Postapokalypse

18. Januar 2019 2 Likes

Die Hoffnung einer vergifteten Erde

Überraschend leise: Netflix’ postapokalyptisches Filmdrama „Io“

Mit „Io“ schickt Netflix nach „Bird Box“ Anfang 2019 gleich die zweite Science-Fiction-Filmeigenproduktion ins Rennen. Allerdings handelt es sich bei „Io“, das seit 18. Januar gestreamt werden kann, um...

4. Januar 2019 2 Likes

Zeit für einen nuklearen Neubeginn

„Fallout 76“: Multiplayer-Ödland mit etlichen Macken

Wenn sich Kult-Regisseur John Carpenter zu einem Videospiel äußert, dann muss ja was dran sein. Besagtes Spiel sei ein „Glitch-athon“ seinesgleichen, es friere ständig ein, stürze ab,...

2. Januar 2019

TV-Tipp - Donnerstag, 3. Januar

„The 100“ - Die 5. Staffel auf Sixx

Lange hat man hierzulande auf die fünfte Staffel von „The 100“ warten müssen, der TV-Serie, die auf der Trilogie von Kass Morgan (im...

21. Dezember 2018 1 Likes

Hinsehen, oder lieber nicht?

Die Verfilmung des SF-Romans „Bird Box“ mit Sandra Bullock auf Netflix

2014 veröffentlichte Josh Malerman, Frontmann der Band The High Strung, sein endzeitliches bis postapokalyptisches Romandebüt „...

4. Dezember 2018

Geoff Murphy (1938-2018)

Der Regisseur von „Quiet Earth“ ist tot

1985 erschien „Quiet Earth - Das letzte Experiment“, ein kleiner Science-Fiction-Film des neuseeländischen Regisseurs Geoff Murphy, der dem Gedröne aus Hollywood etwas bemerkenswertes entgegensetzte: Ruhe. Denn „Quiet Earth“ erzählte die Apokalypse bzw....

1. Dezember 2018

Kirkmans Zombies in China

Wesley Chu schreibt einen „The Walking Dead“-Roman mit chinesischem Setting

Den auf Taiwan geborenen, in den Vereinigten Staaten aufgewachsenen und lebenden SF-Autor Wesley Chu kennt man u. a. für seine launigen „Tao“-Bücher und natürlich für seinen ungewöhnlichen Zeitreise-Roman „Zeitkurier...

1. Dezember 2018

Nicht so heiß gegessen, wie gekocht

„Future World“ – Wüste Wüstenparty mit James Franco

Die US-Presse drischt alle paar Monate kollektiv mit sämtlicher zur Verfügung stehender Inbrunst auf einen bestimmten Film ein, der dann für eine Zeit lang, bis zum nächsten Opfer, als Inbegriff der maximalen Schlechtigkeit gilt. Natürlich wird das Urteil dann von entsprechend geeichten...

29. November 2018

Die Rache des Konstrukts

Mit „Tool“ beendet Paolo Bacigalupi seine großartige „Schiffsdiebe“-Trilogie

Es ist schon ein paar Jahre her, da schenkte uns Biopunk-Spezialist Paolo Bacigalupi („Biokrieg“, 2011; im Shop) mit „Schiffsdiebe“ (2012; im...

17. November 2018

Superhelden und Tierhybriden

Zwei weitere Comics von Jeff Lemire sollen in Film und TV adaptiert werden

Der 1976 geborene Kanadier Jeff Lemire ist einer der spannendsten, talentiertesten, vielseitigsten und zurecht gefragtesten Comic-Künstler seiner Generation. Von ihm geschriebene und gezeichnete Graphic Novels, eigenständige Science-Fiction-Serien zwischen Space Opera...

13. November 2018 1 Likes

TV-Tipp - Dienstag, 13. November

Nikolaus Geyrhalters „Homo sapiens“ auf 3sat

Wir kennen die Bilder aus unzähligen Science-Fiction-Filmen, die sich mit dem Leben nach der Apokalypse befassen. Die Hinterlassenschaften der Menschen sind bizarre Artefakte auf einem Planeten, dessen Fauna und Flora sich allmählich das zurückholt, was der „homo sapiens“ geklaut hat. Und die...

9. November 2018

Der letzte Mann

Ulrich Köhlers Dystopie „In My Room“ erzählt von der Gegenwart

Armin (Hans Löw) ist Mitte 30, lebt in Berlin, ist Freiberufler, ungebunden und in jeder Hinsicht auf der Suche. Der Umgang mit anderen fällt ihm schwer, sowohl mit seinem Chef, als auch mit einem potentiellen One Night Stand kann er kaum kommunizieren, familiäre Bindungen gibt...

5. November 2018

Zombies! – Mehr Zombies!

„The Walking Dead“-Spielfilme in Vorbereitung

Seit einiger Zeit ist bekannt, dass AMC große Pläne hat mit „The Walking Dead“, dem – trotz zuletzt bröckelnder Quoten – besten Pferd im Stall. Aber wer hätte gedacht, dass der Serien-...

31. Oktober 2018

Zombie-Musik

„Night Of The Living Dead“: Erstmals kompletter Soundtrack erhältlich!

Muss zu George A. Romeros heißt geliebten und bis zum heutigen Tag kultisch verehrten Zombie-Dreier „Night of the Living Dead“ (1968), „Dawn of the Dead“ (1978) und „Day of the Dead“ (1985), quasi dem „Star Wars“ (auch hier werden die neuen Teile nicht wirklich gemocht) der...

30. Oktober 2018

Vom Clown zum Riesen

Andy Muschietti soll „Attack on Titan“ machen

Attack on Titan“ ist eins der größten popkulturellen Phänomene der Welt; der Erfolg des Manga von Hajime Isayama lässt sich nur noch in beinahe lächerlichen Superlativen ausdrücken. Was ja zum Inhalt passt. Schließlich haben sich da in einer postapokalyptischen...

25. Oktober 2018

Wer nicht sehen darf, muss fühlen

„Bird Box“ – Josh Malermans Roman als Netflix-Thriller

Der nächste Netflix-Blockbuster naht, diesmal in Gestalt von „Bird Box“, einem apokalyptischen Thriller, in dem „Etwas“ auf der Erde auftaucht, das man besser nicht ansieht. Denn erhascht man einen Blick, führt das zu augenblicklicher Selbstmordlust. Folge:...

12. Oktober 2018

TV-Tipp - Freitag 12. Oktober

„The Walking Dead“ - Staffel 8 im Free-TV

Mittlerweile ist es Tradition, das ziemlich zeitgleich zur neuen Staffel der postapokalyptischen Zombie-Serie „The Walking Dead“ (auf Sky/Fox) die vorhergehende bei RTL 2 läuft. So auch in diesem Jahr. Während im Pay-TV die Zeit nach dem Krieg gegen Negan begonnen hat, befindet...

9. Oktober 2018

TV-Tipp – Mittwoch,10. Oktober

Der Zombie und die Stripperin: „It Stains the Sand Red“ auf Tele 5

Am Mittwoch, den 10. Oktober, läuft der postapokalyptische Zombie-Film „It Stains the Sand Red“ um 00:00 (also kalendarisch eigentlich am 11.10, seufz) auf Tele 5 erstmals im Free-TV. (Wiederholt wird in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, am 11.10.,...

20. September 2018

Zombies & Dämonen

Story-Trailer zu „Resident Evil 2“ & „Devil May Cry 5“ von der TGS

In Japan findet derzeit immer noch die Tokyo Game Show statt, eine über mehrere Wochen angelegte Ausstellung rein zum Thema Gaming. Spärlich werden neue Trailer und Infos unter das Volk gebracht, so auch nun neue lange Story-Trailer zu den Hit-Garanten „Resident Evil 2“ und „Devil May Cry 5“....

20. September 2018

Zombies ohne Ende

Wird „The Waking Dead“ zum Untoten-Franchise?

Was dem Drachen recht ist, ist dem Zombie nur billig. Nachdem längst klar ist, dass „Game of Thrones“ nach dem Ende der finalen achten Staffel in irgendeiner Form von Prequels weitergehen wird, wurde nun bekannt, dass man beim US-Network AMC in punkto „The Walking Dead“...

28. August 2018 1 Likes

Leben mit Ende

Niccolò Ammanitis „Anna“ erzählt vom Überlebenskampf der Kinder

Anno 2020. Vor vier Jahren hat eine Viruspandemie alle Erwachsenen getötet. Die „Rote Seuche“ genannte Krankheit verschonte nur deren Kinder. Doch ihnen ist das Erwachsenendasein vergönnt: der Virus ist bereits in ihren Körpern und bricht aus, sobald sie in die Pubertät kommen....

23. August 2018

Abteilung: Resterampe

„The Domestics“ – Endzeitmurks der Woche

Das letzte Kinojahrzehnt hat vor allem eindrucksvoll demonstriert, wie abgründige, transgressive Genres zur banalen Alltags-Unterhaltung transformiert werden. Zuerst wurde der subversive Splatterfilm mit Machwerken wie dem „Saw“- oder „Hostel“-Franchise zur massentauglichen...

14. August 2018

Isländische Endzeit

„Blackout Island“ von Sigríður Hagalín Björnsdóttir

Island hat man eher für Bitcoin-Mining, Fischfang und einen markigen Stadionschlachtruf auf dem Schirm – und nicht unbedingt für originäre Science-Fiction-Werke. Umso interessanter und spannender, dass bei Suhrkamp mit „Blackout Island“ von ...

3. August 2018 2 Likes

Erschütternd gut

Fantastische, preisgekrönte Endzeit: N. K. Jemisins „Zerrissene Erde“

2015 veröffentlichte die vielfach ausgezeichnete US-Autorin N. K. Jemisin ihren Roman „The Fifth Season“, der 2016 mit dem Hugo Award prämiert wurde. Im amerikanischen Original ist die dazugehörige Trilogie – Band...

18. Juli 2018

Trailer-Show

„Overlord“ und „Patient Zero“

Die Runen verraten es sofort: Die Nazis sind los! In „Overlord“ landet ein Trupp US-Fallschirmjäger mitten im Naziland und stößt auf finstere Machenschaften der Naziwissenschaftler, die in ihren finsteren Nazi-Verliesen Nazi-Zombies gebastelt haben, die...

Seiten

RSS - Postapokalypse abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.