Die deutsche Videospielmesse Gamescom öffnet seit einigen Jahren üblicherweise Ende des Sommers in Köln ihre Pforten, zu der dann mehrere hundertausende Besucher eintreffen. Im letzten Jahr waren es gar 370.000. Dieses Jahr gab es jedoch ein rein digitales Event, welches mit...
„Gamescom“ 2020: Digital statt analog
Alle Sci-Fi-Highlights der diesjährigen Gamingmesse
„Dune“ - der Sandwurm ist da
Das Magazin „Empire“ zeigt den Shai-Hulud auf dem Cover
Die neue Ausgabe des britischen Filmmagazins Empire wartet Ende nächster Woche mit verschiedenen „Dune“-Covern auf. Interessant ist dabei vor allem das Variant-Cover, auf dem man – ächz – einen Sandwurm sieht. Das ist natürlich schön, weil die Filmadaption der...
Chadwick Boseman (1976–2020)
Der „Black Panther“-Darsteller ist im Alter von 43 Jahren gestorben
Der amerikanische Schauspieler Chadwick Boseman ist gestern im Alter von 43 Jahren gestorben. Nur wenige wussten, dass Boseman, der 1976 in Anderson, South Carolina geboren worden war, seit vier Jahren gegen Darmkrebs gekämpft hat. Zwischen den notwendigen Operationen und...
„The X-Files: Albuquerque“ in der Mache
Eine Zeichentrickserie über die liegengebliebenen X-Akten
Wenn sich etwas überlebt hat, bleibt oft nur die Parodie. Es ist das letzte Zucken eines Körpers, der noch nicht kapiert hat, dass er tot ist. Im schlimmsten Fall wird der Verstorbene zur ungewollten Parodie seiner selbst. Exemplarisch konnte man das an der TV-Serie „X-Files“...
„Wasteland 3“: Eiszeit in Colorado
Heute erscheint der dritte Teil der postapokalyptischen RPG-Reihe
So eine Vergangenheit hat nicht jede Serie auf dem Buckel: War der bereits 1988 u.a. für Apple II und C64 erschienene Erstling ein Mitbegründer postapokalyptischer Rollenspiele, bewies gerade der mittels Crowdfunding erst 2014 fertiggestellte Nachfolger auf PS4, Xbox One und PC, wie fesselnd ein...
„Outland – Der geheime Planet“ von Dennis E. Taylor
Ab durchs Portal und rein ins Romanabenteuer auf der alternativen Erde
Der frühere Programmierer Dennis E. Taylor (im Shop), der inzwischen hauptberuflich Science-Fiction-Romane...
„Dune“ – Erster Trailer am 9. September
Die Adaption von Frank Herberts „Der Wüstenplanet“ auf dem Weg ins Kino
Als neulich im Zuge des DC FanDoms u.a. der erste Trailer von „The Batman“ gezeigt wurde, war für Viele sicher die Welt wieder in Ordnung. Ein neuer Batfilm, ein neuer Batman und ein Termin (21....
„Resident Evil“-TV-Serie hat grünes Licht
Capcoms Game-Klassiker bei Netflix
Dass Netflix bzw. die deutsche Constantin-Filmproduktionsfirma an einer „Resident Evil“-TV-Serie bastelt, ist schon länger bekannt. 2016 hatte Constantin die ziemlich erfolgreiche Kino-Reihe nach sechs Filmen abgeschlossen, die weitgehend unter den begabten Fingerchen von Paul W...
„Devs“ - Gott würfelt nicht
Alex Garland spielt in seiner Serie mit der Idee multipler Universen
Abgesehen von Konferenzen, die sich mit den kompliziertesten Fragen der Quantenphysik beschäftigen, dürfte nirgendwo sonst so intensiv über das Für und Wider von Multiversen diskutiert werden, wie im Bereich der Populärkultur. Von der Welt der „Avengers“ bis zum Netflix-Hit „Dark“ spielen...
Saatgut-Dystopie: „Wildblumen“ von Sascha Gallion
Ein Comic mit Maskenpflicht und Blumenterror
In Sascha Gallions kleinem, aber feinem Comic „Wildblumen“ müssen die Menschen in der Öffentlichkeit und dem städtischen Alltag Gesichtsmasken tragen, gleichzeitig ist alles Grünzeug in der betonierten, vom Smog durchzogenen City verboten. Was an...
„The History of EC Comics“ und „Masterpieces of Fantasy Art“
Nichts für die Reisetasche: Zwei neue, reichlich bebilderte Riesenbücher bei Taschen
Bei Taschen, seit Jahren die Adresse für gewaltige Coffee-Table-Books der besonderen Art, hat man zwei neue XXL-Bände am Start, die Genre-Liebhaber, Comic-Fans und Science-Fiction-Enthusiasten zum Winseln bringen....
„Destroy All Humans!“: Chaos nach Furon-Art
Das Remake der Alieninvasion macht trotz einiger Mängel Spaß
Für Fans des Originals war es nicht zu erwarten, tatsächlich wieder in die blaugraue Haut von Crypto 137 zu schlüpfen. Denn obwohl das 2005 erschienene Abenteuer des kleinen Fieslings sowohl bei Wertungen wie Verkaufszahlen gar nicht mal schlecht abschnitt, gab es für Publisher THQ Nordic lange...
„Biohackers“ - Tod im Breisgau
Bioterrorismus für Teenies
Wenn es doch nur immer so leicht gehen würde: Nicht nur hat es die Heldin der neuen Netflix-Serie „Biohackers“ geschafft, ein Einser-Abitur hinzulegen, damit sie an der besten medizinischen Fakultät des Landes – gelegen im schönen Freiburg – studieren kann, nein...
„Raised by Wolves“ - 2. Trailer der TV-Serie von Ridley Scott
Glaube gegen Unglaube, Fleisch gegen Maschine
Der erste Trailer der von Ridley Scotts Firma Scott Free realisierten HBO Max-Serie „Raised by Wolves“ war zwar sehr hübsch, aber man verstand nicht so recht, was eigentlich in...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- …
- nächste
- letzte Seite