15. Juli 2019

Kick some serious Metal-Ass!

Der knackige Run&Gun-Shooter „Blazing Chrome“ lässt Retro-Fans ordentlich Blei schlucken

Speziell zu 16-Bit-Zeiten zählte Konamis Contra-Reihe zu den Perlen eines Genres, in dem Storytelling ungefähr so wichtig war wie der Klimaschutz für Donald Trump und man in hektischen Gefechten gegen nicht immer ganz fair agierende Aliengegner einen Kugelhageltod nach dem anderen starb...

15. Juli 2019

Leseliste

Die Nominierungen für den Deutschen Science-Fiction-Preis 2019

Seit 1985 verleiht der 1955 gegründete Deutsche Science Fiction Club den Deutschen Science-Fiction-Preis. Zu den bisherigen Gewinnern zählen u. a. Wolfgang Jeschke (im...

15. Juli 2019 1 Likes

Was kostet die Unsterblichkeit?

In „Transfusion“ entführt Jens Lubbadeh seine Leser in die Abgründe der Pharmaindustrie

Eigentlich erscheint „Transfusion“ (im Shop) erst im November diesen Jahres. Wir haben aber schon jetzt einen exklusiven Einblick in den neuen Science-Thriller des Wissenschaftsjournalisten...

15. Juli 2019 3 Likes

Kurioser Mond

Acht spannende Fakten über unseren Mond, die Sie unbedingt wissen sollten

Er ist der einzige Mond unseres Sonnensystems, den man von der Erde aus mit bloßem Auge sehen kann: Luna, der Erdtrabant. Vor 50 Jahren landeten die NASA-Astronauten Neil Armstrong (im Shop) und Buzz Aldrin als erste Menschen...

15. Juli 2019

TV-Tipp - 50 Jahre Mondlandung

Viele Stunden rund um Apollo 11

Am 20. und 21. Juli jährt sich zum 50 Mal die erste Landung auf dem Mond, und natürlich wird das Ereignis gebührend gefeiert. Auch im Fernsehen.

Arte zeigt am 16., 17...

13. Juli 2019

Lovecraft und kein Ende

Neues zu „Moons of Madness“

Da steckt man gerade noch knöcheltief in den schmutzgetränkten Gewässern des kürzlich veröffentlichten The Sinking City (hier nochmal der Hinweis zu unserem Gewinnspiel) und schon wird man mittels...

13. Juli 2019

Die Republik des Metro-Centres

J.G. Ballards letzter Roman „Das Reich kommt“ verbindet Konsum, Faschismus und Wahn

„Die Vorstädte träumen von Gewalt“: Ein überdimensionales Einkaufszentrum, ein Toter und sich langsam ausbreitende Unruhen, die sich vor allem gegen Immigranten richten – das ist die Grundkonstellation von J.G. Ballards letztem Roman „Das Reich kommt“. Der Autor entwirft eine überraschend...

13. Juli 2019

Trailer-Show

„Freaks“, „Paradise Hills“ und „The Hunt“

Damon Lindelof (Lost) ist gerade schwer beschäftigt mit der „Watchmen“-TV-Serie, aber ganz nebenbei konnte er gemeinsam mit Nick Cuse noch das Drehbuch für „The Hunt“ schreiben. Da wird ein sehr sehr altes Motiv aufgegriffen, das schon in Dutzenden...

13. Juli 2019

Bunter Pop-Sternenstaub

Erste Bilder aus dem David Bowie-Comic von Steve Horton & Mike Allred

Seit vielen Jahren ist Michael Allred der unangefochtene Pop-Art-Gott der amerikanischen Comic-Szene, der zu den unverkennbarsten Vertretern der neunten Kunst zählt. In seinem Portfolio finden sich „X-Statix“, „iZombie“, „Silver...

12. Juli 2019

Das große „Luna“-Gewinnspiel

Zum Mondlandungs-Jubiläum verlosen wir 3x Ian McDonalds komplette „Luna“-Trilogie

Wenn Ian McDonald, „einer der besten Science-Fiction-Autoren der Welt“ (Kim Stanley Robinson), sich des Mondes annimmt, dann steht eins fest: Es wird episch, und es wird gewaltig. Seine drei „Luna“-Romane, die nun vollständig auf Deutsch übersetzt sind (...

12. Juli 2019 1 Likes

Mit dieser Heldin müssen Sie rechnen

Eine erste Leseprobe aus S.L. Huangs Roman „Nullsummenspiel“

Debütautorin S.L. Huang ist nicht nur ein bekennender Mathe-Geek, sondern war außerdem als Stuntfrau in Hollywood, wo sie unter anderem an der Kultserie „Battlestar Galactica“ mitarbeitete. Dass sie auch noch ziemlich gut schreiben kann, hat sie nun...

12. Juli 2019

Zeitungsmädchen und Zeitreisen

Amazon findet sein Stranger Things: „Paper Girls“ kommt als TV-Serie

Zur seit Langem angedachten Verfilmung bzw. inzwischen TV-Adaption von Autor Brian K. Vaughans postapokalyptischem Science-Fiction-Comic „Y: The Last Man“ gab es zuletzt wieder einmal nur ...

12. Juli 2019

Räume aus Licht

Im Kraftwerk Berlin zeigt „Deep Web“ die Möglichkeiten der Immersion

Immersion ist das heiße Ding zeitgemäßer Ausstellungen, ohne Virtual Reality geht es kaum noch, Interaktion ist ein Muss. Insofern ist die Installation, die ab Freitag in Berlin zu sehen ist erst recht am Puls der Zeit:...

11. Juli 2019

Neues aus Gilead

Die dritte Staffel von „The Handmaid's Tale“ tritt auf der Stelle

Selten fühlte sich eine Fernsehserie so zeitgemäß an wie die erste Staffel von „The Handmaid’s Tale“. Als die erste Folge am 26. April 2017 ausgestrahlt wurde, war Donald Trump gut drei Monate im Amt,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.