Androiden

1. März 2018

Androiden und Menschlichkeit

„Detroit: Become Human“ erscheint offiziell am 25. Mai 2018

Dass das in Frankreich heimische Entwicklerteam Quantic Dream um Director und Autor David Cage äußerst ambitionierte und emotionale Spiele an den Mann bringen will, bewiesen sie bereits mit Titeln wie „Fahrenheit“, „Heavy Rain“ oder „Beyond: Two Souls“. Diese Strähne wird mit...

26. Februar 2018 1 Likes

Liebe und Hiebe im All

Ein Trailer zum serbischen SF-Film „Ederlezi Rising“

Das Internet lässt eigentlich nicht mehr viel Raum für Überraschungen innerhalb der Genre-Unterhaltung. Man muss sich kaum anstrengen, um mit Infos zu diesem oder jenem so gesättigt zu sein, dass einen gar nichts mehr richtig neugierig macht oder vom Hocker haut: Kennt man, weiß man, hat man...

18. Januar 2018 1 Likes

Soziale Gerechtigkeit

Bald: Neue RoboCop-Comics von Brian Wood

Brian Wood schrieb schon eigenständige SF-Comics wie  „DMZ“, „Starve“ und „The Massive“, aber auch Franchise-Werke aus den Universen von „Star Wars“ , „Aliens“ oder „EVE“. Jetzt steht die nächste Auftragsarbeit für den Amerikaner an, und...

9. Dezember 2017

ALITA: Battle Angel

Der erste Trailer zu James Camerons und Robert Rodriguez' Traumprojekt

In den 90ern herrschte nicht nur im Westen der Cyberpunk. Werke wie Akira machten es in Fernost bereits vor. Und so eroberte eine junge Androiden-Frau namens Alita in Mangaform nicht nur schnell das Herz Japans, sondern auch das von James Cameron.

Und nun, nach etlichen Jahrzehnten der...

15. November 2017 3 Likes

„Central Station“ von Lavie Tidhar

Im Januar 2018 erscheint ein Roman, der die gesamte Science-Fiction in sich vereint

Lavie Tidhar (im Shop) wurde 1976 in Israel geboren, lebte jedoch schon auf der ganzen Welt – momentan residiert er in London. Für seinen Alternativwelt-Roman „Osama“...

7. Oktober 2017

„Blade Runner“ – neu besichtigt

Die Entstehungsgeschichte von Ridley Scotts Klassiker in erweiterter Neuauflage

Dass „Blade Runner“ nicht nur als Beitrag zur Science-Fiction bedeutend ist, sondern generell zu den Klassikern der Filmkunstgeschichte gezählt wird, hat sich herumgesprochen. Dies war nicht immer so, da der Start des späteren Kultfilms 1982 ausgesprochen schleppend verlief und weder Publikum...

6. Oktober 2017 2 Likes

Atari Noir – „Blade Runner 2049“

Denis Villeneuves epische Reise ins Herz der Finsternis

Natürlich kann man sich die Frage stellen, was das alles soll. Star Wars, Alien, Dumm und dümmer – allesamt Klassiker, die kürzlich nach teilweise jahrzehntelanger Pause Fortsetzungen erhielten. Mit größtenteils ziemlich enttäuschenden Ergebnissen. Im Falle von ...

5. Oktober 2017

Blade Runner: Die ganze Geschichte

Eine Buchneuausgabe von Paul M. Sammons Making-of

Der amerikanische Journalist Paul M. Sammon gab in den 90ern nicht nur mehrere „Splatterpunk“-Anthologien heraus, außerdem veröffentlichte er mehrere Science-Fiction-Sachbücher. In denen widmete sich der 1949...

8. September 2017

Schloss und Schlüssel

Neuer TV-Spot für „Blade Runner 2049“

Die Schnipseljagd geht weiter. Gerade wurde ein neuer TV-Spot für Denis Villeneuves „Blade Runner 2049“ veröffentlicht, und natürlich finden sich darin ein paar neue Bilder, die in den bisherigen Trailern nicht zu sehen waren...

29. August 2017

Zwei neue TV-Spots für „Blade Runner 2049“

Fragen und Antworten

Wir nehmen jeden Schnipsel, den uns Warner aus „Blade Runner 2049“ vorlegt, so auch diese beiden neuen 30 Sekunden-Spots, die die vielsagenden Titel „Questions“ und „Answers“ tragen. Nicht viel Neues, aber ein bisschen. Bitte in der richtigen Reihenfolge ansehen und vielleicht gleich zweimal,...

24. August 2017

Er ist zurück

Der beste Actionfilm des Jahres ist 26 Jahre alt: „T2: Judgement Day“

Kaum zu glauben, dass es schon ein viertel Jahrhundert her ist, seit Arnold Schwarzenegger zum zweiten Mal in die Rolle des Cyborgs T-800 schlüpfte und endgültig unsterblich wurde. Seitdem war er Gouverneur von Kalifornien, hat James Cameron mit „Titanic“ und „Avatar“ die beiden erfolgreichsten...

23. August 2017

„Blade Runner 2049“ - der internationale Trailer

Mehr Bilder, mehr Details, mehr Kontouren

Der internationale Trailer für Denis Villeneuves späte Fortsetzung von Ridley Scotts Klassiker ist da – und in mancher Hinsicht ist es der bisher attraktivste. Er zeigt ein paar neue Bilder (klar), er ist wesentlich dynamischer als die bisherigen (man will offenbar ein paar Leute ins Kino locken...

17. Juli 2017

„Wir wurden gejagt!“

Replikanten auf der Flucht – „Blade Runner 2049“, der neue Trailer

Allmählich rückt der Termin immer näher. Am 5. Oktober startet „Blade Runner 2049“, die Fortsetzung des Klassikers, den Ridley Scott 1982 nach Philip K. Dicks berühmten SF-Roman „Do Androids Dream of Electric Sheep“ inszenierte. Während Scott sich jedoch derzeit vor allem mit dem ebenfalls von...

26. Juni 2017 1 Likes

Der neue Voight-Kampff-Test

Sind Sie schon ein Androide – oder noch ein Mensch?

Bald kommt ja die Fortsetzung von Blade Runner in die Kinos; und nicht lange, dann haben wir auch das Jahr 2019 erreicht, in dem der legendäre Science-Fiction-Film von Ridley Scott spielt. Höchste Zeit...

22. Juni 2017 1 Likes

Das Bekannte und das Neue

Ein kleiner Blick hinter die Kulissen von „Blade Runner 2049“

Gerade wurde ein knapp 4-minütiger Clip über die Dreharbeiten von „Blade Runner 2049“ veröffentlicht, der neben Eindrücken vom Set und kurzen Soundbites der Beteiligten (u.a. Harrison Ford, Ryan Gosling, Ridley Scott, Denis...

18. Mai 2017 4 Likes

„Ich bin ein serieller Fortsetzer“

Sir Ridley Scott gibt sich die Interview-Ehre

Das besondere an den „Alien“-Filmen liegt darin, dass jeder Film der Serie einen vollkommen anderen Schwerpunkt setzt: Ridley Scotts erster Teil von 1979 war eigentlich ein simpler Horrorfilm, nur dass er eben im Weltraum spielte – wo einen bekanntlich niemand schreien hört – und eine Frau als...

17. Mai 2017 2 Likes 1

Auf der Suche nach Gott

Ridley Scotts „Alien: Covenant“ ist halb „Alien“ und halb „Prometheus“ – und ziemlich gut

Als Ridley Scott vor fünf Jahren mit „Prometheus“ zu der Filmreihe zurückkehrte – bzw. zurückzukehren schien –, die seinen Ruhm begründete, waren die Erwartungen vor dem Film ebenso hoch wie danach die Enttäuschung: Nicht genug Aliens, zu viel Philosophie hieß es oft, was am Ende natürlich reine...

8. Mai 2017 2 Likes

Der 2. Trailer für „Blade Runner 2049“

Neues vom Sequel, das am 5. Oktober anläuft

Das erste, was einem beim Betrachten der neuen Bilder aus „Blade Runner 2049“, dem langerwarteten Sequel des SF-Klassikers von Ridley Scott, auffällt, ist vielleicht die Klarheit und Aufgeräumtheit des Gezeigten. Ja, das ist immer noch die Welt, die Scott 1982 erschaffen hat, aber es ist keine...

5. Mai 2017

Trailer-Teaser für „Blade Runner 2049“

15 Sekunden Vorgeschmack auf den neuen Trailer

Es ist nur ein winziger Appetizer auf den großen zweiten Trailer, der in drei Tagen folgt, aber da es sich um „Blade Runner 2049“ handelt, spielen wir das Spiel mal mit. Der Teaser zum Trailer – Vorhang auf!

Im heißersehntesten Sequel seit langer, langer Zeit gibt es einen neuen Blade...

30. April 2017

Australischer Cyberpunk im All

Joel Shepherds Roman „Die Androidin – Auf der Flucht“

Wenn ein relativ junges Fantastik-Imprint wie Fischer Tor einen fast 20 Jahre alten Science-Fiction-Roman, der zudem den Auftakt einer bis dato sechs Bände umfassenden Serie darstellt, als deutsche Erstveröffentlichung ins frische Programm...

2. April 2017 1 Likes

Androids dream of infinite sadness

Das Action-RPG „Nier: Automata“ im Test

Mit dem Begriff der Dystopie wird inflationär, manchmal sogar umgangssprachlich ein bisschen schludrig umgegangen. Denn als negative Kehrseite der tendenziell eher zukunftsfreundlichen Utopie, besteht einer ihrer wesentlichen und manchmal vergessenen Kernmerkmale darin, einen negativen Ausgang...

27. März 2017 1 Likes

Eine Legende kehrt zurück!

Ghost In The Shell: Alarm! Die US-Kinofassung steht vor der Tür!

Der Manga und vor allem Cyberpunk-Klassiker „The Ghost In The Shell“, der von der Jagd der Anti-Terroreinheit Public Security Section 9 nach dem übermächtigen Hacker „Puppet Master“ erzählt, feierte 1989 im „Young Magazine“ seine Premiere und wurde dort bis zum November 1990...

10. März 2017

Kauf den Walter

Mal etwas andere Werbung für „Alien: Covenant“

Die Androiden haben in den „Alien“-Filme immer eine besondere Rolle gespielt. In mancher Hinsicht waren sie sogar gruseliger als das Giger-Vieh, denn das spielte wenigstens mit offenen Karten. Die Androiden jedoch waren undurchsichtig und hatten eine eigene Agenda – oder eine ihnen...

Seiten

RSS - Androiden abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.