„Fanatiker sind gute Soldaten.“
„The 100“ – die 5. Staffel steht vor der Tür
Die fünfte Staffel von „The 100“, der TV-Serie, die auf der Trilogie von Kass Morgan (im...
Die fünfte Staffel von „The 100“, der TV-Serie, die auf der Trilogie von Kass Morgan (im...
Zusammen mit Ursula K. LeGuin gehörte die 1928 geborene Kate Wilhelm in den 1960ern und 70ern zu den Autorinnen, die Science-Fiction aus explizit weiblicher Perspektive schrieben und das Genre damit ungemein bereicherten. Speziell ihr Roman „Where Late the Sweet Birds Sang“ (1976; dt. Hier...
Deutschland schlottert vor Kälte und spürt den Biss des Frostes. Der postapokalyptische Comic „Frostbite“ liefert die passende SF-Lektüre für die Kältewelle und den ‚Arctic Outbreak‘ – am Besten in Nähe einer Heizung oder eines Ofens lesen…
Nach der Arbeit an seinen...
Den 1971 in Stockholm geborenen Jerker Virdborg kennt man hierzulande u. a. für die Romane „Eis“ (2005) und „Felsland“ (2010). Bei Arctis erschien nun sein neuestes Werk „Sommer, Schwester“ in der Übersetzung von Wolfgang Butt auf Deutsch, das eindeutige Science...
Die amerikanische Autorin und Köchin Lauren Wilson weiß bestens darüber Bescheid, wie man die Zombie-Apokalypse aus kulinarischer Sicht überlebt: Bereits im Jahre 2014 brachte sie das Buch „...
Kein Monster hat in den letzten Jahrzehnten eine dermaßen steile Karriere hingelegt wie der Zombie. Der faulige Untote ist vom einstigen Spießbürgerschreck zur absoluten Popkultur-Ikone gereift, seit Jahren plätschern dem Publikum zahllose Filme und Serien in die Pupillen, die sich dem Thema „...
Ein Titel wie ein Horrorthriller, der eine Bedrohung ankündigt, ein wie auch immer geartetes Etwas, das des Nachts sein Unwesen treibt. Das Trey Edward Shults „It Comes at Night“ zudem fast ausschließlich in einer Hütte im Wald spielt, lässt ihn erst recht wie ein Epigone unzähliger Filme machen...
Wir haben hier schon oft „The 100“ erwähnt und mit Lob überschüttet und halten auch weiter an der Serie fest, die – trotz mancher Probleme im Detail – doch eine ziemlich packende postapokalyptische Story erzählt und auch vor finsteren...
In Planung ist eine „Snowpiercer“-TV-Serie schon seit gut zwei Jahren, aber nun wird sie tatsächlich Wirklichkeit. Bereits 2013 hatte der Südkoreaner Bong Joon Ho eine mit internationalen Darstellern besetzte Kinoversion des...
Dass Entwickler- und Publisherlegende Capcom durchaus auf die Belange geifernder Videospielfans eingeht, wurde mit dem grandiosen „Resident Evil VII: Biohazard“ unter Beweis gestellt. Bei der Preisgestaltung von...
Philip Reeves „Mortal Engines“-Serie hat sich hier in Deutschland nicht durchsetzen können. Nach zwei Bänden bei Ravensburger war Schluss, daran hat auch die Ankündigung einer Verfilmung unter der Schirmherrschaft von Peter Jackson (Der Herr der Ringe)...
Wenn die Science-Fiction das Bekannte im Unbekannten abbilden und das Mögliche im Unmöglichen erforschen soll, dann steht das populäre postapokalyptische Subgenre eher mit dem Rücken zur Wand in der Sackgasse. Hier gibt es schließlich einen etablierten Standard für Plots und Protagonisten, von...
Ist „Hidden - Die Angst holt dich ein“ gut? Nicht wirklich. Warum gibt es hier dennoch einen TV-Tipp? Weil der Film aus der Feder der „Stranger Things“-Macher stammt. Die Duffer Brothers (Matt & Ross Duffer) schrieben und...
Wir haben hier schon auf das ADAM-Projekt von Neill Blomkamp (District 9, Elysium, Chappie) und dessen Oats Studio hingewiesen, das eigentlich nur dafür...
Endlich können wir auch hierzulande die vierte Staffel von „The 100“ sehen, der TV-Serie, die auf der Trilogie von Kass Morgan (im...
Seit im Oktober verkündet wurde, dass es nun doch – entgegen früherer Beteuerungen – zu einem Crossover zwischen den Serien „The Walking Dead“ und „Fear the Walking Dead“ kommen wird, wurde munter darüber spekuliert, wie das vonstatten gehen wird. Ganz so leicht wie bei den Chicago-Serien von...
Dass Robert Kirkman (im Shop) der Zombie-Priester unserer modernen Popkultur ist, muss vermutlich nicht mehr eigens erwähnt werden angesichts des multimedialen Erfolgs seiner weithin...
Zombies. Die untoten Gesellen haben es schwer. Sie sind die großen Jammergestalten der fantastischen Literatur. Sie haben wenig Persönlichkeit, schlechte Haltung, ernähren sich einseitig, eigentlich sind sie nur ein trauriger Witz, kaum mehr als eine wandelnde Metapher. Aber sie...
Vergangene Woche gaben die US-Streitkräfte bekannt, dass Vorbereitungen getroffen würden, die B-52-Langstreckenbomber wieder in eine dauerhafte Bereitschaft zu versetzen – das war zuletzt im Kalten Krieg geschehen. Bisher gibt es zwar keine konkreten Einsatzbefehle, sondern es wurde nur eine...
„Die tollsten Abenteuer von Spirou“, das frisch erschienene 24. Album der Reihe „Spirou & Fantasio Spezial“ bei Carlsen, versammelt ein paar äußerst charmante und ungewöhnliche Kurzgeschichten von Szenerist Fabien Vehlmann und Zeichner Yoann, die im Original zwischen 2008 und 2017 zu...
Die Spannungsromane des südafrikanischen Erfolgsautors Deon Meyer, der 1958 geboren wurde, in der Nähe von Kapstadt lebt und 1994 seinen ersten Roman veröffentlichte, werden heute in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Nach zahlreichen Krimis...
Seine gigantische „Southern Reach“-Trilogie machte den Amerikaner Jeff VanderMeer, der das Feld der Weird Fiction formal immer wieder pusht und der auch als Herausgeber seinen Beitrag leistet, zum international erfolgreichen Bestsellerautor....
Kaum zu glauben, dass es schon ein viertel Jahrhundert her ist, seit Arnold Schwarzenegger zum zweiten Mal in die Rolle des Cyborgs T-800 schlüpfte und endgültig unsterblich wurde. Seitdem war er Gouverneur von Kalifornien, hat James Cameron mit „Titanic“ und „Avatar“ die beiden erfolgreichsten...
Wie macht man aus fast 6.000 Buchseiten 90 Minuten Kino? Stephen Kings Groß-Epos um die Suche von Revolverheld Roland nach dem Dunklen Turm, jene fortlaufende „neverending story“, die im Zentrum von Kings Schaffen steht, umfasst mittlerweile acht Romane, eine Kurzgeschichte sowie diverse Graphic...
Science-Fiction-Fans kennen das südafrikanische Hip Hop/Rap Rave-Duo Die Antwoord, das aus Rapper Ninja und Sängerin Yolandi besteht, spätestens seit ihrem überzeugenden Mitwirken als Schauspieler in Neill...
Nach „Company Town“ präsentiert der dieses Jahr frisch an den Start gegangene Arctis Verlag das nächste Science-Fiction-Werk in einem schön aufgemachten Hardcover und der guten Übersetzung von Kerstin Fricke: „Wolf Road“, das...
Nur noch ein paar Tage, dann kommt „The Dark Tower“ in die Kinos, die Verfilmung der mehrtausendseitigen Saga von Stephen King. Dabei handelt es sich um ein wildes, wahrlich episches Gemisch aus Fantasy, Western und Science-Fiction, was eine...
Man kann sich noch nicht einmal selbst auf die Schulter klopfen, weil einem das Wortspiel „Ape-Pocalypse Now“ eingefallen ist, denn irgendwann in den fast zweieinhalb Stunden von Matt Reeves „Planet der Affen: Survival“ ist tatsächlich ein Graffiti zu sehen, der den Bezug zu Francis Coppolas...
Aliette de Bodard wurde in den USA geboren, wuchs jedoch in Paris auf, wo sie heute noch lebt. Romane und Kurzgeschichten verfasst die Softwareentwicklerin mit französisch-vietnamesischen Wurzeln auf Englisch. Ihre Werke aus den Genres...
Es ist der ungewöhnlichste Film seiner Karriere. Und nicht sein schlechtester. Arnold Schwarzenegger spielt einen Vater, dessen Tochter allmählich zum Zombie wird. Aber „Maggie“ wird gerne als langweiliger Indie-Quark abgetan, als Negativbeispiel für einen Zombiefilm – meist von Leuten, die „The...