Review

21. März 2019 1 Likes

Nazis und Dinosaurier

Immer noch schön überdreht: „Iron Sky: The Coming Race“ macht weiter wo der Kultfilm aufhört

Nazis auf dem Mond war in etwa das einzige, das man über den nicht wirklich überraschenderweise zum Kultfilm gewordenen „Iron Sky“ wissen musste, eine vollkommen jenseitige Komödie, die sich von Nazis bis zur amerikanischen Politik so ziemlich über alles lustig machte. Und so geht es auch in der...

20. März 2019 2 Likes

Jenseits von jedem

Ungewissheit in Serie: „The OA“

Wer erinnert sich noch an Flatliners – dieses Hochglanzprodukt des End-Achtziger-Mainstreams mit den damaligen Sweethearts Julia Roberts und Kiefer Sutherland? Joel Schumachers Hochglanz-Thriller badete seine Megastars (u.a. waren auch noch Kevin Bacon und William Baldwin mit von der...

18. März 2019 3 Likes

Kurz und knackig!

„Love, Death & Robots“ – Ein bunter Strauß (oft) blutiger Blumen!

Qualitätsfernsehen hin- oder her: Wer mal auch nur einen Moment ehrlich ist, wird einfach zugeben müssen, dass sich die irgendwann vor ein paar Jahren versprochene Revolution alles in allem in Luft aufgelöst hat. Der überwiegende Teil der so hochgelobten Web-Serien besteht aus auf 10 oder mehr...

16. März 2019 3 Likes

V Stands For Victory

„Devil May Cry 5“: Hack’n’Slash in Bestform

Ganze elf Jahre sind es her seit „Devil May Cry 4” und sechs Jahre seit dem Reboot „DMC“ von Ninja Theory. Die Spieler und die Zeit riefen förmlich nach einem neuen, vollwertigen „Devil May Cry“ mit dem klassischen Dante in der Hauptrolle. Und Capcom erhörte sie.

...

14. März 2019 3 Likes

Ready for takeoff!

Das NASA-Archiv - 60 Jahre im All – Ultraschwerer Mammutwälzer zum locker-leichten Davonfliegen

Zum 60. Geburtstag der „National Aeronautics and Space Administration“, kurz NASA, hat sich der Verlag Taschen nicht lumpen lassen und in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Bundesbehörde für Flugwissenschaft und Raumfahrt eine weitere der für Taschen so typischen, extragroßen...

12. März 2019

Backwards Man

„Future Man“: Zeitreise mit Geschlechtsteilen

Der ziellose Hausmeister Josh Futturman (Josh Hutcherson) verbringt jede Sekunde seiner Freizeit mit seinem Lieblings-Videospiel „Biotic Wars“, welches er dann erfolgreich meistert und abschließt. Plötzlich erscheinen wie aus dem Nichts zwei der Hauptfiguren – die brachiale Kriegerin Tiger (...

8. März 2019 2 Likes

Schöner Schein

Auch wenn bei „New Dawn“ nicht alles Gold ist was glänzt, macht die „Far Cry 5“-Fortsetzung durchaus Laune

Der Natur konnte wohl nichts Besseres als ein Atomkrieg passieren. Dass man das mal im Kontext eines Spiels mit Postapokalypse-Setting sagen darf, ist ohne Übertreibung das größte (und einzige echte) Alleinstellungsmerkmal des jüngsten Ubisoft-Shooters New Dawn (erhältlich für...

7. März 2019 1 Likes

Vorspeise

Einen Monat vor dem Saison-Finale bietet „Captain Marvel“ eher dürftige Hausmannskost

Im Wettkampf zwischen Marvel und DC, zwischen Disney und Warner hatte der ansonsten ewige zweite DC/ Warner einmal die Nase vorn: Mit „Wonder Woman“ wurde der erste Superheldenfilm präsentiert, in dem eine Frau die Hauptrolle spielte. Erst jetzt, gut zwei Jahre später, kann Marvel mit seiner...

7. März 2019 2 Likes

„Alleine schwach, gemeinsam ungemein stärker!“

„Anthem“: BioWares Shared-World-Shooter mit Spaß- und Bug-Garantie

Etwas Gutes hat es, später mit den Besprechungen dran zu sein, als viele der internationalen Kollegen. Denn so stellt sich heraus, dass BioWares neuester Experimentierkasten „Anthem“ doch deutlich besser ist als er in der internationalen Presse davonkommt. Viele Schwächen weist...

2. März 2019 4 Likes

Der Sonne entgegen

Auch der dritte Shooter zu Dmitry Glukhovskys „Metro“-Reihe avanciert trotz Ecken und Kanten zum echten Genre-Schwergewicht

Auf die Liebe! Wenn eine Rezension zu einem postapokalyptischen Ego-Shooter so anfängt, dürfte eigentlich schon klar sein, dass es sich hier wohl um einen ungewöhnlichen, vielleicht sogar ganz besonderen Vertreter seiner Zunft handeln muss. Und so ist es im Fall der dritten Adaption zum Roman-...

1. März 2019

Das Ende naht

Die deutsche Serie „8 Tage“ imaginiert die letzten Tage der Menschheit

Und am achten Tag ließ Gott einen Asteroiden auf die Erde fallen, der das Leben wie wir es kennen beendet. Das ist, in aller Kürze, das Konzept der nun auf Sky zu sehenden deutschen Event Serie „8 Tage“, bei der Stefan Ruzowitzky und Michael Krummenacher Regie führten. Warum...

28. Februar 2019 1 Likes

Philosophischer SF-Psychothriller

Philip K. Dick lässt grüßen: Iain Reids Zukunftsroman „Enemy“

Auf Deutsch wird Iain Reids neuer Roman „Foe“ kurioserweise zu „Enemy“. Außerdem vermarktet man das von Anke und Eberhard Kreutzer übersetzte Buch offensiv als Psychothriller, obwohl die Geschichte in der nahen Zukunft einsetzt und...

22. Februar 2019 1 Likes

Utopien auf Papier

Philip Wilkinsons „Atlas der nie gebauten Bauwerke“

Wovon lebt Science-Fiction? Figuren, Plot, Setting. Für letzteres ist der Weltenbau ein entscheidendes Kriterium. Egal ob Buch, Film oder Videospiel, ohne die fantastischen Bauwerke aus China Miévilles Bas-Lag-Trilogie, Luc Bessons „Das fünfte Element“ oder Daedalic Entertainments „Deponia“-...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.