Das große „Artemis“-Gewinnspiel
Wir verlosen 5x Andy Weirs neuen Bestseller „Artemis“
Andy Weirs neue Heldin Jazz Bashara ist nicht aus Zucker. Ob sie nun mit dem Problem lunarer Empfängnisverhütung ringt oder als Versuchskaninchen für ...
Andy Weirs neue Heldin Jazz Bashara ist nicht aus Zucker. Ob sie nun mit dem Problem lunarer Empfängnisverhütung ringt oder als Versuchskaninchen für ...
Die Dinos sind mal wieder los, und gejagt und gekuschelt werden sie erneut von Chris „Starlord“ Pratt, der in „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ erneut den Dinoflüsterer Owen spielt. Vier Jahre sind vergangen, seit der Themenpark Jurassic World von gefährlichen Sauriern...
Im Juli wird auf dem Duracon in Minakami der Seiun Award 2018 vergeben, der das japanische Gegenstück zum amerikanischen Hugo darstellt.
Unter den Nominierten für den Seiun in der Kategorie des besten ausländischen Romans, der ins Japanische übertragen wurde, finden sich ein paar alte...
Nachdem wir erst neulich die anstehende Veröffentlichung von Terraforming Mars verkünden konnten, kündigte Publisher Asmodee Digital schon kurze Zeit später die nächste vielversprechende Brettspiel-Adaption an....
Endlich Sonnenschein und warmes Wetter – höchste Zeit, die Leseaktivitäten vom heimischen Sofa hinaus ins Grüne zu verlegen! Und weil nach dem langen, harten Winter alle Buchvorräte aufgebraucht sind, haben wir hier fünf brandneue Taschenbücher und Paperbacks für euch, die sowohl für drinnen...
Der Tod von Wolfgang Jeschke, dem langjährigen Herausgeber des Heyne-Science-Fiction-Programms und vielgelobten Autor, jährt sich nun bald zum dritten Mal. Je öfter man Romane wie „Der letzte Tag der Schöpfung“ (...
Es ist mal wieder Remake-Time: Die auf dem Kinderbuch „Der Schweizerische Robinson“ basierende, von Katastrophenfilm-Guru Irvin Allen produzierte Serie „Lost in Space“ aus der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre gehört zum US-Popkulturinventar, wurde bei uns aber erst Anfang 1992 auf diversen...
Computereffekte haben nicht nur Blockbusterfilme verändert, sondern selbst Fanfilme, die heute professioneller denn je aussehen. Meistens. Denn es gibt sie noch, die rustikalen, altmodischen Fanfilme, bei denen es den Machern vor allem um den Spaß an der Freude geht, auf den eben eine Kamera...
Beim Comic-Salon in Erlangen, der vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2018 stattfindet, wird auch in diesem Jahr wieder der Max und Moritz-Preis vergeben. Und traditionell wird dabei auch ein Comic-Schaffender für sein Lebenswerk ausgezeichnet...
Bereits seit dem alten Hollywood tobt er, der ewige Kampf zwischen Kunst und kommerziellem Interesse, zwischen Regisseur und Produzent. Letzterer nimmt dabei in der öffentlichen Wahrnehmung stets die Rolle des geldgeilen Verächters ein, der Regisseur die des leidenden Opfers. Das mag in vielen...
Zu Rick and Morty als aktuell vielleicht bissigsten Comicsatire-Show überhaupt muss man eigentlich nichts mehr sagen. Wer die von Dan Harmon und Justin Roiland ersonnene Serie um den völlig irren Erfinder Rick und seinen tapsigen Teen-Enkel Morty nicht kennt, braucht eigentlich nicht...
Olivia Vieweg studierte an der Bauhaus-Universität in Weimar und machte dort 2011 mit dem Comic „Endzeit“ ihr Diplom im Bereich Visuelle Kommunikation. Die bunte, aber brutale Bildergeschichte über zwei junge, äußerst unterschiedliche...
Stille ist ein unverzichtbares Gut bei der Entwicklung der menschlichen Psyche. Wir brauchen Ruhe, um uns geistig entfalten zu können und wenn diese einem Mensch vorenthalten bleibt, wird er nachweislich verrückt. Wie wichtig Stille ist – und welch immenses Stilmittel sie ist – zeigt uns auch...