicht besonders kompliziert und auch allgegenwärtig: „Wieso heißt es eigentlich ‚Erde‘, wenn siebzig Prozent der Oberfläche Wasser sind?“ fragt Eckart von Hirschhausen im Vorwort und gibt damit den Ton vor. Kein streng wissenschaftliches Buch...

20. März 2025

Heimkino-Highlights im März 2025

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!

 

...

20. März 2025

„Das Licht“ – Aus der Welt der Narzissten

Tom Tykwer versucht sich an einem großen Bild der Gegenwart und ihrer Probleme

Zurückhaltung war noch nie seine Stärke, Subtilität erst recht nicht. Spätestens mit „Lola rennt“ war Tom Tykwer als Regisseur bekannt, der laut und direkt war, in seinen besten Momenten aber auch verspielt und originell. Mit seinem auch internationalen Durchbruch gelang dem...

18. März 2025

Playboi Carti: „Music“

Weltweite Freudentränen: Album Nummer drei ist da

Die PR-Idee an ist nicht unbedingt neu, doch Rapper Playboi Carti hat sie nicht nur perfektioniert, sondern eine nahezu dadaistische Kunstform draus gemacht: Statt auf durchoptimierte Bedürfnisbefriedigung setzt Carti darauf, seinen Fans eben nicht zu geben, was sie wollen,...

18. März 2025

„Paradise City“ – Dystopie oder Realität?

Die Verfilmung des Thrillers von Jens Lapidus

Gerade die nordischen Staaten Europas galten lange als Vorzeigedemokratien, in denen die Sozialsysteme besonders gut funktionieren, entspannte Menschen lustige Gerichte essen, wenn sie mal nicht bei IKEA einkaufen, saunieren oder durch malerische Wälder streifen. Okay, dass die schwedische...

15. März 2025

Kurd Laßwitz Preis 2025: Die Nominierungen

Mit Ryka Aoki, Andreas Brandhorst, Christian Endres, Nick Fuller Googins, Emily Tesh, Martha Wells u.v.a.

Die Wahl zum Kurd-Laßwitz-Preis 2025 ist soeben mit der Bekanntgabe der Nominierungen gestartet worden. Abstimmungsberechtigt für diesen seit 1980 vergebenen Literaturpreis zur deutschsprachigen Science-Fiction sind ausschließlich professionell im Bereich SF tätige Personen –...

15. März 2025

Actress – Даррен Дж. Каннінгем

Elegantes Experimental-Mixtape vom Elektronik-Gott

Darren J. Cunningham a.ka. Actress ist ein recht häufiger Gast auf dieser Seite und das nicht zu Unrecht, denn Actress veröffentlicht seit bald zwei Jahrzehnten hörenswerte Platten und ist dabei nie so wirklich greifbar – konstant ist, mehr oder weniger, nur der stark...

12. März 2025

[UPDATE] Trailer: „Lilo & Stitch“

Das Live-Action-Remake des Disney-Klassikers naht

[UPDATE der Meldung vom 26. November 2024] Und jetzt ist gerade der erste Trailer erschienen, der „Lilo & Stitch“ in Live-Action zeigt! Und vermutlich müssen jetzt auch die größten Skeptiker – wie ich, seufz – zumindest bis zum 22. Mai die Skepsis ruhen...

12. März 2025

Stephen Kings „Cujo“ knurrt wieder

Netflix kriegt die Tollwut

Ganz lange gab es nur Josef. Der war zwar riesig, aber gutmütig, so lieb, wie man auf einer Alm eben ist, wenn die Sonne scheint und die Schmetterlinge flattern. Dann kam Cujo, und das Bild vom Bernhardiner änderte sich schlagartig.

...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.