2. April 2020 2 Likes

Let’s Play!

Spieletipps in Zeiten der Pandemie

Weiterlaufende Kontaktsperren, die ganze Familie in den eigenen vier Wänden und vom vielen Skypen langsam erschöpft? Gerade aktuell kann beherzt unbeschwertes Daddeln nicht nur für die Kleinen ein angenehmer oder gar lehrreicher Zeitvertreib sein. Wir haben plattformübergreifend sechs Titel...

2. April 2020

Das große Patrick-Tilley-Gewinnspiel

Wir verlosen 3 x Patrick Tilleys „Die Amtrak-Kriege“-Trilogie im E-Book

Vor Tausenden von Jahren endete das Leben auf der Erde, wie wir es kennen, in einem gewaltigen Atomkrieg. Nun ist die Menschheit in zwei verfeindete Parteien geteilt: Die Amtrak-Föderation ist eine hochtechnisierte, hochzivilisierte Kultur, die in unterirdischen Metropolen lebt – geschützt vor...

2. April 2020

Trailer-Show

„Cleopatra in Space“, „Here We Are: Notes for Living on Planet Earth“ und „Rick and Morty“

Die ägyptische Königin Cleopatra verschlägt es als Teenager in die ferne Zukunft. Jep, mehr muss man nicht wissen. Ein klassischer „Elevator-Pitch“ reicht, um „Cleopatra in Space“ auf den Weg zu bringen, eine DreamWorksTV-Trickserie, die Mitte April beim neuen...

1. April 2020 3 Likes

Streaming-Tipp: „Community“

Die geniale, genre-sprengende Sitcom steht komplett auf Netflix

Unser heutiger Streaming-Tipp für die Zeit des Corona-Lockdowns ist garantiert kein April-Scherz: Seit diesem Mittwoch stehen alle Staffeln der außergewöhnlichen Sitcom „Community“ auf Netflix zum streamen – und bingen – bereit. Wer die Serie früher schon auf...

1. April 2020 2 Likes

Noch mehr Gratis-Geschichten

Kostenlose Storys in unserem Magazin, die Sie auch ganz ohne E-Reader lesen können

Angesichts der Gesamtsituation können wir alle etwas Ablenkung und Kurzweil gebrauchen, deshalb haben wir hier eine kleine Liste der Gratis-Kurzgeschichten zusammengestellt, die Sie in unserem Shop finden. Doch auch, wer...

1. April 2020 3 Likes

Klein, aber oho

Vier Comics, in denen die Kleinsten die Größten sind

Woche zwei des Kontaktverbots steht an. Wieder eine Woche, in denen Eltern den Spagat zwischen Home Office und Schularbeiten meistern müssen, wieder eine Woche, in der sich viele Kinder langweilen. Für Abwechslung sorgen bunte Bildergeschichten, die nicht nur die Herzen der Jüngsten im Sturm...

1. April 2020 3 Likes

Jäger oder Beute?

Angespielt: Der Multiplayer-Shooter „Predator: Hunting Grounds“

Dichtes Dschungelgestrüpp, schlammige Pfützen und jede Menge bestens ausgerüsteter Paramilitärs, die mit hoch sensiblen Abzugsfingern ihren kriminellen Geschäften nachgehen. Was schon bis hierin nach genug Action für ein ganzes Spiel klingt, bildet nur das Präludium für den eigentlichen...

30. März 2020 5 Likes

Der maßgebliche feministische Science-Fiction-Roman

Sebastian Pirling empfiehlt „Die linke Hand der Dunkelheit“ von Ursula K. Le Guin

Ganz Deutschland ist in Quarantäne. In diesen Zeiten der sozialen Distanz wollen wir von der diezukunft.de-Redaktion euch einen kleinen Einblick in unsere Bücherstuben zu Hause geben. Welche Romane haben uns als Lektorinnen und Redakteure damals für die...

30. März 2020 2 Likes

酔った人生の夢のような死

„Samurai & Shogun“ - Ein brandneuer „Rick and Morty“-Kurzfilm

Eine Dosis „Rick and Morty“ kommt jetzt genau richtig. Die vierte Staffel besteht ja bisher nur aus vier Folgen (die man aktuell in Deutschland auch nur bei Sky bzw. als Kauf-VOD sehen kann), aber ohne große Ankündigung kommt nun ein knapp 6-minütiger Kurzfilm mit dem Titel „...

30. März 2020 3 Likes

Wer stillsteht, verliert

„DOOM Eternal“: Ein brachialer, wie auf allen Bahnen zündender Erfolg

In meiner Review zu „DOOM“ von 2016 schrieb ich: „Ich verspüre etwas, was ich lange nicht mehr bei einem Spiel hatte: Puren, ungezügelten Spielspaß!“ Heute sage ich, seit damals hatte ich keinen solchen Spaß mehr, wie mit „DOOM...

30. März 2020 1 Likes

Götter ohne Menschen

Der neue Roman von Hari Kunzru

Hari Kunzru wurde 1969 in London geboren, war in der Vergangenheit bereits Fellow an der American Academy in Berlin und lebt heute als Romancier und Journalist in New York. In seinem neuesten auf Deutsch erschienenen Roman „Götter ohne Menschen“ verknüpft der...

28. März 2020

Ein Hauch von „Dead Space“

Revealtrailer zum Sci-Fi-Horror „Quantum Error“

Genrefans trauern sicher noch heute um das Ende der Dead Space-Reihe vor einigen Jahren. Der 2008 erstmals von Visceral Games veröffentlichte Ausflug auf das von Aliens überrannte Raumschiff USG Ishimura setzte Maßstäbe im Bereich des Horror-Shooters und glänzte neben einem wirklich...

28. März 2020

Ave Maria

Ryan Gosling spielt die Hauptrolle in der Adaption des neuen Romans von Andy Weir

Der dritte Roman von Andy Weir (Foto oben) – nach „Der Marsianer“ (im Shop) und „Artemis“ (im Shop) – heißt „The Hail Mary“ und erscheint erst...

27. März 2020 3 Likes

Des ersten Kaisers liebstes Spiel

Eine Science-Fiction-Story aus „Zerbrochene Sterne“, herausgegeben von Ken Liu

„Mögest du in interessanten Zeiten leben!“ So lautet eine alte chinesische Verwünschung, und sehr viel interessanter als jetzt können die Zeiten kaum werden. Da trifft es sich, dass gerade die deutsche Übersetzung von „Zerbrochene Sterne“...

27. März 2020

Die Macht ist stark bei Aspyr

„Jedi Knight: Jedi Academy“ veröffentlicht

Gestern war die Macht wohl eindeutig mit Lucasfilm und dem Videogame-Entwickler Aspyr, denn wie bereits berichtet kündigten Aspyr ein vielerorts heiß geliebtes Remaster zum N64-Klassiker „Star Wars Episode I: Racer...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.