Postapokalypse

20. Juni 2021 2 Likes

Kurz-Review: „Black Summer“, Staffel 2

Zombies in verschneiten Bergen

Es ist nicht ganz einfach, „Black Summer“ in Worte zu fassen, weil das, was die Serie so besonders macht, vor allem mit dem „Wie“ zu tun hat, kaum mit dem „Was“. Es ist Zombikalypse, es ist Chaos, der Mensch ist des Menschen Wolf. Keine der Geschichten, die in der Reihe von...

5. Juni 2021 1 Likes

„Sweet Tooth“: Netflix’ neue Postapokalypse

Die Streaming-Serie nach den Comics von Jeff Lemire („Black Hammer“, „X-Men“)

Für den Kanadier Jeff Lemire, Superstar und Alleskönner der gegenwärtigen englischsprachigen Comic-Szene, schließt sich mit der Netflix-Adaption seiner Panel-Serie „Sweet Tooth“ ein Kreis. Denn bevor der 1976 geborene Lemire auf...

4. Juni 2021 2 Likes

Tank Girl: Panzer-Punkerin der Postapokalypse

Bei Kult Comics erscheinen alte und neue Comics mit der feministischen Ikone

Seit den späten 1980ern heizt die britische Comic-Ikone Tank Girl durch die Postapokalypse und die Popkultur. Beim Verlag Kult Comics erscheinen nun deutschsprachige Sammelbände mit den klassischen ersten „Tank Girl“-Comics von Jamie...

23. Mai 2021 1 Likes

„Army of the Dead“ - Zombie’s Eleven

Zack Snyder kehrt zu seinen Anfängen zurück – in jeder Hinsicht

Für Regisseure wie Zack Snyder prägten findige Kritiker den Begriff Vulgar Auteurism, ein Versuch das Signum der Autorentheorie auf solche Regisseure anzuwenden, denen man auch mit größter Mühe nicht zugestehen konnte, dass sie im klassischen Sinne gute, irgendwie...

19. Mai 2021 1 Likes

Trailer: „Resident Evil: Infinite Darkness“

Horror in 3D

Wohin man auch schaut: „Resident Evil“ ist überall. Zum 25. Jubiläum des legendären Games gibt’s nicht nur ein brandneues Spiel – „Resident Evil Village“ –, sondern ab 8. Juni auf Netflix auch die Anime-Serie „Resident Evil: Infinite Darkness“, von der nun...

18. Mai 2021

Trailer: „Sweet Tooth“

Mehr Bambi-Postapokalypse

Schon der Teaser vor knapp drei Wochen war nicht ganz einfach, was vielleicht auch ein bisschen daran liegt, dass die Comicvorlage von Jeff Lemire so gar nicht gefällig daherkommt, sondern im Gegenteil eher...

11. Mai 2021

Mutiertes Amerika: „Undiscovered Country“

Ein neuer Comic von Scott Snyder, Charles Soule, Giuseppe Camuncoli und anderen

US-Comicautor Scott Snyder war die letzten zehn Jahre der tonangebende Autor der DC-Moderne, verfasste „Batman“, „Justice League“ und viele andere Top-Titel. Dazu kamen die Science-Fiction-Maxiserie „The Wake“ und die historische Vampirhorror-Reihe „American Vampire“, die er und...

30. April 2021

Trailer: „Sweet Tooth“

Die Bambi-Postapokalypse

Die Postapokalypse ist ein bisschen in die Jahre gekommen, weil ein steter Strom von Stoffen aus allen denkbaren Medien zu gewissen Ermüdungserscheinungen geführt hat. Als zwischen 2009 und 2013 Jeff Lemire seine Comicserie „Sweet Tooth“ anfertigte, war das noch...

28. April 2021 1 Likes

„Die Töchter des Nordens“ von Sarah Hall

Postapokalyptische Dystopie zwischen Margaret Atwood und George Orwell

Die Times bezeichnete Sarah Halls postapokalyptisch-dystopischen Roman „The Carhullan Army“ 2007 als eines der besten 100 Bücher des Jahrzehnts. Jetzt ist der Band der 1974 geborenen Engländerin in der guten Übersetzung von Sophia Lindsey unter dem Titel...

18. April 2021 1 Likes

„Love & Monsters“ - Postapokalypse, mal wieder

Trotz einer wenig originellen Prämisse: Michael Matthews Film macht viel Spaß

Es ist mal wieder das Ende der Welt. Ursache für die apokalyptische Welt, in der Joel (Dylan O‘Brien) lebt, war ein Asteroid der auf die Erde zuflog. Genauer gesagt: die Folge der Reaktion der Menschheit. Die hatte nämlich versucht, den Asteroiden mit Raketen zu zerstören, doch...

11. März 2021 1 Likes

Mélanie Laurent in „Oxygen“

Alexandre Aja sperrt die Postapokalypse drastisch aus

Lebendig begraben – das ist ein Motiv, das seit Poes „The Premature Burial“ (1844) immer wieder mal – pardon – ausgegraben wurde, besonders prominente Beispiele in der jüngeren Pop-Geschichte sind Tarantinos „Kill Bill - Vol. 2“ (2004), wo es die „Braut“ (Uma Thurman) erwischt, oder „Buried“ (...

25. Februar 2021 1 Likes

„Army of the Dead”-Teaser: Zombies, Explosionen … Elvis!

Das tapfere Snyderlein ist wieder da!

Zack. Snyder. Wohl kaum ein Regisseur im Mainstream-Kino dieser Tag schafft’s allein schon mit der Erwähnung seines Namens die Gemüter nicht nur zu spalten, sondern regelrecht in der Mitte durchzusäbeln. Das Feuilleton kriegt grundsätzlich bei jedem neuen Werk Schnappatmung, das...

21. Februar 2021

„Tribes of Europa“ - Gescheiterte Dystopie

Die neue Serie der „Dark“-Produzenten ist vor allem langweilig

Vielleicht ist es langsam mal gut mit Dystopien, mit postapokalyptischen Phantasien, mit Welten, die kaum noch voneinander zu unterscheiden sind. Fast im Wochentakt haut einer der Streamer eine Serie oder einen Film raus, in der die Welt, wie wir sie kennen, aus irgendeinem Grund untergegangen...

17. Februar 2021

„Songbird“ - Ein Pandemie-Film während der Pandemie

Mit heißer Nadel gestrickt, aber doch nicht mehr als eine Ansammlung hübscher Ideen

Ein Rat, den Filmstudenten immer wieder bekommen, lautet: Macht Filme über das, was ihr kennt. Ein Rat, der mit Vorsicht zu genießen ist, führt er doch immer wieder zu arg egozentrischen Nabelschauen. Im Fall von Adam Masons „Songbird“ liegt die Sache ein wenig anders, bei...

13. Februar 2021

„Die Mauer“ von Mario Alberti

Aus einer Filmidee wird ein postapokalyptischer Comic

Als es 2011 in der Debatte zum Thema Massenmigration um Mauern an der Grenze zwischen den USA und Mexiko sowie um Europa ging, inspirierte das Antoine Charreyron zu einem Drehbuch für einen Science-Fiction-Film. Allerdings wurde die Geschichte des in Frankreich geborenen, in Los...

12. Februar 2021 1 Likes 1

„Tides“ - Rückkehr zur Erde

Zehn Jahre nach „Hell“ kommt der neue Film von Tim Fehlbaum

Vor zehn Jahren hat Tim Fehlbaum mit „Hell“ einen bemerkenswerten SF-Film gemacht, und danach kam unglaublicherweise nichts mehr. Erst jetzt wurde ein neuer Film des Schweizers angekündigt, der im Rahmen der 71...

1. Februar 2021

TV-Tipp: Ulrich Köhlers Dystopie „In My Room“ auf Arte

Der letzte Mann und seine Probleme

Wer sich heute um 20.15 Uhr auf Arte „Die kleine Diebin“ von Claude Miller ansieht, macht nichts verkehrt, denn der selten gezeigte Film mit der sehr jungen Charlotte Gainsbourg ist auch nach über 30 Jahren noch das Einschalten wert. Wer danach aber noch Zeit und Lust hat, etwas Postapokalypse...

29. Januar 2021 1 Likes

„Snowpiercer“ - Die Reise nimmt an Tempo auf

Die 2. Staffel der dystopischen Reise beginnt rasant

Mit einem geschickten Schachzug endete die erste Staffel der dystopischen Serie „Snowpiercer“, mit einer feindlichen Übernahme, die ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Wir erinnern uns: Gerade als die vom Ex-Polizisten Layton (Daveed Diggs) angeführte Rebellion...

15. Januar 2021

„Soon“ von Thomas Cadène & Benjamin Adam

Eine Graphic Novel zwischen Future History und Gegenwartsproblemen

Obwohl „Soon“ von Autor Thomas Cadène sowie Co-Autor und Zeichner Benjamin Adam im französischen Original bereits 2019 erschien, ist dieser über 200 Albumseiten starke Comic-Roman in seiner deutschsprachigen Ausgabe bei Carlsen Ende 2020, Anfang...

12. Januar 2021

Trailer: „Snowpiercer“, Staffel 2

Treffen sich zwei Züge auf eisigen Gleisen …

Die Welt ist in Eis und Schnee versunken, und nur ein einsamer, ziemlich langer und ziemlich gut ausgestatteter Zug zieht noch seine Bahn auf Gleisen, denen auch die Apokalypse nichts anhaben konnten. Im Innern des Zuges wird ein Kampf der Klassen geführt, zwischen den Reichen und Schönen und...

6. Januar 2021

TV-Tipp: „Endzeit“ bei Arte

Zombie-Horror in Thüringer Idylle

Normalerweise kämpfen in Zombie-Filmen Normalos, deren Zivilisationstünche abgeblättert ist, waffenstarrend gegen die Horden der Untoten, in der Regel in den USA, seltener in so spannenden Ländern wie … Deutschland. Noch seltener ist, dass in Zombie-Filmen die wankenden Gesellen eher eine...

Seiten

RSS - Postapokalypse abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.