27. Mai 2015 2 Likes

Nächster Versuch

„The League of Extraordinary Gentlemen“-Reboot

Immer dann, wenn es um Verfilmungen der Comics von Alan Moore geht, kommen all die Geschichten wieder hoch, in denen sich der Autor von ihnen distanziert, mal gelangweilt, mal angenervt, mal wutschnaubend. Und angesichts von „From Hell“, „V for Vendetta“, „Watchmen“ oder „The League of...

27. Mai 2015 3 Likes

Die Legenden des Kriegs der Sterne

Die neuen Star Wars-Romane von James S. A. Corey und Martha Wells

Dass es trotz der offiziellen Vereinfachung ein wenig kompliziert ist, was den Kanon der Star Wars-Romane angeht, wurde hier bereits erörtert. Kurz gesagt: Die beiden Romane „Auf Messers Schneide“ und „Ehre unter Dieben“, die im...

26. Mai 2015 2 Likes

Geheimprojekt Ikarus

Eine Sneak-Preview zum neuen großen Roman von Bestsellerautor Andreas Brandhorst

Er klingt so schön, der Name Independenz. Er verheißt Freiheit und Unabhängigkeit und Fortschritt. Doch in Andreas Brandhorsts neuem Roman „Ikarus“ (im Shop) ist die Independenz ein interplanetarer Staatenbund, der siebzehn von Menschen...

26. Mai 2015 2 Likes

Kinder der Gipfel und des Himmels

Eine Kurzfilm-Hommage an Hayao Miyazaki und Moebius

Kein Wunder, dass dieser Kurzfilm des französischen Filmstudenten Gwenn Germain besonders auf japanischen Websites seit Kurzem für Furore sorgt: Wüsste man es nicht besser, könnte man glatt meinen, den Trailer für einen unbekannten...

25. Mai 2015 4 Likes 2

Der 3,4 Millionen-Dollar-Mann

John Scalzi schließt einen fetten Buch-Deal

John Scalzi ist ein heimlicher Bestseller-Autor. „Keines seiner Bücher war je an der Spitze der Bestseller-Liste“, meint sein Redakteur Patrick Nielsen Hayden vom US-Verlag Tor, „aber die Backlist läuft wie verrückt.“ Und seine Erklärung dafür ist...

25. Mai 2015 5 Likes

Life on Mars

„Der Marsianer“ – Erste Bilder des Ridley Scott-Films

Am 25. November startet die Verfilmung von Andy Weirs „Der Marsianer“ (im Shop) im Kino und nun sind endlich auch die ersten Filmbilder veröffentlicht worden....

25. Mai 2015 2 Likes

1000$-Gehirne

Acht Vorhersagen für die nächsten zehn Jahre

Was innerhalb der nächsten Dekaden kommen mag, steht im Moment noch in den Sternen. Insbesondere was den Umgang mit der ebenso geliebten wie gefürchteten Technologie betrifft, über den die Meinungen nach wie vor getelt sind. Während die einen sich bezüglich kommender  Innovationenn in einen...

25. Mai 2015 3 Likes

Cool und analytisch

Bruce Sterling über die All-Age-Dystopien von Cory Doctorow

Bruce Sterling (im Shop) hat anlässlich einer italienischen Neuausgabe von Cory Doctorows (im...

25. Mai 2015 4 Likes 1

Hurra, wir spielen Anti-Fortschritt!

Der neue Freizeitspaß für die ganze Familie – Eine Kolumne von Uwe Neuhold

Ziehe dich mit Freunden und Verwandten in ein ruhiges Stübchen zurück. Lärm und Hektik der sich viel zu schnell verändernden Welt bleiben draußen. Breite das Spielbrett auf dem karierten Tischtuch aus, verteile die Spielfiguren – und los geht’s!

Setze deine Figur auf das Feld „Heute“ und...

24. Mai 2015 1 Likes

Zombienado

„Z Nation“ ab Ende Juli auf Syfy Deutschland

Es hat ein bisschen gedauert, aber nun bekommt Robert Kirkmans „The Walking Dead“ (im...

24. Mai 2015 3 Likes 1

Bibliophiler Ritterschlag für PKD

Prachtausgabe für das Orakel vom Berge

Achtung, Gefahr für die verplante Urlaubskasse und die überfüllten Regale! Philip K. Dicks berühmtester Roman, der Alternativwelt-Klassiker „The Man in the High Castle“, der zuletzt als Amazon-Prime-Serie umgesetzt wurde, bekommt...

23. Mai 2015 2 Likes

Ja, wo sind sie denn alle?

Das Fermi-Paradoxon als animierter Kurzfilm

Der Überlieferung zufolge machten sich 1950 die vier Physiker Enrico Fermi, Edward Teller, Herbert York und Emil Konopinski auf den Weg zum Mittagessen im Los Alamos National Laboratory und diskutierten dabei die neusten UFO-Sichtungen und einen Cartoon aus dem New Yorker über Aliens, als Fermi...

23. Mai 2015 3 Likes 1

Bandenkrieg am schwarzen Fluss

Dunkle Stadt Bohane: Eine irische Gangster-Geschichte aus dem Jahr 2053

Dieses Buch hat sich etwas länger auf dem Lesestapel versteckt und obendrein als irischer Krimi getarnt, und das mindestens genauso gut, wie der Verlag verschweigt, dass es sich bei „Dunkle Stadt Bohane“ von Kevin Barry...

23. Mai 2015 3 Likes

Schwarmintelligenz

„The Rise and Fall of Globosome“ – 6-Minuten-Epos

Sascha Geddert fertigte den 6-minütigen Kurzfilm „The Rise and Fall of Globosome“ an der Filmakademie Baden-Württemberg an. Es ist nicht weniger als die epische Geschichte vom Aufstieg und Untergang einer außerirdischen Zivilisation, eine Geschichte über das Leben. Optisch grandios, geradezu...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.