22. Juni 2018

Der Doktor und die Terraphilen

Ein „Doctor Who“-Roman von Michael Moorcock

Auf Englisch ist mit „Pegging the President“ vor Kurzem ein neues Werk von Fantastik-Altmeister, Elric-Schöpfer und New-Wave-Gestalter Michael Moorcock erschienen – ein weiteres verrücktes Abenteuer von Jerry Cornelius, den...

21. Juni 2018 3 Likes

Innenwelten

Die Ausstellung „Welt ohne Außen“ untersucht die Möglichkeiten von immersiven Räumen

Immersive Räume zählen seit Jahren zu den beliebten Topoi des Science-Fiction-Kinos von der Matrix bis The Cell, aber auch in der Realität wird das Betreten von anderen Welten dank der Verbreitung von Virtual Reality immer einfacher und immer häufiger Teil von...

20. Juni 2018 1 Likes

Keine Revolution

Edward Bellamys utopischer Roman „Ein Rückblick aus dem Jahr 2000“

Ich habe genug von Dystopien. Schließlich habe ich jeden Tag das Gefühl, in einer zu leben. Deswegen freue ich mich umso mehr über Bücher wie Kim Stanley Robinsons „New York 2140“ (im Shop,...

19. Juni 2018 1 Likes

London sehen...und töten?

Das Action-RPG „Vampyr“ im Test

London, 1918, der Erste Weltkrieg ist gerade erst am Abklingen, da wird Englands Metropole von der Spanischen Grippe heimgesucht, die zahllose Opfer fordert und nicht aufzuhalten scheint. Ordnung und Recht bleiben da ebenso auf der Strecke wie die Versorgung der Kranken und Kriegsveteranen. In...

19. Juni 2018 2 Likes

„Kvothe in space“

Der Countdown zu Christopher Ruocchios Space-Opera-Debüt „Das Imperium der Stille“ beginnt

Der Ruocchio-Countdown: T minus 4 Monate

Wenn man als Lektor ein Manuskript auf den Schreibtisch bekommt, das bereits von einem begeisterten Zitat der...

18. Juni 2018 2 Likes

Ein Geschenk

Vom kurzen Innehalten auf unserer Sturzfahrt in die Zukunft

Es sind die längsten Tage des Jahres gerade, und man sieht sie zahlreicher in diesen Tagen als sonst: die alten Menschen, leicht nach vorne gebeugt auf Parkbänken sitzend, unter den Blättern großer Bäume, in die der warme Abendwind weht, in denen Eichhörnchen von Ast zu Ast springen. Das heißt,...

18. Juni 2018 1 Likes

Body Buddies und Pizza-Shakes

„A Date in 2025“ von Ryan Turner

Ryan Turner (Regie) und Matthew Hart (Drehbuch) haben mit „A Date in 2025“ eine ziemlich amüsante SF-Romcom inszeniert, die in gut 13 Minuten auf den Punkt kommt – und einen guten Punkt macht. Klar sind die beiden vertraut mit Jonzes „Her“, aber sie hängen ihr Ziel deutlich...

17. Juni 2018

Die dunkle Geschichte von Superman

Superbiografie: Der Comic „Joe Shuster – Vater der Superhelden“

Vor achtzig Jahren debütierte Superman im legendären Heft „Action Comics“ #1, für das Sammler heute zwischen fünfhunderttausend und drei Millionen Dollar hinlegen. Die darin enthaltene dreizehnseitige Story über den kryptonischen Mann aus Stahl mit dem roten...

16. Juni 2018

Schein und Sein

„Kiss Me First“ - die britische TV-Serie demnächst bei Netflix

Ach ja, einmal raus aus der tristen Wirklichkeit und ab in die „virtuelle Realität“, wo alles schöner, bunter, sexier ist. Wo nichts wehtut, nichts echte Konsequenzen hat. Und wenn der Lebensbalken mal vorzeitig verschwindet? Na, dann fängt man halt von vorne an oder vom letzten Speicherpunkt....

15. Juni 2018 1 Likes

Darmweiche Wände und penible Bürokraten

So spannend wie schräg: Der neue Science-Fiction-Roman von Georg Klein

Ein Bürotrupp, der einen Ausbruchsversuch aus streng disziplinierten Verhältnissen wagt, und eine „Naturkontrollagentin“, die sich auf ein seltsam überwuchertes Gebäude zubewegt – dies ist die Ausgangssituation von „Miakro“, dem neuen Science-Fiction-Roman von Georg Klein, dessen Bücher im...

15. Juni 2018

The Last Cyberpunk Of Us

Viele Infos zu „The Last of Us: Part II“ und „Cyberpunk 2077“ durchgesickert

Die E3 ist immer noch nicht zu Ende, und wie etliche einschlägige Seiten berichteten gab es nicht nur große und kleine Infobrocken bezüglich zweier Favoriten der E3, „Cyberpunk 2077“ und „The Last of Us: Part II“, sondern auch noch Präsentationen für eine handvoll erwählter Journalisten hinter...

14. Juni 2018

Koop mit Ansage

Netflix und Telltale kündigen Game zu „Stranger Things“ an

Kam das wirklich überraschend? Nachdem Netflix erst kürzlich verkündet hatte, sein Streaming-Portfolio neben Filmen und Serien auch mit Games zu erweitern, wurde bekanntgegeben, dass Telltales Hit Minecraft: Story Mode diesen Herbst auf Netflix angeboten wird. Gestern wurde nun frisch...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.