11. August 2023

Heimkino-Highlights im August 2023

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!

 

...

6. August 2023

„Ebola Syndrome“ - Virenhorror mit Punk-Attitüde

Deftiger Bad-Taste-Klassiker, jetzt im Heimkino

Der gewalttätige Kai wird von seinem Boss in flagranti mit dessen Frau erwischt. Er tötet beide auf brutale Weise und flieht Hals über Kopf nach Südafrika, wo er als Restaurantgehilfe untertaucht. Doch bei einem Eingeborenenstamm in der Savanne infiziert er sich mit Ebola. Kai hat allerdings...

2. August 2023

Neu im August (1): John Marrs, David Sedaris, Andreas Brandhorst u.a.

Die Neuerscheinungen bei Heyne u.a. Penguin Random House-Verlagen

Im August wird geheiratet! Jedenfalls wenn es nach Bestsellerautor John Marrs („The One“) geht, der sich in „The Marriage Act - Bis der Tod euch scheidet“ einmal mehr mit den Tücken von Beziehungen in politisch und kulturell dystopischen Verhältnissen beschäftigt. Bei den...

2. August 2023

„Public Domain“ – Wem gehören die Superhelden?

Der erste US-Sammelband des Comics von Chip Zdarsky („Sex Criminals“, „Batman“)

Als Autor verantwortet Chip Zdarsky, vor Jahren preisgekrönter Mitschöpfer und Zeichner des Science-Fiction-Krimis „Sex Criminals“, derzeit einige der heißesten US-Comic-Serien, darunter die Superhero-Flaggschiff-Titel „Batman“ und „Daredevil“ bei DC und Marvel. Zuvor schrieb er...

2. August 2023

„human“ – Leben mit der K.I.

Ein neues Magazin widmet sich Fragen um „Intelligenz und Zukunft“

„Gutes Timing!“, könnte man sagen, in diesen Tagen ein Magazin auf den Markt zu bringen, das sich mit einem der heißen Themen der Zeit beschäftigt, der Künstlichen Intelligenz. Seit ein paar Monaten beflügelt der Schreib-Bot ChatGPT Phantasie und Ängste und wurde von „...

1. August 2023

Teaser: „Spy Kids: Armageddon“

Neuauflage der Kinderfilmreihe von Robert Rodriguez

Zwischen 2002 und 2011 hat Robert Rodriguez vier „Spy Kids“-Filme inszeniert, die von der „ernsten“ Filmwelt mehr oder weniger ignoriert, vom Zielpublikum – den Kids – aber heftig geliebt wurden. Vermutlich, weil Rodriguez allen didaktischen „Erwachsenenmist“...

31. Juli 2023

Vorsicht da unten!

Worauf man als Amateurweltraumeroberer unbedingt achten sollte

Normalerweise geht es in dieser Kolumne um das, was außerhalb der Erdatmosphäre vor sich geht. Das darf man ja auch erwarten, schließlich ist mein Ressort der Weltraum.

Ab und an jedoch stoße ich auf eine Geschichte, die so erstaunlich ist, dass ich sie einfach weitererzählen muss. Selbst...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.