Neu im September (3): Sachbücher über KI, Geoengineering und die Stadt der Zukunft
Die Neuerscheinungen der Penguin Random House-Verlage
Die fantastischen September-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, gefolgt von den...
Die fantastischen September-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, gefolgt von den...
Bereits das dritte Jahr in Folge gibt es den Manga Day hierzulande. 2024 beteiligen sich rund 1.200 Händler an der Gratis-Verteilung von 30 unterschiedlichen Comicbüchlein. Darunter sind längere Leseproben neuer und bereits erschienener...
Wie könnte man an einem Buch vorbeigehen, das den Titel „Waschbären, die im Dunkeln leuchten“ (im Shop) hat? Falls Sie es können, Gratulation,...
„Salem’s Lot“ erschien 1975, es war der zweite Roman von Stephen King, der publiziert wurde. 1979 folgte die erste deutsche Ausgabe im Wiener Paul Zsolnay Verlag, damals noch gekürzt, mittlerweile natürlich „restauriert“ erhältlich....
Es überrascht geradezu, dass es im Zuge der 80er Jahre Nostalgie, die seit längerem grassiert, noch keine Fortsetzung von „Beetlejuice“ gegeben hat, der einen damals jungen, noch kaum bekannten Regisseur berühmt machte: Tim Burton. Einige kleine Animationsfilme hatte Burton 1988...
Die fantastischen September-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, heute folgen die neuen Romane von Anaconda, Blanvalet, Goldmann, Penguin Junior und Penguin....
Auch schon 30 Jahre sind vergangen, seit im Sommer 1994 Alex Proyas „The Crow“ ins Kino kam, eine frühe Comicverfilmung, die sich erstaunlicherweise zum Kultfilm entwickelte. Wohl auch, weil Hauptdarsteller Brandon Lee bei den Dreharbeiten ums Leben gekommen war, wie tragischerweise auch sein...
[UPDATE der Meldung vom 6. März] Passend zum deutschen Kinostart erscheint bei Penguin am 25. September auch eine Neuausgabe des Buches von Peter Brown...
Seit 1955 gibt es den SFCD, den Science Fiction Club Deutschland e.V., gegründet von u. a. Perry Rhodan-Erfinder Walter Ernsting und einigen anderen Persönlichkeiten der damaligen Szene. Seit 1985 verleiht man obendrein den Deutschen Science Fiction Preis, zudem...
Es ist natürlich etwas merkwürdig, dass ein Schauspieler vor allem für eine Rolle bekannt ist, in der man ihn nicht einmal sah. So erging es James Earl Jones, der gestern im Alter von 93 in New York gestorben ist. Aber Jones hat es mit Humor genommen, dass er ewig mit Darth...
Gerade wurde die englische Autorin Emily Tesh für ihren Science-Fiction-Roman „Die letzte Heldin“ (im Shop)...
[UPDATE der Meldung vom 22. August] Nach dem Trailer-Fiasko mit Zitaten, die sich angeblich eine KI aus dem Ärmel schüttelte, hat der US-Vertrieb Lionsgate nun einen neuen Trailer veröffentlicht, der Coppola einfach nur als „visionary director“ lobt und ansonsten ganz normale...
Am bisherigen Feedback zu „New Life“ lässt sich prima das Wesen des jeweiligen Rezipienten ablesen, an der Resonanz zeichnet sich klar ab, ob der Blick stur geradeaus gerichtet ist oder auch mal spontane Abschweifungen lustvoll zelebriert werden.
Die Crux beim Regiedebüt...
Der September ist da, und mit ihm steht der Herbst vor der Tür. Grund genug, für die anstehenden langen Spieleabende vorzusorgen. Dieser Monat hat nicht nur für PC-Spieler den langersehnten Port von Sonys „God of War: Ragnarök“ im Gepäck, sondern auch eine Neuauflage des Wii-Hits „Epic...
T. J. Klune und Superhelden? Na klar! Von dem Autor, der mit „Mr. Parnassus’s Heim für magisch Begabte“ die internationalen Bestsellerlisten stürmte, liegt nun auch eine Romantrilogie über ein paar queere junge Menschen in einer Stadt der Superhelden vor:...