Androiden

13. Februar 2017 1 Likes

Glory to Mankind?

Neues zu Gameplay und Story von „Nier: Automata“

Bevor das japanisch angehauchte Action-Rollenspiel Nier: Automata mit seiner dystopisch futuristischen Endzeitvision im kommenden März für PS4 (und dann vielleicht auch bald für den PC)...

19. Dezember 2016 3 Likes 2

Schafe, Androiden und ein Geheimnis

„Blade Runner 2049“ - Der erste Teaser ist da

Ab jetzt wird es ernst. Bisher bewegte man sich in punkto Fortsetzung von „Blade Runner“ im Reich schönster Spekulationen, aber nun gibt es erste Bilder, die man mit den eigenen Erwartungen abgleichen kann. Denn Denis Villeneuve, der gerade mit „...

15. November 2016 1 Likes

TV-Tipp: Mittwoch, 16.11.

Die Dokumentation „Techno Sapiens – Die Zukunft der Spezies Mensch“ auf 3sat

Schneller, besser, leistungsfähiger, vielseitiger – das assoziieren wir nicht mehr nur mit technischem Fortschritt, sondern zunehmend auch mit uns selbst, dem Menschen. „Selbstoptimierung“ heißt das Zauberwort, und längst geht es dabei nicht mehr nur darum, ein bisschen mehr Sport zu treiben...

13. November 2016

TV-Tipp - Montag 14. November

„Humans“ auf Vox und „Above and Below“ auf 3sat

Am Montag, den 14. November, wird man sich entscheiden müssen zwischen „Humans“, dem britisch-amerikanischen Remake der schwedischen Serie „Real Humans“, und „Above and Below“, einem faszinierenden Essayfilm über...

11. November 2016 2 Likes

Träumen Androiden von klassischer Literatur?

Ariel S. Winters Roboter-Roman „Mr. Sapien träumt vom Menschsein“

Mr. Sapien ist einer der letzten von Menschenhand gebauten Androiden in einer Zukunft, in der es fast keine Menschen mehr gibt und Roboter sich selbstständig vermehren. Eine Sinnkrise führt Sapien raus aus der Stadt und an die englische Küste, wo er sich in einer kleinen Strandhütte einmietet,...

22. September 2016

Ein Blick auf den Geist der Zukunft

Fünf Teaser zur „Ghost in the Shell“-Realverfilmung mit Scarlett Johansson

Ende der 80er, Anfang der 90er legte der japanische Comic-Künstler Masamune Shirow mit seinem Manga „Ghost in the Shell“ den Grundstein für ein gewaltiges Science-Fiction-Universum (ab Oktober erscheint der klassische Manga, mit dem alles begann, übrigens als Neuausgabe bei Egmont). Über die...

18. September 2016

Stadt der Maschinenmenschen

Portugiesischer Comic-Cyberpunk: André Lima Araújos „Man Plus“

Der portugiesische Architekt und Comic-Künstler André Lima Araújo machte durch mehrere Marvel-Comics auf sich aufmerksam. Unter anderem zeichnete er die kurzlebige Serie „Avengers A. I.“, in der heroische Roboter wie der Avenger Vision im Fokus standen, und steuerte Beiträge zu „Inhuman Megaband...

14. September 2016

Alles nur Träume?

„Westworld“ - Neuer Trailer

Die bisherigen Trailer der neuen HBO-Serie „Westworld“, die lose auf Michael Crichtons Spielfilm aus dem Jahr 1973 basiert, waren ziemlich erfreulich. Aber nun will man im Hause edler TV-Kost offenbar auf Nummer sicher gehen und holt so richtig...

29. August 2016 2 Likes

Wa(h)re Roboter

„Westworld“ - grandioser neuer Trailer der HBO-Serie

Die Dreharbeiten von „Westworld“, der HBO-Serie, die auf Michael Crichtons gleichnamigen Film aus dem Jahr 1973 basiert, standen unter keinem guten Stern, kam es doch zu diversen Verzögerungen, die das Projekt mehrmals zurückwarfen. Aber nun...

1. August 2016 2 Likes

Kollegen und Kunden

„Unit Bryan“ - ein Kurzfilm von Jem Garrard

Man kennt das. So richtig toll ist der Job nicht, und dann wird einem auch noch ein Kollege vorgesetzt, den man einarbeiten soll. Im Fall von Robin ist dieser Kollege allerdings ein Roboter. Und der hat die unangenehme Eigenschaft, den Kunden im Klamottenladen bei der Beratung die Wahrheit zu...

27. Juli 2016 3 Likes

Mein Kollege, der Roboter

Isaac Asimovs „Die Stahlhöhlen“ auf dem Weg ins Kino

1940 hatte sich Isaac Asimov in der Kurzgeschichte „Robbie“ erstmals mit Robotern auseinandergesetzt, und schon zwei Jahre später formulierte er die berühmten „Drei Gesetze der Robotik“:

1. Ein Roboter darf keinen Menschen verletzen oder durch Untätigkeit zu Schaden kommen lassen....

26. Mai 2016

Die übliche Hybris

„Morgan“ von Luke Scott – Erster Trailer

Der nächste „Scott“ betritt die Bühne. Nachdem bereits Jake (Willkommen bei den Rileys) und Jordan (Cracks) in die Fußstapfen ihres Vaters Ridley getreten sind, folgt ihnen nun auch Luke Scott. Der hatte mit „...

21. April 2016 1 Likes

Die Replikanten kommen früher

„Blade Runner 2" auf Oktober 2017 vorverlegt

Warner hat gerade den US-Starttermin von „Blade Runner 2“ vom 18. Januar 2018 um über drei Monate auf den 6. Oktober 2017 vorverlegt. Und damit in die sogenannte „Oscar Season“, in der die Studios gerne die Filme...

9. März 2016 3 Likes 1

Lifestyle Choice

Ariel Martins „The iMom“ – 13 Minuten Mamaersatz

Die Science-Fiction ist voller künstlicher Menschen. Und nicht selten sind sie gefährlich. Oft dienen sie als Folie, um den Wert des Lebens mit dem von Maschinen zu kontrastieren, um zu zeigen, dass Maschinen immer etwas „fehlen“ wird, egal wie perfekt sie auch zu sein scheinen. Wenn gar nichts...

2. März 2016 3 Likes

Evolution & Ausrottung

„Kill Command“ - Erster Trailer

Wunderbar, wie manchmal diese Nicht-Blockbuster um die Ecke biegen, und gleich mit ihrem Charme überwältigen. „Kill Command“, eine britische Produktion, die wie eine Mischung aus „Southern Comfort“, „Dog Soldiers“ und jedem „Roboter werden zu Killermaschinen“-Stoff der letzten 30 Jahre...

19. Februar 2016 2 Likes

Gut Ding

„Blade Runner 2“ startet am 12. Januar 2018

Etwas überraschend hat Warner Bros. den US-Starttermin für „Blade Runner 2“ verkündet – und zwar für den 12. Januar 2018. Überraschend insofern, als dass solche teuren Filme in den USA eher im Sommer anlaufen. Anscheinend traut man dem von Denis Villeneuve inszenierten, nicht gerade...

15. Dezember 2015 4 Likes

Von Robotern und Schrottern

Jeff Lemires und Dustin Nguyens neuer SF-Comic „Descender“ auf Deutsch

Irgendwann in der fernen Zukunft. Menschen und Aliens koexistieren im Weltraum, und Roboter gehören überall zum Leben und zum Alltag. Auf einmal tauchen im Orbit der neun Kernwelten des Megakosmos, deren Völker das United Galactic Council stellen, neun Harvester-Roboter auf, die so groß sind wie...

5. November 2015 3 Likes

Mechanische Mimik

Ein Roboter als Filmschauspielerin

Dass Japan ein Land der Technikversessenen ist, ist ja allgemein bekannt. Und spätestens seit Juli diesen Jahres, in dem die Eröffnung des Henn-na Hotels, eines beinahe ausschließlich von Robotern betriebenes Etablissements, durch...

28. August 2015 3 Likes

Cheers

The Chemical Brothers in der Wüste

Gerade haben die guten alten Chemical Brothers ein hübsches Video für ihren neuen Song „Sometimes I Feel So Deserted“ veröffentlicht, der eine wunderbare Mischung aus „Mad Max“, Zombiefilm und diversen Shin’ya Tsukamoto-Streifen ist. Im Grunde ein Kurzfilm, in der eine Frau in einem...

12. Juli 2015 3 Likes

Als hätte es Punk nie gegeben

Comics, Bücher, Spiele, Spin-offs – das „Terminator“-Franchise ist unübersichtlich

Geschichten mit Zeitreisen bergen ja immer die innere Unlogik in sich. Oder um Bruce Willis aus dem Film „Looper“ zu zitieren: „Ich will jetzt nicht über Zeitreisen reden, wenn wir erstmal damit anfangen, hören wir den ganzen Tag nicht auf und legen Diagramme mit Streichhölzern.“

Auch...

13. Mai 2015 2 Likes

Sind Maschinen die besseren Menschen?

Jon Wallaces „Barrikaden“ erscheint auf Deutsch

Die Zukunft könnte so schön sein: künstliche Intelligenzen – je nach Modell auf bestimmte Fähigkeiten spezialisiert, sei es nun als Bauarbeiter, Butler oder Liebesdiener – machen uns „biologischen“ Menschen das Leben so angenehm wie möglich. Sie sind effizient und sie beschweren sich nicht....

27. April 2015 3 Likes

Düstere Dystopie

Der spanische Sciene-Fiction-Film „Automata“ bemüht sich um die Variation des Bekannten

Ist es schlimm, wenn man schon nach den ersten Minuten eines Films an zig andere denkt? Bilder von dystopischen, von dieser oder jener Katastrophe zerstörten Zivilisation gleichen sich nun mal, da fällt es schwer, neu und originell zu sein. In Gabe Ibanez „Automata“ beginnt das Denken an andere...

22. April 2015 4 Likes

Was ist Bewusstsein?

In seinem bemerkenswerten Regiedebüt „Ex Machina“ stellt Alex Garland bekannte Fragen auf originelle Weise

Man muss kein großer Kenner der Materie sein, um beim Betrachten von Alex Garlands „Ex Machina“ Bezüge zu zahlreichen anderen Filmen, Büchern und philosophischen Werken zu erkennen. Die Fragen, um die es in diesem erstaunlich ausgereiften Regiedebüt geht, haben schon zahlreiche Filmemacher,...

14. April 2015 1 Likes

Altmetall

„Terminator Genisys“ – ein neuer Trailer

Sicher wird man einen guten Grund finden, warum Arnold Schwarzeneggger in „Terminator Genisys“ so alt aussieht – schließlich handelt es sich um einen Zeitreisefilm. Aber dennoch ist es irgendwie seltsam, die unverwüstliche Killermaschine in diesem „Zustand“ zu sehen.

Der gerade...

27. März 2015 2 Likes

Krieg gegen die Maschinen

J. Michael Straczynskis Comic „Terminator: Die Erlösung – Die letzte Schlacht“

Im Sommer kommt der neue Terminator-Blockbuster von Regisseur Alan Taylor in die Kinos, um der langen Erfolgs-Historie des SF-Franchise ein weiteres Kapitel hinzuzufügen.

Schon im April erzählen Fanliebling und Alleskönner J....

23. März 2015 4 Likes

Die Kunst ein echter Mensch zu sein

Achtung, Real Humans: Die amerikanische Comicserie „Alex + Ada“

Zusammen haben die Luna-Brothers Jonathan und Joshua einige US-Comics mit auffallend cleanem Look und nichtsdestotrotz überraschend griffigen Storys geschaffen: „Spider-Woman: Origin“, „Ultra“, „Girls“ und „...

4. März 2015 2 Likes

She’s amazing

„Ex Machina“ - Der erste US-Trailer

Die erste Regie-Arbeit von Roman- und Drehbuchautor Alex Garland wirft ihre Schatten voraus. In „Ex Machina“ geht es um einen jungen Programmierer, der an einem einzigartigen Experiment teilnimmt: Er soll eine wahrlich atemberaubende...

Seiten

RSS - Androiden abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.