Postapokalypse

3. Januar 2021 1 Likes

Trailer: Valentyn Vasyanovychs „Atlantis“

Die Wucht der Bilder

Lange keinen Trailer mehr gesehen, der so neugierig auf einen Film machte, wie der zu Valentyn Vasyanovychs „Atlantis“, dem diesjährigen Beitrag der Ukraine fürs Rennen um den Auslandsoscar. Der Film spielt im Jahre 2025, nachdem die Ukraine den Krieg gegen Russland gewonnen hat...

23. Dezember 2020 2 Likes

„The Midnight Sky“ – Gediegene Langeweile

George Clooney erzählt von ... ja was eigentlich?

Für einen Hollywoodstar vom Kaliber eines George Clooney geht es in der heutigen Zeit nie darum, einfach nur einen guten, womöglich bloß unterhaltsamen Film abzuliefern. Wer sich auch privat immer wieder zu politischen, gesellschaftlichen Fragen äußert,...

12. Dezember 2020

Neuer Trailer: „The Midnight Sky“ von und mit George Clooney

Ein postapokalyptisches Schnee- und Weltall-Netflix-Drama

Am 23. Dezember startet bei Netflix „The Midnight Sky“ von und mit George Clooney, ein postapokalyptischer SF-Film, der auf dem bemerkenswerten Roman „Good Morning, Midnight“ von Lily Brooks-Dalton basiert. Im Mittelpunkt steht der Astronom...

10. Dezember 2020

Richard Corben (1940–2020)

Er brachte nicht nur Farbe in die Mutantenwelt der Comics

Eigentlich sollte dieser Ende November geschriebene Artikel zur Neuausgabe von Richard Corbens „Mutantenwelt“-Comics an Weihnachten als Lektüre für die Feiertage online gehen. Doch soeben gab Richard Corbens Familie bekannt, dass der amerikanische Comic-Meister am 2....

25. November 2020

TV-Tipp: „Z for Zachariah“

Die postapokalyptische Ménage-à-trois erstmals im Free-TV

Da lebt die junge Ann (Margot Robbie) mitten in der Postapokalypse allein mit ihrem Hund Faro ganz friedlich in einem kleinen Tal, als plötzlich ein Kerl im Schutzanzug auftaucht, der sich als Ingenieur John (Chiwetel Ejiofor) entpuppt und so nützlich wie nett...

14. November 2020

Trailer: „Breach“

Bruce Willis auf Alien-Jagd

Vor ein paar Wochen gab es in den USA ein recht erstaunliches Promo-Video für die Autobatteriemarke DieHard, in der – irgendwie logisch – Bruce Willis in seiner Paraderolle als Action-Star McClane reüssierte (s.u.). Offenbar hatte der Regisseur des Clips, John Suits...

27. Oktober 2020

„Cadaver“ – Postapokalyptische Kannibalen

Ein norwegischer Endzeit-Film für alle, die Netflix durchsehen wollen

Es ist mal wieder Apokalypse, diesmal irgendwo in Norwegen, auch wenn nichts in „Cadaver“, einem norwegischen Netflix-Film von Jarand Herdal, wirklich wie Skandinavien aussieht. Was vor allem daran liegt, dass fast der gesamte Film innerhalb...

11. Oktober 2020

„True Romance“ von der besten Band der Welt

Die Ärzte präsentieren postapokalyptischen Punk-Pop

„Ein lauschiger Abend, für alles ist gesorgt.“ Huch, sind die Ärzte nun echte Romantiker? Natürlich nicht. Frei nach dem Motto, traue nie der ersten Liedzeile, die du hörst, nimmt die selbsternannte beste Band der Welt ihre Hörer mit auf einen aufregenden audiovisuellen Trip....

9. Oktober 2020

„Peninsula“ – Die Zombies sind immer noch los

Die lose Fortsetzung von „Train to Busan“ ist durchwachsen

Vor gut vier Jahren legte der koreanische Regisseur Yeon Sang-ho mit „Train to Busan“ einen der besseren der unzähligen Zombie-Filme vor, die damals in aller Welt entstanden. Gerade durch die räumliche Enge der Location – ein von Zombies infizierter Zug auf dem...

24. September 2020 1 Likes

„Black Widow“ geht, „Cadaver“ kommt

Marvel verschiebt, Netflix schnüffelt nach Trüffeln

Nach dem alles andere als zufriedenstellenden Einspielergebnis von „Tenet“ in den USA ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass in den nächsten Monaten keine großen Blockbuster veröffentlicht werden. Noch vor Warner hat...

23. September 2020

Roman zum Game: Zombie Army – Die Festung der Toten

Chris Robersons („iZombie“) Military-SF-Roman zur Videogame-Serie

Chris Roberson kennt man als Autor von Comics wie „iZombie“, nach der die gleichnamige Fernsehserie der „Veronica Mars“-Macher entstand, oder das „Fables“-Spin-off „Cinderella“. Roberson verfasste aber auch schon eine Panel-Adaption von Philip K. Dicks „Träumen Androiden von...

19. September 2020 1

„Raised by Wolves“ - Hilfe, mein Papa ist ein Android!

Warnung und Versprechen: Dies ist eine Serie von Ridley Scott

Wikipedia verrät: „Als Wolfskinder werden Kinder bezeichnet, die in jungen Jahren eine Zeit lang isoliert von anderen Menschen aufwuchsen und sich deshalb in ihrem erlernten Verhalten von normal sozialisierten Kindern unterscheiden.“ Doch was wäre, wenn diese Wolfskinder, die auf einem...

28. August 2020

„Wasteland 3“: Eiszeit in Colorado

Heute erscheint der dritte Teil der postapokalyptischen RPG-Reihe

So eine Vergangenheit hat nicht jede Serie auf dem Buckel: War der bereits 1988 u.a. für Apple II und C64 erschienene Erstling ein Mitbegründer postapokalyptischer Rollenspiele, bewies gerade der mittels Crowdfunding erst 2014 fertiggestellte Nachfolger auf PS4, Xbox One und PC, wie fesselnd ein...

27. August 2020

„Resident Evil“-TV-Serie hat grünes Licht

Capcoms Game-Klassiker bei Netflix

Dass Netflix bzw. die deutsche Constantin-Filmproduktionsfirma an einer „Resident Evil“-TV-Serie bastelt, ist schon länger bekannt. 2016 hatte Constantin die ziemlich erfolgreiche Kino-Reihe nach sechs Filmen abgeschlossen, die weitgehend unter den begabten Fingerchen von Paul W...

6. August 2020

„Raised by Wolves“ - 1. Trailer der TV-Serie von Ridley Scott

Träumen Roboter von elektrischen Kindern?

Klar ist man neugierig, wenn Ridley Scott, dem wir „Alien“, „Blade Runner“ und „Thelma & Louise“ verdanken, eine TV-Serie anstupst. In der 10-teiligen Reihe „Raised by Wolves“, die für den neuen US-Streaming-Sender HBO Max entstanden ist, geht es ums Leben...

25. Juli 2020

„Japan sinkt 2020“ - Bukolische Dystopie

Die Anime-Serie zeigt die Folgen einer Katastrophe

Nein, es ist keine Pandemie, die die japanischen Inseln erfasst, sondern das seit langem erwartete und befürchtete große Erdbeben. In der ersten Folgen von Masaaki Yuasas zehnteiliger Netflix-Serie „Japan sinkt 2020“ trifft es Tokio und reißt die Familie Mutoh...

8. Juli 2020 2 Likes

Erschütternd gutes Ende

„Steinerner Himmel“: Das Finale von N. K. Jemisins preisgekrönter Roman-Trilogie

In einem Kommentar unter unserem „Black Authors Matter“-Feature schreibt ein Leser: „Vielleicht sollte man noch N. K. Jemisin erwähnen, deren Bücher schon mehrfach hier auf der Seite sehr...

14. Juni 2020 2 Likes

Völkerball oder Völkermord

„Mechanica Caelestium“: Ein postapokalyptischer Comic-Volltreffer von Merwan

Wer in jungen Jahren Völkerball im Schulsport für die wöchentliche Apokalypse an einem jeden Dienstagmorgen nach der großen Pause hielt und lieber mit Krankschreibung und Science-Fiction-Roman in der Aula saß, darf trotz Hartgummiball-Trauma ruhig weiterlesen: Der französische Comic-Künstler...

5. Juni 2020

K wie Krähe in der Postapokalypse

Kira Jane Buxtons tierischer Roman „Hollow Kingdom: Das Jahr der Krähe“

In ihrem Roman „Hollow Kingdom. Das Jahr der Krähe“ blickt die amerikanische Autorin Kira Jane Buxton gewissermaßen aus der Vogelperspektive auf ihre ganz persönliche Variante der Zombie-Apokalypse. Ihr gefiederter Ich-Erzähler und Held ist nämlich die extrem...

29. Mai 2020 1 Likes

Klassenunterschiede

Die TV-Version von „Snowpiercer“ variiert den Erfolgsfilm

Dass die Serienversion von Bong Joon-hos „Snowpiercer“ nur wenige Monate nach dem Oscar-Triumph von „Parasite“ auf Netflix startet könnte man für perfektes Timing halten. In Wirklichkeit ist es aber der langwierigen Genese des Projekts geschuldet, einem gedrehten und dann...

28. Mai 2020 1 Likes

Tierlieb bis zum Schluss

C. A. Fletchers postapokalyptischer Roman „Ein Junge, sein Hund und das Ende der Welt“

Viele Gründe haben in C. A. Fletchers Roman „Ein Junge, sein Hund und das Ende der Welt“ (im Shop) zu dem Ereignis...

21. Mai 2020 2 Likes

Captain Trips gibt sich die Ehre

Erste Bilder aus der Stephen-King-Adaption „The Stand“

Stephen Kings „The Stand - Das letzte Gefecht“ (im Shop) wurde 1994 schon einmal verfilmt – nach einem Drehbuch von King selbst. Es war ein vierteiliger...

16. Mai 2020 1 Likes

Prinz Gigahertz und die Postapokalypse

Von Rittern und Robotern: Ein Science-Fantasy-Comic von Lukas Kummer

Ab 1937 veröffentlichte der kanadische Künstler Hal Foster seinen einflussreichen Comicstrip-Klassiker „Prince Valiant“ alias „Prinz Eisenherz“. Jeden Sonntag erschien in den gedruckten US-Zeitungen eine bunte Seite mit den Abenteuern des Prinzen von Thule, die...

Seiten

RSS - Postapokalypse abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.