11. September 2018 1 Likes

Drohnen im Bienenstock

In Claudia Praxmayers „Bienenkönigin“ bedroht die Technik die Natur

Es ist eine der Horrorvorstellungen unserer Zeit: stirbt die letzte Biene, ist auch der Mensch dem Tod geweiht. Seit einigen Jahren nehmen sich Dokumentationen und Romane dieses auch als „Bee-pocalypse“ bekannten Szenarios an, zum Beispiel...

10. September 2018 4 Likes

Kleines Mond-Einmaleins

Eis auf den Polkappen? Das ist meiner Mondstadt egal

Als ich meinen Roman „Der Marsianer“ schrieb, lautete der Stand der Forschung, dass das wenige Wasser, das es auf dem Mars gibt, ausschließlich an den Polen zu finden sei. Dann, nach Erscheinen des Buches, landete die Curiosity-Sonde auf dem...

10. September 2018

Handgemachte German Mystery

Preview: Das Adventure „Trüberbrook“ schickt uns in die deutsche Provinz der 1960er

Wenn ein Studio behauptet, ein Game irgendwo zwischen Akte X, Stranger Things und Twin Peaks zu produzieren, wird man ja schon stutzig. Wenn es dann noch aus Deutschland kommt, driftet die Vorstellung bei manchen Lesern sicher schon in Richtung Unglauben ab. Denn nicht...

10. September 2018

Die Mondlandung in Schrift und Bild

Das Sachbuch „Apollo“ von Zack Scott

Der Brite Zack Scott arbeitete als Techniker jahrelang mit Flugzeugen der Royal Air Force und nach seinem Ausscheiden aus der Luftwaffe mit Hochgeschwindigkeitszügen, bevor er sich schließlich zum Grafikdesigner ausbilden ließ und seither für diverse...

9. September 2018 1

Popkultur

„The Cyberpunk Nexus“ – Neues Buch zum „Blade Runner“-Universum

Das amerikanische Online-Magazin „Sequart Organization“ veröffentlicht seit ein paar Jahren Bücher, die sich – wie auch die Webseite – mit popkulturellen Themen aller Art beschäftigen und das auf meist sehr gelungene Weise. Natürlich, über 300-...

8. September 2018 2 Likes

Rebellin gegen den Roboter-Wahn

Netflix’ Animationsfilm „Next Gen“ alias „Das Mädchen und ihr Roboter“

Angeblich hat Netflix für die internationalen Vertriebsrechte am chinesisch-amerikanischen Animationsfilm „Next Gen“, auf Deutsch „Das Mädchen und ihr Roboter – Die nächste Generation“, in Cannes satte 30 Millionen Dollar hingeblättert. Beim...

7. September 2018

Spielbarer (Meta-)B-Movie

Ubisofts „Far Cry 5“-DLC „Dead Living Zombies“ gibt sich als launige Trash-Unterhaltung

Ob Red Dead Redemption, Call of Duty oder eben jetzt Far Cry 5: Eigentlich seltsam, dass es schon lange zum guten Ton vieler Toptitel gehört, auch ohne den geringsten inhaltlich schlüssigen Zusammenhang auf Zombies zu setzen. Aber da die dauergefräßigen Untoten...

7. September 2018

Cyber-Drachen in Night Vale

Aktuelle Science-Fiction-Novitäten bei Klett-Cotta

Dass „Troll“ von Michal Hvorecky, soeben bei Klett-Cottas Tropen-Imprint erschienen, ein kritischer Science-Fiction-Roman zur Stunde ist, haben wir ja...

6. September 2018 1 Likes

Und jetzt: Captain Marvel

Erste offizielle Bilder zum nächsten Marvel-Blockbuster

Carol Danvers begann ihre Comic-Karriere 1968 als Love Interest für Marvels Alien-Helden Captain Marvel alias Mar-Vell. Erst im Jahre 1977 startete sie selbst als kostümierte Superheldin und feministische Reporterin mit Kräften durch. Allerdings dauerte es noch Jahre, bis aus...

6. September 2018

Neues vom Wüstenplaneten

Rebecca Ferguson soll Rolle in den Filmadaption übernehmen

Nachdem klar ist, das Timothee Chalamet (Call Me By Your Name, Lady Bird) die Rolle des Paul Atreides in der anstehenden Verfilmung von Frank Herberts „Dune – Der Wüstenplanet“ (im...

6. September 2018

Ihr Zombielein kommet…

„Anna and the Apocalypse“ – Neuer Trailer

Die Zombiekalypse als Musical…? Klar, wieso auch nicht?! Schließlich haben schon die „Rocky Horror Picture Show“, Michael Jacksons (bzw. John Landis‘) „Thriller“ oder Tim Burtons „Nightmare Before Christmas“ gezeigt, dass Fantastik und Musik als Mischung ganz gut funktionieren kann. Jetzt also...

5. September 2018

TV-Tipp – Donnerstag, 6. September

„Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel“ auf Arte

Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel“ – der Titel ist schon verdammt programmatisch, sogar pädagogisch, da kriegt man direkt Angst. Muss man aber nicht. Denn Florian Schnells Spielfilm ist ein charmanter Versuch, Provinzialität und Globalität in Bezug zueinander zu setzen....

5. September 2018

Kämpfer wider Willen

Die Verfilmung von Sergej Lukianenkos „Weltengänger“ erscheint am 7. September als DVD, Blu-ray und VOD

Für Kirill (Nikita Volkov) läuft beruflich alles super: er hat ein Videospiel programmiert, das ein Riesenerfolg zu werden verspricht. Privat sieht es nicht so rosig aus: seine Freundin Anna (Olga Borovskaya) hat ihn verlassen, und sein Versuch, sie zurückzugewinnen, scheitert. Obendrein findet...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.