31. Juli 2015 2 Likes

Willkommen auf Kepler-452b!

Das Kepler-Teleskop entdeckt den bisher erdähnlichsten Planeten

Der Name ist nicht gerade einprägsam, aber Kepler-452b sollten Sie sich trotzdem merken: Es ist der erdähnlichste Planet außerhalb unseres Sonnensystems, der bisher entdeckt wurde. Er ist „nur“ 1 400 Lichtjahre von uns entfernt und umkreist im Sternbild Schwan eine Sonne, die der unseren...

31. Juli 2015 1 Likes 1

Ist das noch unser Planet?

Ian McDonalds Romane sind erstmals im E-Book erhältlich

Wer schon einmal einen Roman von Ian McDonald gelesen hat – zum Beispiel Cyberabad (im Shop) –, war mit Sicherheit erstaunt, weil er nicht damit gerechnet hatte, so unendlich viel mehr für sein Geld bekommen zu haben. Nur wenige...

31. Juli 2015 5 Likes 3

Revolutionäre Science-Fiction-Filmkunst

Ein Bildband über die Entstehung von Kubricks „2001 – Odyssee im Weltraum“

Über Arthur C. Clarke und seinen Genre-Klassiker „2001 – Odyssee im Weltraum“ (im Shop) oder dessen Verfilmung durch Stanley Kubrick muss man heute eigentlich nichts mehr sagen.

...

31. Juli 2015 2 Likes

Genre wider das Sommerloch

Zum 29. Mal zeigt das Fantasy Filmfest Perlen des Genrekinos

Nicht das im Sommer Filmflaute herrschst, doch der Genrefreund verbringt die heißen Sommertage dennoch gern im Kino und führt sich eine eklektische Zusammenstellung aus Horror, Fantasy, Sciene-Fiction und anderen Genreperlen zu Gemüte. 52 Filme umfasst das diesjährige Programm, hier einige Tipps...

30. Juli 2015 1 Likes 1

Marsianische Weltpremiere

Mitte September wird „Der Marsianer“ auf dem Toronto International Film Festival gezeigt

Der Oktober und damit die Ridley-Scott-Verfilmung von Andy Weirs Bestseller Der Marsianer (im Shop) nähern sich mit Riesenschritten. Ehe der Film überall auf der Erde in die Kinos kommt, steht allerdings die Weltpremiere an....

30. Juli 2015 3 Likes

Nachrichten aus der Zukunft

„Popular Science“ präsentiert 10 neue Kurzgeschichten von Top-Autoren

Auf der Website des amerikanischen Magazins „Popular Science“ sind gerade zehn sehr sehr kurze Exklusiv-Shortstorys von bekannten Science-Fiction-Autoren veröffentlicht worden. Unter dem Obertitel „Dispatches from the Future“...

30. Juli 2015 4 Likes

Mörder in einer fremden Welt

In seinem Roman „Overworld“ vermischt Matthew Stover virtuelle Realität und finstere Fantasy

John Scalzi (im Shop) ist der wohl bekannteste Fan der „Acts of Caine“-Roman-Serie von Matthew Stover (im Shop...

29. Juli 2015 2 Likes 3

Viermal Zukunft

Weitere Romane von David Brin sind jetzt wieder bei Heyne im E-Book erhältlich

Der amerikanische Autor David Brin denkt gerne über ganze Bandbreiten möglicher Zukünfte nach – und das schlägt sich auch in seinem Werk nieder. Da werden Delfine und Schimpansen „upgeliftet“ (im...

29. Juli 2015 3 Likes

Silikonbraut

„Der Tatortreiniger“ kriegt eine (künstliche) Frau

Die Reihe ist gleichzeitig das große Stief- und Vorzeigekind des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. „Der Tatortreiniger“ ist nachweislich von hoher Qualität, wird aber gut versteckt in den dritten Programmen und äußerst eigenwillig „programmiert“. Wer nicht wirklich darauf achtet, läuft Gefahr,...

29. Juli 2015 4 Likes

Nerdige Nostalgie

Adam Sandler trifft in „Pixels“ auf Pac Man

Zwei der wichtigsten Säulen der zeitgenössischen Populärkulter sind Nostalgie und Nerds. Waren es früher muskelbepackte Helden, die die Welt retteten, sind es nun oft Computerfreaks, leicht übergewichtige Schluffis, die eher aus Versehen in die Rolle des Helden geraten. Und das der Blick des...

28. Juli 2015 3 Likes 1

Liebende und andere Außerirdische

Flix’ Comic-Strip „Schöne Töchter“ ist ein Meisterwerk – und taugt auch für SF-Fans

Seit März 2010 erscheint der Comic-Strip „Schöne Töchter“ einmal pro Monat sonntags im Berliner „Tagesspiegel“, und auch online und im Magazin „Comix“ findet man die großen, bunten Seiten, die Autor und Zeichner Flix 2012...

28. Juli 2015 3 Likes

Außerirdische Genhändler

Octavia Butlers Xenogenesis-Trilogie und „Die Parabel vom Sämann“ jetzt bei Heyne als E-Books

Octavia Butler (1947-2006) begann schon als Kind, Science-Fiction-Geschichten zu schreiben, aber es sollte bis 1976 dauern, bis sie ihren ersten Roman bei einem Verlag unterbrachte. Geholfen hat der jungen schwarzen Autorin kein Geringerer als Harlan Ellison (im...

28. Juli 2015 2 Likes

TV-Tipp: Mittwoch 29. Juli

„The Strain“ im FreeTV

Bereits 2009 hatten der mexikanische Star-Regisseur Guillermo Del Toro (Hellboy, Pacific Rim) und Bestseller-Autor Chuck Hogan den ersten Band ihrer Trilogie „Die Saat“/„Das Blut“/„Die Nacht“ (im...

27. Juli 2015 1 Likes

Terminator zum Spielen

Arnold Schwarzenegger im Wrestling-Videogame „WWE 2K16“

Bei Wrestlemania 31 im März 2015 wurde Arnold Schwarzenegger in die WWE Hall of Fame aufgenommen, die wichtigste Ruhmeshalle des amerikanischen Wrestling-Zirkus. Dort ist ein Seitenflügel den prominentesten Gästen des Wrestling-Rings vorbehalten, und da Arnie ein paar Auftritte für das Imperium...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.