24. Mai 2022

Leseprobe „Der Klon“

Jens Lubbadeh beschwört in seinem neuen Roman eine düstere Vision der Zukunft herauf

Wissenschaftsjournalist und Autor Jens Lubbadeh hat sich in den letzten Jahren mit hochkaratigen und wissenschaftlich fundierten Science-Thrillern einen Namen gemacht. Ob nun Marlene...

24. Mai 2022

Kurd-Laßwitz-Preis 2022

Kim Stanley Robinson unter den Gewinnern

Gerade wurden die Preisträger des Kurd-Laßwitz-Preises 2022 bekanntgegeben, der seit 1980 verliehen wird. Abstimmungsberechtigt waren ausschließlich professionell im Bereich SF tätige Personen – Autoren, Übersetzer, Lektoren, Grafiker, Herausgeber, Verleger und bisherige...

23. Mai 2022

Nebula Award 2021

P. Djèlí Clark gewinnt in der Kategorie bester Roman

Am Wochenende wurden bei einer virtuellen Konferenz die Nebula Awards 2021 verkündet, die seit 1966 von den Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA) verliehen werden.

In der meist beachteten Kategorie gewann P. Djèlí Clark mit seinem Debüt „A Master...

22. Mai 2022

„Schöne neue Welt“ als Comic

Fred Fordham adaptiert Aldous Huxleys klassische Dystopie

Der Roman „Schöne Neue Welt“ von Aldous Huxley (1894–1963) (im Shop) erschien erstmals im Jahr 1932 und ist ein ebensolcher dystopischer Klassiker und Meilenstein wie „...

21. Mai 2022

„The Time Traveler’s Wife“ - Zeitreiseromanze

Eine Neuverfilmung des Bestsellers

Eine Frage, die durch den Serienboom der letzten Jahre aufgekommen ist lautet: Was ist die richtige Länge für eine Erzählung, insbesondere für die Verfilmung eines Romans. Fans einer beliebten Vorlage plädieren meist für mehr, wollen jedes Detail abgebildet sehen und rebellieren schon bei...

20. Mai 2022

Vangelis (1943-2022)

Der Soundtrack-Gott ist von uns gegangen

Es ist natürlich immer etwas unfair ein extrem umfangreiches Gesamtwerk auf zwei Titel einzudampfen, aber Evangelos Odessey Papathanassiou, besser bekannt als Vangelis, hatte sich mit seinen Soundtracks zu „Die Stunde des Siegers“ (1981) und „Blade Runner“ (1982) dermaßen...

20. Mai 2022

Trailer: „The Umbrella Academy“

Die dritte Staffel kommt im Juni

Eine „normale“ Superheldenserie à la Marvel oder DC war „The Umbrella Academy“ nie, das gibt die Comicvorlage von Gerard Way und Gabriel Bá auch gar nicht her. Die Figuren sind eher „weird“ als „super“, und das macht auch den Reiz aus. Zumal Showrunner Steve Blackman sich auch...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.