23. Juli 2017 1 Likes

Trailer von der Comic Con

Die wichtigsten SF-Trailer von der Comic-Con in San Diego

Auf der San Diego Comic-Con gibt es in diesem Jahr von der Filmfront nicht wirklich Wundersames zu berichten. Allmählich setzt natürlich auch ein gewisser Gewöhnungseffekt ein und man weiß schon lange im Vorfeld, was auf einen zukommt. Daher gab es auch vor allem neue Trailer von Filmen und...

23. Juli 2017

Panel-News von der Comic Con

Die wichtigsten SF-Comic-News von der Comic-Con in San Diego

Dieses Jahr geizten die Comic-Verlage auf der San Diego Comic-Con eher mit sensationellen Ankündigungen und unglaublichen News. Dass Robert Kirkman „The Walking Dead“ irgendwann beenden wird und dass Todd McFarlane an einem „Spawn“-Filmreboot arbeitet, kann man schließlich nur schwer als...

23. Juli 2017

Im Bann von H. G. Wells

Viele Wells-Bücher in der Edition Phantasia

Verleger und Übersetzer Joachim Körber startet in seiner Edition Phantasia eine Offensive, die sich in vielen Publikationen dem Schaffen des englischen Science-Fiction-Vaters H. G. Wells widmet, der sich derzeit wahrlich nicht über zu wenig...

22. Juli 2017 2 Likes

Zeitreisen sind die Pest

Connie Willis‘ Roman „Die Jahre des Schwarzen Todes“ wirft einen Blick in die Zukunft und die Vergangenheit

Zeitreiseromane sind faszinierend. Egal, ob die Helden nun wie in Michael J. Sullivans „Zeitfuge“ (im Shop) in der fernen Zukunft landen, wie in Wesley Chus „Zeitkurier“ (ab dem 14.8.2017...

22. Juli 2017 3 Likes

Was ist Zeit?

„A Single Life“ von Job, Joris & Marieke

Für einen Oscar hat es 2015 nicht gereicht, da hatte Disney die Nase vorn, aber „A Single Life“ des niederländischen Animation-Teams Job, Joris & Marieke ist trotzdem ein kleines Juwel, das in zwei Minuten so ziemlich alles über...

21. Juli 2017

Das volle Programm

Eine Comic-Serie zu Richard Morgans „Altered Carbon“

Richard Morgans bekanntester, 2003 mit dem Philip K. Dick Award ausgezeichneter Science-Fiction-Roman „Altered Carbon“ alias „Das Unsterblichkeitsprogramm“ wird aller Wahrscheinlichkeit nach die nächste große SF-Serie auf Netflix – in...

20. Juli 2017 1 Likes

Agent provocateur

Luc Besson macht, was er will: „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“

Wenn man dem französischen Tausendsassa Luc Besson etwas nicht vorwerfen kann, dann falsche Bescheidenheit und Kleinkrämertum. 180 Millionen US-Dollar soll sein neues Projekt gekostet haben, was diesen Film zur teuersten europäischen Kinoproduktion aller Zeiten macht. Keine kleinen Brötchen also...

20. Juli 2017 1 Likes

Limbo in bunt

Das Indie-Game „Toby: The Secret Mine“ wandelt überdeutlich auf den Spuren von Playdead

Auch im Gaming-Zirkus ist es natürlich aufgrund der Dichte an Produktionen schwierig geworden, sich dem ewigen Wiederholungszwang oder zumindest der latent gefühlten Dauerschleife immer wiederkehrender Motive zu entziehen. Man ist ja als Konsument zumindest nicht immer unglücklich, bereits...

20. Juli 2017 2 Likes

Guillermo del Toro geht ins Wasser

„The Shape of Water“ - 1. Trailer

Man muss ja leider zugegeben, dass die letzten Filme des mexikanischen Fantastik-Spezialisten Guillermo del Toro nicht so ganz gelungen waren. Weder „Pacific Rim“ (2013) noch „Crimson Peak“ (2015) konnten wirklich vom Hocker reißen. Verrückterweise waren dagegen del Toros Ausflüge ins Fernsehen...

20. Juli 2017 2 Likes

Galaktisches Archiv

Kostenlose Klassiker: Viele Ausgaben des SF-Magazins „Galaxy“ online

Seit 1996 gibt es die heute als Internet Archive bekannte digitale Bibliothek, die Bücher, Filme, Musik, Software und anderes im Netz sammelt. Science-Fiction-Fans haben jetzt einen Grund mehr, mal wieder beim Nonprofit-Archiv vorbei zu surfen, da gerade eine riesige Sammlung des...

19. Juli 2017

The Dead Batman Among Us

Telltale kündigt gleich mehrere heiße Fortsetzungen an!

Dass irgendwo medial eine Bombe platzt, kann man eigentlich schon nicht mehr hören, da längst jede Kleinigkeit zur großen News hochstilisiert wird. Aber wenn ein Studio wie Telltale, das wir an dieser Stelle schon oft genug für seine zwar spielerisch simplen, aber überragend erzählten Adventure-...

19. Juli 2017 1 Likes

Shortlist mit Riesenroboter

Sylvain Neuvels „Giants“ für den Sunburst Award nominiert

Seit 2001 vergibt die Sunburst Award Society in Kanada den Sunburst Award, der nach dem ersten SF-Roman der Autorin und Dichterin Phyllis Gotlieb (1926–2009) benannt ist und in drei Kategorien jährlich die Besten der zeitgenössischen...

19. Juli 2017

Marko Kloos live in Berlin!

Der Autor der Alien-Wars-Reihe liest am 28. Juli im Otherland Berlin

Sommerpause? Von wegen! Nur zwei Tage nach dem Besuch von Ann Leckie am 26.7. gibt sich ein weiterer preisgekrönter SF-Autor in der Berliner Buchhandlung Otherland die Ehre: Marko Kloos, der Autor der Alien-Wars-...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.