4. November 2022

TV-Tipp: „Space Dogs“

Der Film-Essay in der Arte Mediathek

„Laika, eine streunende Hündin, war das erste Lebewesen, das in den Weltraum geschickt wurde und somit zum sicheren Tod verurteilt war. Einer Legende nach kehrte ihr Geist auf die Erde zurück und streift noch immer durch die Straßen von Moskau …“

So beschreibt Arte „Space Dogs...

3. November 2022 6 Likes

Diskontinuität

Das Ende der Zukunft, wie wir sie kannten, könnte eine große Chance sein

Wenn Sie diese Kolumne zu Ende gelesen haben (laut automatischer Zählung in sechs Minuten), wird irgendwo auf der Welt eine weitere Tierart für immer verschwunden sein, mit vielleicht katastrophalen Folgen für das globale Ökosystem.

Oje. Ich habe gerade einen Fehler gemacht. Ich habe Sie...

3. November 2022

„Cosmoteer“: Schiffbau mit viel Action

Das Weltraumabenteuer ist im Early Access erschienen

Kuriose Genremixturen gibt es viele, aber nur selten erlauben es uns Titel so griffig wie im Fall von Cosmoteer, uns unser eigenes Weltraumschiff so ganz nach unseren eigenen Vorstellungen zu basteln und dann mit unserer Crew zu großen Schlachten aufzubrechen. Besonders positiv fällt...

3. November 2022 3 Likes

Neu im November (1): Stephen Baxter, Cixin Liu, Stephen King & Megan Angelo

Die Neuerscheinungen bei Heyne

Am 14. Dezember kommt „Avatar: The Way of Water“ in die Kinos, die langerwartete Fortsetzung des Welterfolgs aus dem Jahr 2009. Passend dazu erscheint ein Sachbuch von Mathematiker und SF-Autor Stephen Baxter, der sich darin ausführlich mit der in „Avatar“ gezeigten Wissenschaft beschäftigt...

2. November 2022 3 Likes

„Geschichten aus der Heimat“ – Ein Blick ins Herz der zeitgenössischen russischen Seele

Dmitry Glukhovsky, Autor von „Metro 2033“, lässt kaum ein gutes Haar an seiner Heimat

Ausgerechnet der Autor von Science-Fiction-Romanen als „Stimme der literarischen Opposition“ Russlands? Vielleicht ganz passend, mutet das zeitgenössische Russland von Außen doch zunehmend wie ein dystopischer Überwachungsstaat an, der es gerade deswegen auch nötig macht, sich den Mitteln des...

31. Oktober 2022

TV-Tipp: „Bacurau“

Arte zeigt die preisgekrönte Neo-Western-Dystopie

Bacurau“ gewann 2019 den Preis der Jury bei den Filmfestspielen in Cannes, weshalb die Erwartungen gleich mal ein paar Zentimeter höher gelegt sein dürften. Hinzu kommt, dass ein dystopischer Neo-Western aus Brasilien (mit europäischer TV-Unterstützung von Arte) Abwechslung vom...

30. Oktober 2022 2 Likes

„New Tales From The Borderlands“: Comeback (fast ganz) gelungen!

Das Adventure-Spinoff zum Shooter-Hit ist wieder am Start

Es war eine schöne Überraschung, als bekannt wurde, dass eines der zwar nicht unbedingt erfolgreichsten, aber gelungensten Adventures aus dem Hause Telltale (bekannt für Serienadventures u.a. zu The Walking Dead oder Batman) nach dessen Schließung eine neue Heimat und damit nun...

29. Oktober 2022 3 Likes

Von Hexen, Monstern und Gespenstern

Neue und alt bewährte Schauerliteratur von Roald Dahl, Pénélope Bagieu, Drew Weing, Kai Mayer und Jonathan Stroud

Süßes oder es gibt Saures? Egal ob die Jüngeren zu Halloween um die Häuser ziehen oder nicht, gute Grusellektüre daheim zu haben schadet nie. Viereinhalb Tipps für den schaurigsten Tag des Jahres und nasskalte Herbstabende.

 

...

28. Oktober 2022

Arthur C. Clarke Award für Harry Josephine Giles

„Deep Wheel Orcadia“ als bester Roman ausgezeichnet

Normalerweise ist der „Originalitätspreis“ keine gute Sache, weil die Bezeichnung das genaue Gegenteil meint. Aber nun hat Harry Josephine Giles den Arthur C. Clarke Award gewonnen (und sich bei der Jury zum Beispiel gegen Kazuo Ishiguro durchgesetzt –...

27. Oktober 2022

„Endling – Extinction is forever“

Ein buchstäblich fuchsiges, sehr eindringliches Adventure über Klimakrise und Umweltzerstörung

Nicht erst seit der Entstehung von Fabeln als Erzählgattung gilt es als effektives Mittel, moralische Botschaften und eher Unangenehmes mit Tieren als handelnden Charakteren auszudrücken. Frei nach dem Motto: Wenn Tiere vorkommen, kann es ja nicht ganz so schlimm sein. Dass es das zwar meist...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.