28. Juni 2018

Das Gedankenexperiment zu Ende gedacht

Die Radio-Rezension zu Cory Doctorows „Walkaway“ im Deutschlandfunk Kultur zum Nachhören

Seit zwei Wochen ist Cory Doctorows neuer Roman „Walkaway“ (im Shop) in Deutschland zu haben, und es trudeln immer mehr gute Reviews dazu ein – darunter auch diese Radio-Rezension von Marcus Richter, der „Walkaway“ für die Sendung...

27. Juni 2018 3 Likes

Wertvolles Plastik

Leben wie die Walkaways: Dave Hakkens entwickelt Plastik-Recycling-Maschinen zum Nachbauen

In Cory Doctorows neuem Roman „Walkaway“ (im Shop) bauen sich eine Reihe von technisch versierten Aussteigern eine Parallelgesellschaft in den Teilen Kanadas auf, die keiner mehr haben will – weil das Land verseucht ist, weil es Wildnis...

26. Juni 2018

Hatz im Wald

„Predator“ - der neue Trailer

Der erste Trailer des neuesten „Predator“-Reboots war nicht so wirklich das Gelbe vom Ei. Und auch der gerade veröffentlichte zweite Trailer kommt kaum über ein Schulterzucken hinaus. Wieso eigentlich? Vielleicht,...

26. Juni 2018 3 Likes

Auf einem guten Weg

Mit seinem Mix aus Fahrsimulation, Jump´n´Run und Adventure zählt „FAR: Lone Sails“ zu den besten Indie-Titeln (nicht nur) in diesem Jahr

Gibt es eigentlich entspannte Postapokalypsen? Diese erfrischend unkonventionelle Frage stellt zumindest implizit das kürzlich für PC (und bald auch für Konsole) erschienene FAR: Lone Sails der noch jungen Schweizer...

26. Juni 2018 3 Likes

Aussteiger mit Ideen

Cory Doctorows neuer Roman „Walkaway“ auf Deutsch

Seit Jahren erklärt uns Cory Doctorow (im Shop), wie wir uns im Angesicht von technologisch bedingten Veränderungen am Besten verhalten sollten. Das Internet, Copyright,...

25. Juni 2018 1 Likes

Vorstöße ins digitale Neuland

Ein Kaffeetassen-Diagramm über den steinigen Weg in die Wunderwelt des Internets

Alles ist ja jetzt im Internet. Die Weltmeisterschaft im Fernsehen? Langweilig – man kann Fußball neuerdings aus sämtlichen fünfhundertzwölf Kameraperspektiven per Videostream verfolgen. Den Zahnarztbesuch hinter sich bringen? Nicht ohne Newsletter-Anmeldung! (Psst, apropos,...

25. Juni 2018

Locus Award 2018

John Scalzi gewinnt in der Kategorie „Bester Roman“

Die Locus Science Fiction Foundation hat im Rahmen des Locus Awards Wochenendes in Seattle die Gewinner für den Locus Award 2018 bekanntgegeben. Ermittelt wurden sie durch eine Umfrage unter den Lesern des renommierten SF-Fachmagazins, das seit 1968 einen...

25. Juni 2018 4 Likes

„Ich bin schrecklich darin herauszufinden, wie Ereignisse ablaufen werden“

Im Gespräch mit Mur Lafferty („Das Sechste Erwachen“)

In den USA ist sie im Fandom schon seit längerem bekannt, in der Podcaster-Szene gilt sie sogar als Königin des Mediums. Nicht nur Mur Laffertys Podcasts sind preisgekrönt. 2013 bekam sie den „John W. Campbell Award for Best New Writer“ für ihre Kurzgeschichte „1963: The Argument Against...

23. Juni 2018

Mad Max vs. The Warriors

„The Domestics“ - Erster Trailer

Das sieht doch nach gutem, hirnlosen Spaß aus: In „The Domestics“ ist mal wieder die Welt untergegangen und die Überlebenden haben sich in Gangs zusammengerottet, die mehr oder weniger thematisch orientiert sind. Gamblers, Sheets, Plowboys, Cherries, Nailers – und die „Domestics...

23. Juni 2018

Road Trip durch die Apokalypse

„How It Ends“ - Trailer für den Netflix-Film

Was ist passiert? Tja, das ist die Frage im neuen Netflix-Film „How It Ends“, der ab Mitte Juli beim Streamingdienst gezeigt wird. Am anderen Ende von Amerika ist irgendetwas Schlimmes passiert, die Verbindung ist abgerissen, die Regierung schweigt. Aber ein Papa (Forest...

22. Juni 2018 3 Likes 1

Eine Vorkämpferin der Science-Fiction

Heute wäre Octavia E. Butler 71 Jahre alt geworden

Wir hier in Deutschland sehen es nicht, denn bei uns herrscht WM-Ausnahmezustand. Aber in den USA ehrt Google heute die Autorin Octavia E. Butler mit einem Doodle auf seiner Startseite. Wer war diese Frau...

22. Juni 2018

Der Doktor und die Terraphilen

Ein „Doctor Who“-Roman von Michael Moorcock

Auf Englisch ist mit „Pegging the President“ vor Kurzem ein neues Werk von Fantastik-Altmeister, Elric-Schöpfer und New-Wave-Gestalter Michael Moorcock erschienen – ein weiteres verrücktes Abenteuer von Jerry Cornelius, den...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.