„Fanatiker sind gute Soldaten.“
„The 100“ – die 5. Staffel steht vor der Tür
Die fünfte Staffel von „The 100“, der TV-Serie, die auf der Trilogie von Kass Morgan (im...
Die fünfte Staffel von „The 100“, der TV-Serie, die auf der Trilogie von Kass Morgan (im...
Der kalifornische Künstler Eric Joyner hegt eine Leidenschaft für alte Spielzeugroboter und Raumschiffe aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. In vielen seiner bunten, klassisch anmutenden Gemälde kombiniert er die Science-Fiction-...
Er war der Rockstar der modernen Physik: Stephen Hawking, dessen Theorien die Kosmologie und unser Verständnis vom Universum geprägt haben, ist heute – am Geburtstag von Albert Einstein, der als Pi-Tag gefeiert wird – am frühen Morgen in seinem Haus in Cambridge im Alter von 76 Jahren gestorben...
Zur Leipziger Buchmesse haben die deutschen Comic-Verlage viel Prominenz im Gepäck: Die neue SciFi-Serie von „The Walking Dead“-Erfinder Robert Kirkman, eine große Avengers-Anthologie als Zeitreise durch die Historie des Marvel-Teams, Neues von Mark Millar und Frank Quitely, und Comics mit...
Der erste Teaser war noch sehr kurz, aber nun liefert Syfy auch einen ausgewachsenen Trailer für die dritte Staffel von „The Expanse“, der Serie, die nach den wunderbaren Romanen von James Corey alias...
Bei all dem aktuellen PC-Getöse um „representation“, „inclusion riders“ und ähnliche sicherlich wichtige, aber filmästhetisch eher irrelevante Sperenzchen tut es gut, ein aktuelles US-Studioprodukt zu sehen, das seine feministische Agenda (wenn es denn überhaupt eine hat) derart subtil und leise...
Zusammen mit Ursula K. LeGuin gehörte die 1928 geborene Kate Wilhelm in den 1960ern und 70ern zu den Autorinnen, die Science-Fiction aus explizit weiblicher Perspektive schrieben und das Genre damit ungemein bereicherten. Speziell ihr Roman „Where Late the Sweet Birds Sang“ (1976; dt. Hier...
Willkommen auf dem Mond – willkommen in Artemis! Die erste und einzige Stadt auf dem Mond begrüßt Sie herzlich. Zusammen mit den etwa zweitausend Einwohnern – darunter viele Wissenschaftler, Arbeiter und einige Millionäre. Und eine Kriminelle …
...
Jessica Jones feierte 2015 mit der ersten Staffel der gleichnamigen 13-teiligen Netflix-Serie einen gelungenen Einstand ins Serien-Universum von Marvel, der mit sanfter feministischer Attitüde Superhelden-...
Was kommt raus, wenn man die simple, aber gerade für ihre vielen verrückten Karambolagen berühmte Bridge Constructor-Reihe mit dem zwar durchdachteren, aber potenziell nicht weniger chaotischen Puzzle-Platformer Portal mischt? Diese Mash-up-Frage, deren genauere...
Obwohl Kater Karlo gemein hin als Micky Maus‘ Erzfeind gilt, hat der Mäuserich noch eine weitere Nemesis: das Schwarze Phantom. Das ganz in Schwarz gekleidete Verbrechergenie macht dem berühmten Detektiv mit seiner kriminellen Energie und raffinierten technischen Erfindungen seit 1939 das Leben...
Wir hatten hier schon einmal Eddie Alcazars Kurzfilm „Fuckkkyouuu“ vorgestellt, der visuell und inhaltlich nah am Frühwerk von David Lynch operierte. Jetzt hat Alcazar den Spielfilm „Perfect“ inszeniert, der am...
„Ant-Man“ ist kein typischer Marvel-Film, denn alles ist ein paar Nummern kleiner. Und das ist sein großer Vorteil. Im Grunde ist er den SF-Filmen aus den 50ern näher, in denen „verrückte Professoren“ Erfindungen machten, deren Tragweite sie in ihrem Wahn nicht überblicken konnten. Mal waren die...