16. Februar 2018 1 Likes

Stylish Witchcraft

Mit dem Re-Release von „Bayonetta“ gelingt Nintendo der nächste Coup für die Switch

Zugestanden: Wer bei einem dermaßen abgedrehten Japano-Gameplay inklusive völlig überforderndem Farbrausch, mit bloßem Auge kaum nachvollziehbaren Crazy-Moves, turmhohen Monstergegnern und einer Stiletto-Heldin mit Gegner fressenden Haaren schon nach wenigen Sekunden nicht mehr mitkommt, muss...

15. Februar 2018

Trailer-Show

Neues von „Ready Player One“ und „Pacific Rim Uprising“

Kaum ein SF-Film dürfte in diesem Jahr mit so großen Erwartungen verknüpft sein wie Steven Spielbergs Adaption des Bestsellers „Ready Player One“, der Autor Ernest Cline in die Stratosphäre der Nerdkultur katapultierte. Wir müssen uns noch bis zum 5. April...

15. Februar 2018 2 Likes

Restore the World

Review: Das Classic-RPG „Lost Sphear“

Klassische RPGs sind nach wie vor sehr beliebt. Viele erwachsene Gamer verbinden mit Titeln wie Secret of Mana (jetzt auch wieder als Remake in aller Munde), Chrono Trigger oder den frühen Final Fantasy-...

15. Februar 2018

„Superhelden sind illegal.“

„Incredibles 2“ - neuer Teaser

Ja, Sequels haben keinen guten Ruf - Ausnahmen bestätigen da nur die Regel. Aber trotzdem kann man sich dem Charme, vertraute und geliebte Figuren wiederzusehen, oft nicht entziehen. Und zu denen gehören die Incredibles auf jeden Fall, die von den „Fantastic Four“ inspirierte...

15. Februar 2018 3 Likes

Black Power?

Ryan Cooglers „Black Panther“ ist in etwa so progressiv wie Barack Obama

Es sind merkwürdige Zeiten für Hollywood und das Mainstreamkino. Viel wichtiger, als einen guten Film zu drehen, scheint es zu sein, nichts falsch zu machen, keine Gruppe zu beleidigen, möglichst progressiv zu erscheinen, die richtigen Knöpfe zu drücken, im richtigen Moment auf den richtigen Zug...

14. Februar 2018 3 Likes

Von fernen Sternen und tiefen Meeren

Die gedruckten Science-Fiction-Neuerscheinungen bei Heyne und blanvalet im Februar 2018

Wer es durch den Februar schafft, ohne auch nur einen Cent für neue Bücher auszugeben, muss ein wahrer Meister der Selbstdisziplin sein, denn im kürzesten Monat des Jahres jagt ein spannender Titel den nächsten: Naomi Aldermans „Die Gabe“ (Leseprobe, Review) gehört definitiv in jedes Bücherregal...

14. Februar 2018 3 Likes

Love in Space

Katie Khans „Schwerelos“ als Leseempfehlung zum Valentinstag

Gehören Sie zu den Menschen, die mit Schrecken feststellen mussten, dass heute Valentinstag ist und Sie noch nichts für den Liebsten oder die Liebste besorgt haben? Oder steht Ihnen vielleicht mal wieder der Sinn nach einer richtig schönen Herzschmerzgeschichte? In beiden Fällen kann Ihnen...

14. Februar 2018

Der Wolf fliegt!

„Rampage“ lässt die Monster raus – ein neuer Trailer des Dwayne Johnson-Films

Man erinnert sich ja noch an die klassischen Godzilla-Filme, in denen die große Echse gegen andere Monster antrat – das Wort Kaijū kannte man da hierzulande noch gar nicht – Mothra, Gigan, Ghidorah, Odako, Megalon und wie sie alle hießen. Mit hemmungsloser Wut tobten die Männer in den...

14. Februar 2018 2 Likes

Mit Joe Hill auf den Mond

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im Februar

Drei neue Geschichten zu Joe Hills Meisterwerk „Locke & Key“, die in der Tradition von Ray Brabury bis auf die dunkle Seite des Mondes führen. Ein deutsches Science-Fiction-Debüt bei Splitter. Der Abschluss von Dan Slotts und Mike Allreds „Silver Surfer“. Eine neue Serie zwischen Mad Max...

13. Februar 2018

TV-Tipp – Mittwoch 14. Februar

„Aufbruch ins Ungewisse“ im Ersten

„Der Film schildert das Schicksal einer Familie, die unter lebensbedrohlichen Umständen vor der Verfolgung durch ein totalitäres System flieht, aus einer ungewöhnlichen Perspektive: In naher Zukunft sind es die Europäer, die Asyl begehren.“ So lautet der offizielle Kurztext der...

12. Februar 2018 2

Der wichtigste Diamant der Welt

Ein Edelsteinfund beweist die Genialität von Jules Verne

Erinnern Sie sich noch, was die Helden des frühen Science-Fiction-Romans „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ im Inneren unseres Planeten entdeckten? Nein, ich meine nicht die Riesenpilze oder die Dinosaurier. Sondern etwas viel Erstaunlicheres: Wasser.

War dem Autor Jules Verne (1828–...

12. Februar 2018 2 Likes

Zu spät, Tesla!

Leider nur der zweite Platz für Elon Musk und sein Space-Cabrio: Lada Niva war schon 2010 im All

… wenn auch nur in einem Kurzfilm. 2010 gewann Florian Friedrich Dünzen von der Hochschule für Fernsehen und Film München einen Wettbewerb der Kunsthochschule für Medien in Köln mit drei Werbeclips für den „Lada Niva – Roskosmos Edition“ (natürlich mit Allradantrieb). Darin transportieren zwei...

12. Februar 2018 3 Likes

Wasser als Herausforderung

„Shape of Water - Das Flüstern des Wassers“: Im Gespräch mit Production Designer Paul D. Austerberry

Als Production Designer und Art Director hat Paul D. Austerberry Einfluss auf das Aussehen und das Ambiente vieler Hollywood-Filme – die großen Drehorte und Kulissen liegen dabei genauso in seiner Verantwortung wie ihre detailreiche, akkurate Ausstattung. Unter anderem...

12. Februar 2018 5 Likes

Frauenbewegung unter Strom

„Die Gabe“ von Naomi Alderman ist verstörend, aufrüttelnd und jetzt schon ein Klassiker

Vor einigen Wochen saß ich am frühen Abend, es war schon dunkel, an der Trambahnhaltestelle, als mich ein Mann ansprach – weiß, Mitte 40, angetrunken. Er fragte, wie er von hier aus zum Hauptbahnhof käme. Ich erklärte ihm, wo er umsteigen müsse, und wandte mich wieder meinem Buch zu. Doch für...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.