Wie so viele andere Festivals dieses Jahr hatte auch das Regensburger Hard:Line Festival mit dem Corona-Monster zu kämpfen. Das Resultat war eine Mischung aus Off- und Online-Veranstaltung. 50 Leute konnten ins Kino, der Rest musste versuchen vor dem Bildschirm irgendwie...
„Dune“ auf Oktober 2021 verschoben
Die Adaption von Frank Herberts „Der Wüstenplanet“ das nächste Corona-Opfer
Es ist nicht wirklich eine Überraschung, aber nun steht es wenigstens endgültig fest. Denis Villeneuves Adaption von Frank Herberts „Dune“ (dt. „Der Wüstenplanet“; im...
Cixin Liu, Netflix und Co.: Wie politisch ist Science-Fiction aus China?
Was Chinas Uiguren-Politik, die Trisolaris-Verfilmung von Netflix und der US-Wahlkampf miteinander zu tun haben
Es ist jüngst eine Debatte rund um die Netflix-Verfilmung von Cixin Lius Science-Fiction-Roman „Die drei Sonnen“ (im Shop) aufgekommen. Ausgelöst wurde sie am 23. September...
Jürgen Neffes Roman „Das Ding“
Untertitel: Oder der Tag, an dem ich Donald Trump bestahl
Wie das mit Donald Trumps Corona-Infektion und der laufenden Präsidentschaftswahl in den USA ausgeht? Wer weiß. Jürgen Neffe, der als Reporter viel für den SPIEGEL schrieb, als Korrespondent mehrere Jahre in New York lebte und obendrein erfolgreiche...
„Monster Hunter“ - erster Teaser der Game-Adaption
Monsterhatz von Paul W.S. Anderson mit Milla Jovovich
Die Prämisse des Capcom-Games „Monster Hunter World“ ist nicht sonderlich kompliziert. Wir brechen mit anderen Recken in eine neue/fremde Welt voller fantasievoller Monster auf und bringen so viele wie möglich von den Viechern um....
Vampires vs. The Bronx
Ein neuer Netflix-Film: Teenager gegen Gentrifizierung und Blutsauger
Mit „Vampires vs. The Bronx“ von Regisseur Oz Rodriguez („Saturday Night Live“, „Mr. Griffin – Kein Bock auf Schule“) fügt Netflix zu Beginn der Halloween-Saison einen Vampir-Film zum Angebot an Eigenproduktionen hinzu, der kein Klischee zwischen Knoblauch und...
Neue Musik von Metro Boomin & 21 Savage und Megan Thee Stallion & Young Thug
Ordentlich Bass zum Wochenende!
Pünktlich zum Wochenende haben das Trap-Power-Duo 21 Savage & Metro Boomin den – für heutige Verhältnisse – wirklich sehr lang herbeigelechzten Nachfolger ihres Albums „Savage Mode“ von 2017 veröffentlicht. Bereits Dienstagnacht wurde überraschend ein Teaser veröffentlicht,...
Heimkino-Highlights im Oktober
Neues und Altes jenseits des großen Saals
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Thomas Mullen: Die Stadt am Ende der Welt
1908 trifft 2020: Historische Utopie und Pandemie mit endzeitlichem Feeling
Mit seinen historischen Südstaaten-Romankrimis um die ersten afroamerikanischen Polizisten Atlantas bereichert Thomas Mullen seit einigen Jahren das Crime-Genre – und nutzt die Vergangenheit für wichtige, richtige Betrachtungen zum leider sehr aktuellen...
„Star Wars: Squadrons“: Ein wahr gewordener Fantraum?
Ab heute dürfen sich Fans endlich wieder in Weltraumschlachten stürzen
Wer hätte das gedacht: Obwohl viele schon etwas reifere Semester ihre ersten Zockererfahrungen mit Actionbrettern wie X-Wing oder Wing Commander gemacht haben (neben den damals obligatorischen Adventures und Rollenspielen) gab es in den letzten Dekaden gerade im Star Wars...
Heyne-Leaks: Science-Fiction-Highlights im Frühjahr 2021
Ein Ausblick auf die Top-Neuerscheinungen nächstes Jahr
Ein ironiebegabter Killerbot, der vierte Band der Trisolaris-Trilogie und eine zur Liebe fähige Künstliche Intelligenz … Wie schon bei den vorherigen Heyne-Leaks-Features geben wir euch auch diesmal einen kleinen Einblick in die Science-Fiction-Highlights, die der Heyne Verlag fürs Frühjahr 2021...
Vatican Shadow – Neue Musik vom Grenzensprenger
Aufdreh-Befehl!
Dem Tausendsassa Dominick Fernow haben wir schon letztes Jahr gehuldigt, aber da man einen hochtalentierten Fleißarbeiter wie Fernow natürlich nicht oft genug erwähnen kann, gibt’s nun einen Hinweis auf...
„The Walking Dead Onslaught“: Wenig Biss
Kurztest: Das neueste VR-Game zu Kirkmans Zombiekosmos
Während beinharte Fans sicher jubeln werden, dürfte das neueste Spiel zur Serie bei manchen Lesern wohl nur noch gleichgültiges Schulterzucken hervorrufen. Dass es sich bei Onslaught um ein VR-Game für PS VR, Oculus Rift, HTC Vive und Windows Mixed Reality handelt (...
Aldous Huxleys illustrierte „Schöne neue Welt“
Die klassische Dystopie mit Bildern von Reinhard Kleist
Spricht man von den großen, klassischen Dystopien des 20. Jahrhunderts, werden zwei Romane garantiert zuallererst genannt: George Orwells Überwerk „1984“ (im Shop) von 1948 und Aldous Huxleys...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- …
- nächste
- letzte Seite