15. April 2020

Endlich wieder „XCOM“!

2K und Firaxis kündigen mit „Chimera Squad“ überraschend einen baldigen Nachschub für die beliebte Taktik-Reihe an

Auch wenn es sich „nur“ um ein neues Spiel handelt, so ist es doch für Gamer eine wirklich gelungene Überraschung. Denn wie gestern bekannt wurde, erscheint ein frischer Ableger der XCOM-Reihe. Der größte Coup daran: sogar schon nächste Woche! Ab dem 24. April genießen...

15. April 2020

Streaming-Tipp: „The Decline“

Der Prepper-Thriller ist lange erstaunlich zeitgemäß

„Hamstern“ ist einer der Schlüsselbegriffe der Corona-Krise, das Bevorraten mit Grundnahrungsmitteln und vor allem Klopapier. Dass der in Panik geratene Normalbürger dabei ausgesprochen unkoordiniert vorgeht dürfte den Profis unter den Hamsterern nur ein müdes Lächeln abringen. Prepper...

14. April 2020 2 Likes

Ab in die Wüste

Weitere Bilder aus „Dune“

Kaum war das erste Bild da, schon wird nachgelegt: In Vanity Fair kann man nun immerhin insgesamt zehn offizielle Bilder, Stills und...

14. April 2020 1 Likes

Doctor Who: Rorys Geschichte

Video: Schauspieler Arthur Darvill inszeniert „Rory’s Story“ von Neil Gaiman

Auch die Macher der britischen Science-Fiction-Kultserie „Doctor Who“ kümmern sich im Corona-Lockdown um ihre Fans. Auf der offiziellen Franchise-Website aus dem BBC-Imperium gingen im April so etwa schon ein...

14. April 2020 1 Likes

Paul Atreides - am Strand

Das erste Bild aus „Dune“ ist da

Darauf musste man lange warten: Jetzt wurde das erste Bild aus der Verfilmung von Frank Herberts SF-Klassiker „Dune“ (Der Wüstenplanet; im Shop) veröffentlicht. Man durfte wohl damit...

13. April 2020 2 Likes

Aufbruch und Trennung

„Proxima“ - Neuer Trailer

Man muss sich derzeit ja auch ein wenig festhalten an Dingen, auf die man sich freut – und eins davon ist die deutsch-französische Co-Produktion „Proxima“, von der nun auch keiner weiß, wann und in welcher Form sie hier aufschlagen wird. Eva Green spielt in...

12. April 2020 2 Likes

Bowie, Carpenter, Joker und Lovecraft

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im April

Lockdown und Shutdown? Dann lesen wir eben mehr Bücher und Comics, solange Händler und Post sie noch zu uns nach Hause bringen! Hier unsere wohlüberlegte Auswahl an deutschsprachigen Comicneuheiten im April, die jedem SciFi-Fan durch diese schwierigen Zeiten der Pandemie helfen. ...

11. April 2020 3 Likes

Let’s Play again!

Noch mehr Spieletipps (nicht nur) für Pandemiezeiten

Das Nachdenken darüber, wie wir in den nächsten Monaten weiter mit und in der Pandemie leben, wird uns alle gerade nach den Lockerungen der Kontaktreduzierung immens fordern. Wer bis dahin noch einige Tipps gebrauchen kann, wie man sich die Sorgen mit ein paar digitalen Abenteuern am besten...

11. April 2020 2 Likes

3x in aller Kürze

„Rebooted“, „The Bumbry Encounter“ und „Vert“

Rebooted“ von Michael Shanks fällt in die Rubrik: „Darauf muss man erst mal kommen.“ Denn in seinem wunderbaren Mix aus Animations- und Realfilm geht es um einen alternden Hollywood-Star, der in der modernen Traumfabrik keinen Fuß mehr an die Erde kriegt. So...

10. April 2020 2 Likes

Streaming-Tipp: „Atlantique“

Mati Diops magisch-realistisches Debüt

Die Geister kommen Nachts, und nicht nur Ada, die Hauptfigur von Mati Diops Debütfilm „Atlantique“ weiß lange nicht, was sie davon halten soll. Auch als Zuschauer ist man gleichzeitig verwirrt, irritiert und überrascht von diesen Erscheinungen, von mysteriösen,...

9. April 2020

Die neun Milliarden Namen Gottes

Arthur C. Clarkes preisgekrönte Erzählung exklusiv und gratis zu Ostern auf diezukunft.de

1953, als Arthur C. Clarkes Erzählung „Die neun Milliarden Namen Gottes“ erschien, war an Skype-Konferenzen und Zoom-Meetings ebenso wenig zu denken wie an digitale Arbeitsplätze und Homeoffice. Die meisten Computer nahmen mehrere Räume ein und benötigten Gehäuse so groß wie Kühlschränke....

9. April 2020

Bitte draußen bleiben

Eine Leseprobe aus Basma Abdel Aziz' beeindruckendem Zukunftsroman „Das Tor“

Lange Warteschlangen, verzweifelte Gesichter, kein Vorwärtskommen. Wenn man in diesen Tagen die Nachrichten verfolgt und sieht, wie sich Menschen in den USA vor den Ämtern und Supermärkten einreihen, um sich arbeitslos zu melden oder Lebensmittel einzukaufen, bekommt der Debütroman der...

9. April 2020 3 Likes

The Space between Dreams

Das Adventure „Moons of Madness“ entfesselt das Lovecraft-Universum auf dem Mars

Als Kenner fühlt man sich gleich heimisch: übersinnliche Kräfte, apokalyptische Visionen und (natürlich) obligatorische Tentakel. Die Entwickler von Rock Pocket Games machen mit ihrem jüngsten Titel an keiner Ecke einen Hehl daraus, auf wessen Werk sie sich beziehen. Durfte sich H.P. Lovecrafts...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.