8. Oktober 2019 1 Likes

Exoplaneten und dunkle Materie

Der Nobelpreis für Physik geht an James Peebles, Michel Mayor und Didier Queloz

Die Nobelpreisträger für Physik stehen fest: dieses Jahr geht der renommierteste Wissenschaftspreis an den Kanadier James Peebles und die beiden Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz.

Der Kosmologe James Peebles von der Princeton University gilt als der „Entdecker“ der sogenannten...

8. Oktober 2019

Tony Stark lebt!

Der Starttermin für das VR-Game „Marvel’s Iron Man VR“ steht

Gut, so richtig tot ist Überheld Stark ja eigentlich „nur“ für Menschen, die trotz zigfach erprobter Taschenspielertricks wie Paralleluniversen, Zeitverschiebungen und natürlich den ewigen Reboots seit Avengers: Endgame ihre Taschentücher partout nicht wieder einpacken wollen. Dass Iron...

7. Oktober 2019 3 Likes

Achtung, Science-Fiction voraus

Ein Ausblick auf die Highlights im Heyne Science-Fiction-Programm Frühjahr 2020

Wie jedes Halbjahr wollen wir euch auch jetzt wieder einen Vorgeschmack davon geben, welche Science-Fiction-Titel bei Heyne geplant sind. Hier also ein Ausblick auf die Spitzentitel des Frühjahrsprogramms 2020:

 

Basma Abdel Aziz: Das Tor

...

6. Oktober 2019

Trailer-Show

„The Expanse“, „Star Trek: Picard“, „Lost in Space“, die neue „Walking Dead“-Serie und „Star Trek Discovery“

Die Crew der Rocinante hat schon einiges hinter sich – nicht zuletzt einen dramatischen Wechsel ihres Arbeitgebers. Denn am Schluss der 3. Staffel von „The Expanse“ hatte der US-Sender Syfy eigentlich das „Aus“ verkündet, doch Amazon Prime sprang ein...

6. Oktober 2019

TV-Tipp – Sonntag, 6. Oktober

„Rogue One: A Star Wars Story“ als Free-TV-Premiere

Wer seinen letzten „Star Wars“-Film vor der Sonnenfinsternis im Sommer 1999 gesehen und bisher jeden Kontakt mit den neuen „Episoden“ erfolgreich vermieden hat, sollte am Sonntagabend um 20.15 Uhr unbedingt ProSieben einschalten. Dort läuft dann nämlich die Free...

5. Oktober 2019 4 Likes

Extreme Filmwatching

Rückblick: Fantasy Film Fest 2019 und HARD:LINE Festival

Auweia, manchmal merkt man halt schon schwer, dass man keine 16 mehr ist: Aus irgendwelchen Gründen bin ich dieses Jahr auf die Idee gekommen, gleich zwei Filmfestivals, das Fantasy Film Fest in Stuttgart und – zusammen mit meiner bereits im...

5. Oktober 2019

TV-Tipp - Samstag 5. Oktober

„The Walking Dead“ – Staffel 9 beginnt auf RTL2

Sie wanken wieder! Wer auf die Ausstrahlung im Pay-TV verzichten musste oder wollte, darf ab heute wieder dabei sein, wenn Rick und seine Gang in der Zombieapokalypse gegen Untote, mieses Menschengesocks und den inneren Schweinehund antreten. Man muss unter einem Stein gelebt haben, um nicht...

4. Oktober 2019 4 Likes

Heimkino-Highlights im Oktober

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

3. Oktober 2019

Run & Gun in Damned City

Konamis „Rogue Corpse“ kann als jüngster Ableger der legendären „Contra“-Reihe nicht an frühere Zeiten anknüpfen

Komplette Neustarts mussten schon für so manche Marke alter Schule herhalten, um sie für eine neue Generation attraktiv zu machen und möglichst viele Altfans dennoch mit abzuholen. Dieses Ziel verfolgt nun auch das neue Contra aus dem Hause Konami, wobei bereits die Reaktionen nach den...

3. Oktober 2019

Und das soll die Zukunft sein?

Ang Lees „Gemini Man“ ist in vielerlei Hinsicht seltsam

60 FPS! 3D! Eine komplett im Computer entstandene Figur! Wenn schon vor Start eines Films fast nur über technische Superlative gesprochen wird, dann liegt meist etwas im Argen. Klar, es ist aufregend, technologische Neuerungen zu erleben, das Experimentieren mit State-of-the-Art-Technologien,...

2. Oktober 2019 1 Likes

Die Fehler der Vergangenheit

„In the Shadow of the Moon“ - Jim Mickles Netflix-Original

Seit ein paar Tagen kann man auf Netflix „In the Shadow of the Moon“ sehen, der allein schon deshalb auf dem Zettel stand, weil der Film von Jim Mickle inszeniert wurde. Der hat zuvor u.a. die Vampirapokalypse „...

2. Oktober 2019 1 Likes

Der 2. amerikanische Bürgerkrieg

Ava DuVernay filmt die Pilotepisode von „DMZ“

DMZ“ war zwischen 2005 und 2012 eine der großen Serien des DC Comics-Labels Vertigo, das für Titel wie „Sandman“, „Preacher“, „Y - The Last Man“ oder „Transmetropolitan“ steht. Brian Wood und Riccardo Burchielli erzählten darin die Geschichte...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.