6. März 2025

„Mickey 17“ – Lost in Translation

Bong Joon-ho versucht sich einmal mehr an einem englischsprachigen Film

Am Wochenende bewies die Oscar-Verleihung einmal mehr, dass das Kino universeller wird: Zwei auf spanisch gedrehte Filme – das brasilianische Drama „Für Immer Hier“ und das französische Musical „Emilia Perez“ – waren als Bester Film nominiert, eine Kategorie, die einst englischsprachigen Filmen...

5. März 2025

Gaming-Highlights im März 2025

Neues Futter für PC und Konsolen

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm viele neue Spiele! Da weiß Gamer:in gar nicht, was zuerst gezockt werden soll. Etwas Neues, ein Remake oder doch ein Teil aus einem beliebten Franchise? Immer diese Qual der Wahl …

 

...

4. März 2025

Anime-Trailershow März 2025

Neues von „Lazarus“, „Night of the Living Cat“ und „Batman Ninja vs. Yakuza League“

Neues Zeichentrickfutter gefällig? Die Japaner:innen haben da einiges im Köcher. In den kommenden Wochen und Monaten gibt es feinste Animationskost für Fans und solche, die es werden wollen. Dieses Mal mit dabei: Drogen, Katzen und Yakuza.

 

...

3. März 2025

Oscars 2025

„Dune, Part 2“ erhält zwei Auszeichnungen

Man gönnt Sean Baker und „Anora“ die vielen Auszeichnungen in der gestrigen Nacht, denn Baker hat seine Karriere ganz in den Dienst von Geschichten gestellt, die vom Rand der Gesellschaft erzählen, ohne dabei im Kitsch oder ausgestelltem Elend zu versinken. 

Fragt sich nur, was passiert...

2. März 2025

Электронная Музыка АНС (ANS Electronic Music)

Frühe elektronische Musikexperimente aus der UdSSR

Klingt jetzt erstmal nach etwas ganz Speziellem, sollte aber eigentlich für jeden mit ernsthaftem Interesse an elektronischer Musik ein prickelnde Hörerlebnis sein: Der Sampler „Электронная Музыка АНС (ANS Electronic Music)“, der dank dem britischen Label Coldspring erstmals außerhalb der UdSSR...

1. März 2025

„We Felt a Star Dying“ - Quantumania

Die LAS Foundation präsentiert eine spektakuläre Ausstellung von Laure Prouvost

Wie eine gigantische Qualle wirkt das Gebilde, das fast die ganze Länge des ehemaligen Kraftwerk Berlin einnimmt, eine gut 100 x 50 Meter große Halle, mehrere Etagen hoch, seit Jahren einer der schon im leeren Zustand beeindruckendsten Ausstellungsorte in der Hauptstadt. Im...

28. Februar 2025

Pokémon Day 2025

Neues zu „Pokémon-Legenden: Z-A“, „Die Pokémon Concierge“ und weiteren Titeln

Seit 2016 zelebriert die Pokémon Company – das Joint Venture hinter dem erfolgreichen Franchise – am 27. Februar den offiziellen „Pokémon Day“. Damit erinnern die Japaner:innern nicht nur an die Erstveröffentlichung der Game Boy-Spiele im Jahr 1996. Sie bieten auch einen...

28. Februar 2025

Band-Maid: „Zen“

Mitreißender japanischer Hardrock trifft auf Isekai-Anime

Rock ist tot? Die Musikgemeinde im Internet ist da anderer Meinung: Laut ihr retten gerade fünf Japanerinnen den Hardrock. Seit 2013 erobern Miku Kobato, Kanami Tōno, Akane Hirose, Misa und Saiki Atsumi als Band-Maid die Bühnen dieser Welt. Vom vermeintlich unterwürfigen...

28. Februar 2025

TV-Tipp: „Alien“, Meisterwerk aus dem Weltraum

Arte zeigt neue Doku über Ridley Scotts SF-Klassiker

Von alten Lieblingsfilmen kriegt man manchmal nicht genug – und kaum einer ist so oft dokumentiert worden wie „Alien“ aus dem Jahr 1979. Jetzt zeigt Arte den knapp einstündigen Film „‚Alien‘, Meisterwerk aus dem Weltraum“ von Anne Cutaia und Sophie Peyrard, der natürlich auch...

25. Februar 2025

„Families Like Ours – Nur mit Euch“ – Dänemark säuft ab

Flüchtlings-Soap mit ’nem Spritzer Klimakrise

Die Idee ist grundsätzlich ziemlich gut: Angesichts dessen, dass derzeit sehr, sehr viele Menschen die Asyldebatte ernsthaft für wichtiger für ihr Alltagsleben halten als Themen wie unter anderem Bildung, Wohnraum, ÖPV, Klimaschutz oder Rente, ist es natürlich reizvoll mal durchzuspielen, was...

25. Februar 2025

James Coreys „Die Gnade der Götter“

Der fulminante Auftakt zur neuen Trilogie vom „The Expanse“-Autorenduo

Manche Probleme erscheinen rückblickend unbedeutend. Eben noch war die größte Sorge einer Gruppe Wissenschaftler:innen, wie sie trotz aller Intrigen als Team weiter zusammenarbeiten können, schon erscheinen unbekannte Raumschiffe am Horizont von Anjin. Außerirdische sind in die Umlaufbahn des...

21. Februar 2025

Genre auf der Berlinale

Nicht nur außerhalb des Wettbewerbs der Berlinale finden sich inzwischen Genrevariation

Eine Welt, die fast so aussieht wie unsere, nur wenig deutet darauf hin, dass es sich um eine Dystopie handelt. Doch die alternde Hauptfigur Tereza ist in Sorge: Sie hat keinen Wert mehr für die Gesellschaft und soll bald in die Kolonie abgeschoben werden, zusammen mit all den anderen Alten....

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.