2. Juli 2018

Horror-Hommage

Richard Corbens Kurzgeschichtensammlung „Schatten auf dem Grab“

Richard Corben ist eine lebende Comic-Legende und pflegt einen absolut unverkennbaren Stil. In dem zeichnete der 1940 geborene US-Künstler, der seit einem halben Jahrhundert als Neuerer und Meister in Erscheinung tritt, Storys mit Helden wie Hellboy, Conan, Luke Cage oder John Constantine;...

2. Juli 2018

Sensible Algorithmen

Das Netflix-B-Picture „Tau“ hat spannende Ansätze – macht aber wenig aus ihnen

In seinem brillanten Buch „Homo Deus“ stellte der israelische Historiker Yuval Noah Harari die gewagte These auf, dass wir Menschen letztlich nicht anderes sind als Algorithmen. Alles was wir denken oder fühlen, was wir wünschen und verlangen ist nicht etwa Ausdruck eines freien Willens, sondern...

1. Juli 2018 2 Likes

Heimkino-Highlights im Juli

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

1. Juli 2018 2 Likes

Goldene Zukunft

Fünf Utopien, die einen selbst in besonders schlechten Zeiten den Glauben an die Menschheit nicht verlieren lassen

Wir lieben einen guten Weltuntergang, komplett mit globalen Katastrophen, Zombies, Hungerspielen und rauen Helden und Heldinnen inmitten der Ruinen der Zivilisation. Aber in der letzten Zeit haben wir uns, so scheint es jedenfalls, sobald man sich die Nachrichten zu Gemüte führt, etwas zu sehr...

30. Juni 2018

Das schöne, hässliche Spiel

Lektüre für Weltmeister: Die Fußball-Krimis von Philip Kerr

Anfang des Jahres verstarb der schottische Autor Philip Kerr im Alter von 62 Jahren. Er verfasste viele historische Romane über den Detektiv Bernie Gunther, die vor und nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin spielen, aber auch ...

30. Juni 2018 2 Likes

Die traumhafte Welt des Chris

„Die fantastischen Abenteuer von Captain Spirit“: „Life Is Strange“-Spin-Off mit Herz

Das in fünf Episoden unterteilte Teenie-Drama mit dem Zeitreiseknopf „Life Is Strange“ entwickelte sich seinerzeit zum Start 2015 schnell vom Geheimtipp zum Kulthit und gewann über 75 „Game of the Year“-Awards. Der Mashup aus „Twin Peaks“, „Zurück in die Zukunft“ und „Gossip...

29. Juni 2018

Der neue Newsletter – jetzt anmelden

29KMS ist der monatliche Newsletter von diezukunft.de für alle Zukunftsinteressierten und Science-Fiction-Fans

Bald ist es wieder so weit: Der neue 29KMS-Newsletter flattert zum neuen Monatsanfang bei allen Abonnenten ins Haus! Randvoll mit Lesetipps vom Portal, aktuellen News und der einen oder anderen Buchneuentdeckung.

Sie möchten die Highlights ebenfalls mit derselben Geschwindigkeit, mit der...

29. Juni 2018

„We made this country great!“

„The Purge“ - Erster Trailer der TV-Serie

Schon faszinierend, was aus einem kleinen, eher billigen Film geworden ist, der 2013 den Nerv der Zeit getroffen hat. James DeMonacos „The Purge“ hatte eine leicht hirnrissige Prämisse – um die allgemeine Gewalt im Land einzudämmen, dürfen alle Einwohner einmal im Jahr an einem...

29. Juni 2018

Spice-Schnäppchen

Frank Herberts „Der Wüstenplanet“ ist noch bis 12. Juli im Google Summer Sale für € 5,99!

Sonne, Hitze und jede Menge Sand unter den Füßen – wer träumt nicht von einem solchen Urlaub? Leider wird es für mich dieses Jahr damit wohl eher nichts; eine/r muss hier ja die Stellung halten. Und außerdem ist Sand eh überbewertet, zumindest wenn man Paul Atreides...

28. Juni 2018

Harlan Ellison (1934–2018)

Der Gigant, Neuerer und Streiter ist tot

Die Welt ist um einen überragenden Ausnahmeschriftsteller und unbequemen Querdenker ärmer, das Pantheon der Science-Fiction-Größen um ein Licht zwischen den Sternen reicher. Wie seine Frau Susan durch Christine Valada auf...

28. Juni 2018

Pitch your Alien!

20th Century Fox zelebriert 40 Jahre „Alien“ mit einem Kurzfilm-Wettbewerb

Ridley Scotts Filmklassiker „Alien“ (im...

28. Juni 2018 2 Likes

Abteilung: Hast. Du. das. gesehen?

Was lange währt, wird endlich MEGAGEIL! – Der Trailer zu „Mandy“ ist da!

Gelobet sei Panos Cosmatos! Der Sohn von George P. Cosmatos (Regisseur des mittlerweile fast schon wie eine frühe Marvel-Superhelden-Verfilmung wirkenden 80er-Jahre-Hits „Rambo II – Der Auftrag“) führte 2010 mit dem Science-Fiction-Horror-Trip „Beyond the Black Rainbow...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.