20. Juni 2022

Showdown im Hellboy-Universum

Das Ende einer Ära im 13. Sammelband von Mike Mignola und Co.

Wenn man irgendwann in der Zukunft mal über den 13. Sammelband der Reihe „Geschichten aus dem Hellboy-Universum“ spricht, wird man sich nicht lange mit den Features „Witchfinder“ und „Der purpurne Lotus“ aufhalten. Die Storys um das viktorianische England und das alte China sind...

19. Juni 2022

Joseph Kosinskis „Der Spinnenkopf“

George Saunders-Verfilmung - leider lahmes Gelaber ohne Biss

Strafvollzug der etwas anderen Art: In naher Zukunft bekommen Gefangene die Möglichkeit mittels einer freiwilligen Teilnahme an Medikamentenstudien in der Forschungseinrichtung Spinnenkopf ihre Haftstrafe zu verkürzen. Der Boss der Einrichtung, Steve Abnesti (Chris Hemsworth),...

19. Juni 2022

Kurzfilme: Wettlauf ins All und Maschinenkomfort

„The Ultimate Space Race“ und „Widdershins“

Heute gib es zwei schöne Kurzfilme, die man im hoffentlich kühlen, abgedunkelten Zimmer genießen kann:

Der Wettlauf ins All zwischen der UdSSR und den USA ist das Thema des ausgesprochen niedlichen Kurzfilms – nur zweieinhalb Minuten – „The Ultimate Space Race...

16. Juni 2022

„Lightyear“ – Quo Vadis, Pixar?

Schon wieder eine (halbe) Fortsetzung aus der einst unfehlbaren Animationsschmiede

Selbst eingefleischten Pixar-Fans mussten im Lauf der Zehnerjahre früher oder später auffallen, dass das einst für seine originellen und originalen Filme ein wenig der kreative Saft ausgegangen war: Zunehmend endeten Filmtitel mit Zahlen, kamen Filme von „Cars 2“ über „Toy Story 3“ bis „...

16. Juni 2022

Heimkino-Highlights im Juni 2022

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 

...

14. Juni 2022

Das große John-W.-Campbell-Gewinnspiel

Wir verlosen 5 x das Science-Fiction-Meisterwerk „Der unglaubliche Planet“

In der Reihe der Meisterwerke der Science-Fiction bringt Heyne regelmäßig Werke heraus, die das Genre seit Jahrzehnten geprägt haben. Der neueste Band ist ein Roman von John W. Campbell, der als Herausgeber unter anderem Autoren wie Isaac Asimov, Arthur C....

14. Juni 2022 1 Likes

Nippon Connection – 22. Japanisches Filmfestival Frankfurt am Main

Wieder toll und dieses Mal sogar mit einem fliegenden Penis

Es sind nicht viele Worte als Einstieg nötig: Auch wenn ich leider nicht vor Ort, sondern nur online dabei sein konnte: Für Filmfans, die auf der Suche nach ganz besonderen Erlebnissen sind, bleibt die Nippon Connection die Anlaufstelle schlechthin. Das Programm war erneut ein einziges Füllhorn...

13. Juni 2022

„Xbox & Bethesda Games Showcase 2022“: Das Warten auf 2023

„Starfield“, „Redfall“, „Diablo IV“, Hideo Kojima und vieles mehr

Weiterhin im Geiste vergangener E3-Tage zeigten Microsoft und Bethesda was für die nächsten 12 Monate des Gamings ansteht. Weiterhin hoch im Kurs ist Xbox‘ Game Pass, der fast alle der genannten Titel enthalten wird und endlich zeigten auch Konsolen-Exklusivtitel wie „Redfall“ und „Starfield“...

12. Juni 2022 2 Likes

„Belle“ – Übervoll, aber trotzdem absolut bezaubernd

„Die Schöne und das Biest“ im Cyberspace

Es geht, im Kern, darum: Die 17-jährige Suzu war einst ein fröhliches Mädchen, doch dank einem schrecklichen Kindheitserlebnis ist sie nun in sich gekehrt, hat das Singen, das ihr einst so viel Spaß gemacht hatte, aufgegeben, spricht nur noch das Nötigste und geht ihrem Vater, mit dem sie in...

10. Juni 2022 1 Likes

„Summer Game Fest 2022“: Sci-Fi-Highlights

„The Last of Us“-Remake, „Marvel's Midnight Suns“, „Aliens: Dark Descent“ u.v.m.

Im Geiste der früheren Gamingmesse Electronic Entertainment Expo – kurz E3 – ging es gestern Abend auch mit dem Summer Game Fest weiter, wo es gerade für Sci-Fi-Fans erneut etliche Überraschungen gab.

Die vermutlich größte Nicht-Überraschung ist jedoch endlich die...

10. Juni 2022

„Nope“ - Kein Twist?

Jordan Peele jagt Ufos

Kann es eigentlich sein, dass Jordan Peele in die Shyamalan-Falle rennt? Dieses Gefühl beschleicht einen, wenn man die Trailer von „Nope“ sieht, Peeles drittem Spielfilm. Denn SF/Horror-Mischungen mit Twist, das ist Shyamalan-Territorium und Shyamalan-Albtraum.

Der...

10. Juni 2022

„The Munsters“-Remake

Rob Zombie macht die Familie Munster platt

Eines der größten Rätsel der letzten Jahre für mich ist, wieso Rob Zombie immer noch Geld für neue Filme kriegt. Der hauptberufliche Musiker hatte sich seit dem 2003 mit „Haus der 1000 Leichen“ erfolgten Beginn seiner Nebenbeschäftigung als Regisseur und Drehbuchautor als...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.