1. Juli 2021 3 Likes

„Ich bin dein Mensch“ - Roboterliebe

Einmal mehr erzählt Maria Schrader von Beziehungsproblemen

„Liebesleben“ hieß der Film mit der die Schauspielerin Maria Schrader ins Regiefach wechselte und auch in ihrem neuen Film „Ich bin dein Mensch“ geht es um die ewige Frage, wer wie warum zusammenpasst – oder auch nicht. Verklompiziert wird diese Frage in diesem...

1. Juli 2021

„The Last Oricru“: Sci-Fi meets Mittelalter

Ein vielversprechendes RPG wirft erste Schatten

Als Teil ihres neuen Premium-Labels Prime Matter, enthüllte Publisher Koch Media gemeinsam mit den Prager Entwicklern GoldKnights erstes Videomaterial zu deren Debütprojekt. Bei The Last Oricru handelt es sich um ein Action-RPG mit Koop, dessen Setting Wardenia zwischen Sci-Fi und...

30. Juni 2021 2 Likes

Trailer: „Jolt“, „Mandibles“ und „The Door into Summer“

Seltsames aus Stream, Kino und Japan

Das nehmen wir mal als SF, weil es in die Rubrik „Gibt’s ja nicht“ fällt. Kate Beckinsale spielt in „Jolt“ eine Rausschmeißerin mit einem kleinen Wutproblem. Und um das in den Griff zu kriegen, trägt sie eine Weste, die ihr immer dann Stromstöße verpasst, wenn...

30. Juni 2021

Inmitten der großen Flut: „Das Meer von Mississippi“

Ein endzeitlich anmutender Spätwestern von Beth Ann Fennelly & Tom Franklin

Extreme Fluten und Dürren werden die Zukunft unseres Planeten prägen und haben längst Einzug in die Climate fiction – die Science-Fiction zum Klimawandel – gehalten. Gerade ist der im Original 2013 veröffentlichte Roman...

30. Juni 2021 2 Likes 1

„Godzilla vs. Kong“ - Kampf der Giganten

Ein bombastisches Monster-Spektakel

Vor sieben Jahren drehten die Macher der wunderbar pointierten Parodie-Reihe Honest Trailers zum 2014er Godzilla-Remake einen Trailer, der mit den Zeilen begann: „Von den Machern der Rechte an Godzilla, King Kong und Pacific Rim, also bitte dreht ein Crossover, wo die sich alle bekämpfen und so...

29. Juni 2021 2 Likes

Neu im Juli: Octavia E. Butler, Chris Mooney, Carole Stivers und mehr

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Der Juli steht vor der Tür und bei Heyne erscheinen wieder eine Reihe von Science-Fiction-Romanen, angeführt von Octavia Butlers Klassiker „Wilde Saat“ als überfällige Neuausgabe. Chris Mooney ist in „Blood World“ dem Geheimnis der Unsterblichkeit auf der Spur, während Carole Stivers in „Der...

29. Juni 2021 3 Likes

„Possessor“ - Blut, Sex und Körpermanipulationen à la Cronenberg

oder: Da ist ‘ne Frau in meinem Kopf

Das aus zahlreichen Komödien bekannte Körpertausch-Motiv als blutig-kühle, im hypnotischen Schleiftempo erzählte, schnell einsaugende Manipulationsfantasie: Hier tauscht nur eine Person ihren Körper und das zu einem grausigen Zweck. Der Name: Tasya Vos, Killerin im Dienste eines obskuren...

28. Juni 2021

Locus Award 2021

Martha Wells gewinnt in der Kategorie „Bester Roman“

Am Wochenende wurden die Gewinner des Locus Awards 2021 im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung bekanntgegeben. Der von den Leserinnen und Lesern des US-Fachmagazins vergebene Preis ist seit 1971 eine feste Größe in der US-Fantastik-Szene und genießt einiges Renommee, weshalb...

28. Juni 2021

„Aliens: Fireteam Elite“: Mehr Xenomorphs!

Neues Material und Releasetermin zum Koop-Shooter

Egal, ob Film, Game oder Buch: Immer dann, wenn sich etwas im Alien-Kosmos tut, stehen Millionen Fans Spalier, um in die Welt der legendären Xenomorphs einzutauchen. So auch sicherlich bei Aliens: Fireteam Elite, das für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X und PC...

25. Juni 2021

„Stowaway - Blinder Passagier“ – Per Anhalter zu den Sternen

Der Brasilianer Joe Penna hat ein Faible für Extremsituationen

Vielleicht sollte er seinen dritten Film im undurchdringlichen Dschungel des Amazonas spielen lassen und damit eine Trilogie der Extreme vollenden. Als Musiker wurde der Brasilianer Jônatas de Moura Penna, der seine Vornamen einfachheitshalber zu Joe abkürzt, zu einem der...

25. Juni 2021

Neuer Trailer: „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“

Kung Fu Fighting gegen Monster und Drachen

Anfang der 1970er mischten Kung-Fu-Filme das US-Kino auf, einen Trend, den Marvel Comics dankbar aufgriff und zügig einige asiatische Kampfkunsthelden an Kioske der Nation schickte. Darunter war auch Shang-Chi, der es nun, immerhin 50 Jahre später, zum Marvel-Blockbuster bringt. Kung Fu kann er...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.